Betzdorf (ots) - Am 01.09.2018, gegen Mittag, teilte ein Zeuge der Polizeiinspektion Betzdorf mit, dass er nach einem Spaziergang auf der Dauersberger Höhe festgestellt habe, dass eine männliche Person sich bei seinem Herannahen fluchtartig von einem dort abgestellten Pkw wegbewegte. Er, der Zeuge, habe dann gesehen, dass an dem dort abgestellten Pkw die Scheibe eingeschlagen worden sei. Die zeitnah zurückkehrende Geschädigte stellte fest, dass aus ihrem Pkw die Handtasche nebst Geldbörse, Ausweisdokumenten und Bargeld entwendet worden war. Der zuvor von dem Zeugen bemerkte Mann, dürfte sich mit einem grauen Pkw mit ausländischem Kennzeichen aus dem Bereich Wanderparkplatz entfernt haben. Hinweise zu dem vorgenannten Einbruch in Kfz, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu der tatrelevanten Zeit an der genannten Örtlichkeit bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle.
Mittlerweile ist der Sparkasse Westerwald-Sieg Firmenlauf in Bad Marienberg eine etablierte Veranstaltung für Firmen, Zuschauer und Sportler geworden. Am 24. August starteten erstmalig auch Schüler auf eine separate Laufstrecke und konnten sich eine Medaille für die Teilnahme sichern.
Die Erwachsenen gingen im Anschluss auf die 5 km Laufstrecke, 3 Runden durch Bad Marienberg. Viele Firmenteams waren mit ausgefallenen Outfits, Spaß am Sport und Durchhaltevermögen beim Laufen und Feiern unterwegs. Unter den Teilnehmern waren auch in diesem Jahr erneut nicht nur erfahrene Sportler, sondern auch Neueinsteiger, die erstmalig die Laufdistanz ohne Zwischenstopps bewältigen konnten.
Läufer, Kollegen und Zuschauer trafen sich im Anschluss auf dem Marktplatz an den Messeständen der Unternehmen und erstmalig auch im neuen Loungebereich im Kurpark zur Afterparty. Am Messestand der VB-C GmbH & Co. KG konnten Besucher unter Anleitung der aktuellen Vize-Miss-Germany auf zwei Spendenfahrrädern Geld für gemeinnützige Zwecke erradeln. Auch der Veranstalter spendet in diesem Jahr erneut die Gewinne: Im Wildpark soll auf dem Kinderspielplatz ein neues Spielgerät aufgestellt, werden, dass die Motorik der Kinder schult. Dieser neue „Motorik-Parcours“ freut sich auch abseits des Firmenlaufes über weitere Unterstützer und Spenden unter http://www.wildpark-badmarienberg.de
Nachdem es der SG 06 gelungen ist, sich finanziell zu stabilisieren, sucht man nun nach neuen Geldquellen, um auch die Zukunft der Kinder- und Jugendarbeit zu stabilisieren. Dabei ist augenscheinlich keine Idee zu skurril. Nun bittet man die Betzdorfer, nach Dingen zu suchen, die man für den Verein dann bei der ZDF-Sendung "Bares für Rares" verkaufen will.
Wer etwas hat, wovon er glaubt, dass es für die Sendung geeignet ist, ruft Hartmut Fischer unter 02741 972651 an. Er kommt dann vorbei, fotografiert die Gegenstände und macht den Fragebogen für die Sendung fertig. "Mit ein wenig Glück schaffen wir es, in die Sendung zu kommen und können vielleicht einen beträchtlichen Betrag für die SG herausholen." meint Fischer, der selbst über die Idee ein wenig schmunzeln muss.
Der zweite Saisonsieg war zum Greifen nahe, das Happy-End aber blieb aus - und damit war das letzte Heimspiel der Fighting Farmers Montabaur in der GFL2 ein Spiegelbild der Saison 2018. Ganz oft war man phasenweise richtig gut bei der Musik, konnte sich aber nicht belohnen. Gegen die Nürnberg Rams zeigten die Westerwälder die beste Saisonleistung, standen am Ende bei 27:28 (7:7, 7:7, 7:7, 6:7) aber mit leeren Händen auf dem Platz.
„Ich bin trotzdem happy und stolz, wenn ich sehe, was wir heute gezeigt haben“, sagte Farmers-Headcoach Sebastian Haas nach einem Spiel, das auch zugunsten seiner Mannen hätte kippen können. Denn mit rund zwei Minuten auf der Uhr kamen die Farmers noch einmal in Ballbesitz und hatten damit die Chance, sich zumindest in Fieldgoal-Position zu bringen. „Das Ende muss ich aber dann auf meine Kappe nehmen“, sagt Haas. „Da haben wir nicht die richtigen Plays gefunden, um aus dem Ballbesitz noch einmal etwas Zählbares zu machen.“
Dörsdorf/Berndroth (ots)
Am 04.08.2025 wurden, durch einen oder mehrere unbekannte Verantwortliche / Beschuldigte in einem Waldgebiet zwischen den Ortslagen 56370 Dörsdorf und 56370 Berndroth illegal entsorgte, asbesthaltige Eternitplatten (etwa 2 Tonnen) festgestellt. Es ist davon auszugehen, dass die Platten durch UT bewusst dort abgeladen wurden, um die Kosten einer fachgerechte Entsorgung und Verwertung zu umgehen.
Bei Hinweisen wird um Mitteilung an die Kriminalinspektion Montabaur gebeten. (Polizei Montabaur)
Kreis Altenkirchen/Wissen. Ein bedeutendes Kapitel der heimischen Montangeschichte wird bei der nächsten Veranstaltung von „Abenteuer Heimat“ aufgeschlagen. Die Kreisvolkshochschule und der Westerwald-Sieg Tourismus laden am Sonntag, 17. August, zu einer Führung im ehemaligen Wissener Walzwerk ein. 1911 erbaut, entstand hier im Laufe der Jahrzehnte das größte und modernste Weißblechwalzwerk Europas. Bevor die automatisierten Walzstraßen in Betrieb gingen, nahmen "Schnapper" und "Doppler" (damalige Berufsbezeichnungen) in Handarbeit die Erz-Brammen aus dem Ofen und legten diese in die Walze.
Weiterlesen ...Buchholz/WW (ots)
Am 06.08.2025 kam es gegen 18:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden im Dienstgebiet der PI Straßenhaus. An der Einmündung K58/B8 übersah ein Verkehrsteilnehmer die bevorrechtigte Fahrzeugführerin eines Leichtkraftrades und es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Die 16-jährige Fahrzeugführerin des Leichtkraftrades wurde hierdurch schwer verletzt und mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht. (Polizei Straßenhaus)
Wolfgang Amadeus Mozart, Edward Grieg und Franz Liszt stehen auf dem Programm, wenn Mikhail Mordvinov am Sonntag, dem 17. August, Gast der Konzertreihe „Weltklassik am Klavier“ in Altenkirchen sein wird. 1977 in Moskau geboren, besuchte Mikhail Mordvinov ab dem 7. Lebensjahr die Klavierklasse an der Moskauer Gnessin-Musikschule.
Weiterlesen ...Betzdorf (ots)
Am 06.08.2025 kam es gegen 18:00 Uhr am Busbahnhof (Konrad-Adenauer-Platz) zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 40-jährigen Fahrradfahrer und einer Gruppe Jugendlicher. Da die Jugendlichen dem Geschädigten trotz Aufforderung keinen Platz machen wollten, zog dieser ein mitgeführtes Messer, und hielt dieses vor sich. Daraufhin erhielt er als Reaktion aus der Gruppe heraus einen Schlag ins Gesicht. Anschließend entfernte sich die Personengruppe unerkannt von der Örtlichkeit. (Polizei Betzdorf)
Aufgrund der Veranstaltung „Summer Games“ kann der Limburger Wochenmarkt am Samstag, 9. August 2025, nicht auf dem Neumarkt stattfinden.
Stattdessen wird der Markt an diesem Tag auf dem Bahnhofsplatz abgehalten.
Dort steht allerdings nur eine begrenzte Fläche zur Verfügung, sodass das Warenangebot reduziert ist.
Laut Rückmeldung der Marktbeschicker wird das Sortiment voraussichtlich heimische Äpfel, Eier, Eierprodukte sowie ein breites Feinkostangebot umfassen.
Die beiden Dauerverkaufsstände, die wie gewöhnlich auf dem Neumarkt vertreten sind, werden bis nach Durchführung und Abbau der Summer Games mit ihrem Angebot nicht präsent sein. (Stadt Limburg)