Linz am Rhein (ots) - Der vermisste 17-jährige Jugendliche konnte gestern Abend im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen bei einem Bekannten aufgefunden werden. Ihm ging es gut, sodass er seinen Eltern wohlbehalten übergeben werden konnte.
Der Logistikstandort des Großhandelsunternehmens Unimet soll bis zum Ende des Jahres geschlossen werden. Das hat das Unternehmen jetzt mitgeteilt. Dadurch seien über 100 Jobs gefährdet. Stadtbürgermeister Leukel reagierte schockiert auf die Planungen des Unternehmens. Für die Region und Hachenburg selbst sei dies ein schlechtes Signal, so Leukel in einem Unterview. Das Unternehmen begründete die Schließung damit dass der Standort in Hachenburg nicht rentabel sei und nicht in die moderne Ausrichtung passe. In den kommenden Tagen soll geklärt werden, wie die Lagerhallen genutzt werden sollen.
Seit dem 22. Mai 2018 laufen die Arbeiten zur Instandsetzung der A 61 in Fahrtrichtung Köln zwischen den Anschlussstellen Kruft und Mendig. Die Baumaßnahme beginnt mit Einrichtung einer Baustellenverkehrsführung für den Bau einer neuen Mittelstreifenüberfahrt. Im Anschluss daran erfolgt der Aufbau einer so genannten 3+2-Verkehrsführung bis voraussichtlich zur 24. Kalenderwoche.
Linz/Rhein (ots) - Heute, 24.05.2018, Mittagszeit, wurde durch die Erziehungsberechtigte der 17-jährige Dennis Drothen aus Linz/Rhein als vermisst gemeldet. Der Jugendliche ist seit dem gestrigen Abend von zuhause abgängig. Aufgrund einer Lungenerkrankung benötigt er Medikamente, ohne die Medikamente droht die Bewusstlosigkeit. Er führt einen Notfallausweis mit.
Dennis Drothen ist ca. 170cm groß, ca. 70 kg, schlanke Figur, blonde Haare, bekleidet mit neonorangefarbenen T-Shirt und schwarzer Jeans mit Rissen im Kniebereich, dunkelblauen Turnschuhe der Marke Viktory mit weißen Sohlen.
Hinweise an die Polizei in Linz.
Zur Premiere verwandelte sich das Gelände am Sportplatz in ein buntes Fest für alle Generationen
Ein lang gehegter Wunsch vieler junger Montabaurerinnen und Montabaurer ist am Wochenende Wirklichkeit geworden: Der neue Pumptrack am Sportplatz an der Waldschule zwischen Elgendorf und Horressen wurde offiziell eröffnet. Zahlreiche Kinder, Jugendliche und Erwachsene nutzten die Gelegenheit, um die 124 Meter lange asphaltierte Strecke gleich mit ihren Rädern, Scootern und Skateboards auszuprobieren.
Mit dem symbolischen Durchschneiden des roten Bandes gaben die jugendlichen Ideengeber gemeinsam mit Larissa Metz (Projekt „Jugend macht Zukunft“/JumaZu), Ulrich Richter-Hopprich (Bürgermeister der Verbandsgemeinde Montabaur) und Sascha Kniel (Beigeordneter der Stadt Montabaur) den Pumptrack frei. Danach hieß es für alle: Helm auf, rauf aufs Rad und ab auf die Strecke. Selbst Bürgermeister Richter-Hopprich, der eigens mit dem Fahrrad angereist war, wagte eine vorsichtige Proberunde.
Erster Begegnungstag der evangelischen Indonesien-Partnerschaften
Rabenscheid (shg) Zu einer Wanderung auf dem Missionsweg Nord Nassau laden die Indonesienpartner der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) sowie der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) am 6. September anlässlich eines ersten gemeinsamen Begegnungstages ein. Treffpunkt ist um 11 Uhr an der Evangelischen Kirche in Rabenscheid. Ziel der Wanderung ist Langenaubach, wo der Tag um ca. 16 Uhr mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken in der Evangelischen Kirche ausklingt. Der Missionsweg Nord Nassau, der sich vom Hohen Westerwald bis nach Haiger erstreckt, erinnert an Frauen und Männer aus den umliegenden Ortschaften, die zwischen 1840 und 1935 im Dienst der Rheinischen Missionsgesellschaft – der heutigen Vereinten Evangelischen Mission – nach Afrika und Asien aufbrachen.
Weiterlesen ...Spannende Hörspiele einfach per QR-Code abrufen
Die sagenumwobene Sporkenburg bei Eitelborn ist ab sofort nicht nur ein Ort zum Wandern und Staunen – sondern auch zum Hören und Entdecken: Mit einem innovativen Digitalprojekt bringt die Verbandsgemeinde (VG) Montabaur die Geschichte der Burgruine direkt aufs Smartphone – ganz ohne App, einfach per QR-Code. Möglich macht das die Multicardplattform pickablue, die sich bereits im Welterbe Oberes Mittelrheintal bewährt hat.
Weiterlesen ...Keine Gefahr für die Bevölkerung
Die Feuerwehr Neuwied ist nach einem Gefahrstoffunfall seit circa 19 Uhr im Gewerbegebiet Distelfeld im Einsatz. Gefahr für die Bevölkerung bestand zu keinem Zeitpunkt.
Was ist passiert? Beim Verladen auf einen LKW war versehentlich ein Flüssigkeitsbehälter mit der Gabel eines Staplers durchlöchert worden. Die Mitarbeiter der Firma konnten den beschädigten Behälter zwar mit dem Stapler noch in eine bereitstehende Auffangwanne verfrachten, dennoch traten rund 550 Litern eines hochgiftigen, ätzenden Stoffes aus.
Auftanken & Genießen im WällerLand
Raus aus dem Alltag, rauf aufs E-Bike! Ab dem 28.08. um 18 Uhr starten wir zu einer regelmäßigen, ca 2-stündigen Tour durchs wunderschöne WällerLand.
Weiterlesen ...Am 8. Juni 2026 in der Stadthalle Limburg:
Harald Schmidt & Volker Heißmann begleitet vom Thilo Wolf Jazz Quartett
Wenn sich TV-Legende Harald Schmidt und Kult-Komödiant Volker Heißmann die Bühne teilen, ist
eines sicher: Das Publikum erlebt einen Abend, der an Schlagfertigkeit, Humor und Überraschungen
kaum zu übertreffen ist.