Der Westerwald-Steig-Lauf am 3. Oktober ist bereits seit vielen Jahren eine feste Veranstaltung am Wiesensee für Läufer aus nah und fern! Die erste Neuerung 2018 ist die Teilnahme am Wäller-Lauf-Cup in Kooperation mit dem Turnverein Westerburg e.V.
Nach dem Motto „Sport verbindet“ veranstaltet die Tourist-Information WällerLand außerdem und zum ersten Mal exklusiv am Wiesensee einen „AOK-Team-Lauf“.
Die Wiesenseerunde (6,5 km, Start 11:30 Uhr) gilt es im Team zu absolvieren.
Für Einzelstarter stehen der Halbmarathon auf dem Westerwald-Steig (21 km, Start 10 Uhr), oder der Volkslauf (10 km, Start 10.30 Uhr) des Wäller-Lauf-Cup zur Auswahl.
Die ersten Bagger rollen in diesen Tagen über das Baugelände für das neue Verbandsgemeindehaus in Montabaur. Sie stellen eine Baustraße her, über die künftig sämtlicher Verkehr von und zur Baustelle abgewickelt wird. Zunächst wird ein tragfähiger Untergrund aus Schotter planiert, dann kommt Anfang September der Asphalt drauf. Außerdem lässt die Stadt Montabaur eine provisorische Straßenbeleuchtung installieren. Die Baustraße verläuft zwischen Wallstraße und Steinweg. Sie stellt damit eine wichtige Fußwegeverbindung wieder her, die durch Abrissarbeiten auf dem Grundstück und Bauarbeiten in der Nachbarschaft lange nicht gegeben war. „Das ist auch der Grund, weshalb wir schon jetzt – lange vor dem Beginn der eigentlichen Bauarbeiten - die Baustraße anlegen“, erklärt Projektleiter Stefan Baumgarten von der Verbandsgemeindeverwaltung.
Betzdorf (ots) - Ziemlich missglückt ist der Versuch eines Lkw Fahrers, die Höhen- und Breitenbegrenzung in der Steinerother Straße, Höhe Alsberg zu durchfahren. Am Mittwochvormittag befuhr der 49-Jährige mit einem Sattelzug die für Lkw anlässlich der Baustelle in Betzdorf gesperrte Landestraße 288 von Steineroth kommend in Richtung Betzdorf. Es kam wie es kommen musste. Der Lkw blieb in der Engstelle hängen und beschädigte die Verkehrstechnischen Einrichtungen. Bis zur Bergung des Lkw und Herrichtung der Baustellenbeschilderung musste der Verkehr für etwa 2 Stunden über die Busspur umgeleitet werden. Gegen den Lkw Fahrer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Mogendorf (ots) - Hinter der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach war eine Nachtbaustelle eingerichtet, an welcher die beiden in Richtung Köln führenden linken Fahrstreifen gesperrt waren. Hier kam es am 29.08.2018, gegen 21:12 Uhr zu einem Rückstau bis in Höhe der Anschlussstelle Mogendorf. Ein aus Richtung Frankfurt herannahender Audi erkannte das Stauende zu spät und fuhr unter einem Ausweichversuch nach rechts mit voller Geschwindigkeit gegen den Anhänger eines Gespannes, welches sich auf dem mittleren Fahrstreifen befand. Dessen Anhänger, in welchem sich ein älterer Oldtimer ( BMW Isetta ) befand, wurde nach rechts gegen einen Sattelzug geschleudert. Die vor dem Anhänger in dem Zugfahrzeug sitzende Beifahrerin wurde leicht verletzt und vor Ort durch einen herbeigerufenen Rettungswagen versorgt.
Der Fraktionsvorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz und Spitzenkandidat für das Amt des Ministerpräsidenten, Gordon Schnieder, besuchte die Zentrale des Vereins Wäller Helfen in Oberroßbach. Gemeinsam mit Ortsbürgermeister Gerhard Semmelrogge sowie den Landtagskandidaten Jannick Pape und Johannes Behner informierte er sich über die Arbeit des größten Nachbarschaftshilfe-Netzwerks in Rheinland-Pfalz.
Im Mittelpunkt des zweistündigen Austauschs standen aktuelle Themen des ländlichen Raums – insbesondere die Mobilität, das generationsübergreifende Leben sowie die Finanzierung kleiner Vereine und sozialer Initiativen.
Weiterlesen ...Die Landesregierung in Rheinland-Pfalz und die Kommunale Spitzenverbände haben einen gemeinsamen Rahmen für die Verteilung des Sondervermögens erarbeitet
In enger Abstimmung haben Landesregierung und Kommunale Spitzenverbände gemeinsam einen landesseitigen Rahmen in Form einer Gemeinsamen Erklärung erarbeitet, wonach die Mittel aus dem Bundes‑Sondervermögen zielgerichtet in zentrale Zukunftsaufgaben investiert werden sollen. Ministerpräsident Alexander Schweitzer hatte in seiner Regierungserklärung vom 02. Juli 2025 diesen Prozess angekündigt. Seitdem wurden in gemeinsamen Gesprächen die Zielvereinbarungen für die Zukunftsinvestitionen entwickelt. Ein entsprechendes Kabinettsverfahren wird derzeit eingeleitet.
Weiterlesen ...Nebenwirkungen statt Lustgewinn: Das Landesuntersuchungsamt (LUA) warnt vor dem Potenzmittel „Black Horse“. LUA-Fachleute haben in den Tabletten den nicht deklarierten Wirkstoff Tadalafil nachgewiesen. Bei dem im Internet bestellten Potenzmittel handelt es sich um eine honigartige Paste, die dem Zoll bei der Einfuhr nach Deutschland aufgefallen und zur Untersuchung ans LUA geschickt worden ist. (LUA)
2.000 Euro aus dem Spendenprogramm „evm-Ehrensache“ gehen an sechs freiwillige Feuerwehren der Verbandsgemeinde Dierdorf.
DIERDORF. Über insgesamt 2.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich sechs freiwillige Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Dierdorf freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht. Vor Kurzem übergab evm-Kommunalbetreuer Norbert Rausch, den Spendenbetrag gemeinsam mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Manuel Seiler, an die Vertreterinnen und Vertreter der Institutionen.
Weiterlesen ...Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts macht deutlich: Auch die
rheinland-pfälzische Landesdüngeverordnung steht auf wackligen Bei-
nen. „Wenn Bayern seine Regelung zurücknehmen muss, kann Rhein-
land-Pfalz nicht einfach weitermachen, als wäre nichts geschehen“, er-
klären die CDU-Agrarpolitiker Johannes Zehfuß und Michael Ludwig.
„Die Landesregierung ist aufgefordert, die rechtswidrige Verordnung
umgehend zurückzunehmen.“
Am 9. November 1938 wurde auch in Limburg die Synagoge zerstört. Es kam zu Gewalt gegen jüdische Bürgerinnen und Bürger sowie Zerstörung ihres Eigentums. Wie überall im Deutschen Reich markierte die Reichspogromnacht in der Domstadt eine neue, bis dahin unerreichte Stufe der Gewalt, die schließlich in der Auslöschung jüdischen Lebens endete.
Weiterlesen ...