Ebernhahn (ots) - Während einer privaten Geburtstagsfeier in der Rosenheckhalle in Ebernhahn wurden am frühen Samstagmorgen gegen 00.30 Uhr mehrere Diebstähle aus Jacken und Taschen der Garderobe und auch Geschenke gestohlen. Zielrichtung waren in aller Regel Geldbörsen aus denen das Bargeld entwendet wurde, aber auch Geschenkumschläge mit Bargeld. In einem Fall wurde auch eine Handyhülle entwendet. Bisher sind fünf Fälle bekannt mit einem Schaden von mehreren Hundert Euro. Bei den Geschädigten handelt es sich um Jugendliche und Heranwachsende im Alter von 17-20 Jahren überwiegend aus dem Westerwaldkreis.
Bei strahlendem Sonnenschein bot das Team des SV 08 Hillscheid den Zuschauern von Beginn an ein starkes Spiel. Man hatte das Gefühl das Team wolle die schlechte Leistung der letzten Woche schnellstmöglich vergessen machen. So gewann man verdient nach 90 Minuten mit 4:1 gegen die Mannschaft des VfR Koblenz II und konnte den Abstand auf den Gegner auf einen Punkt verringern.
Trotz einiger guter Chancen schaffte man es nicht mit einer Führung in die Halbzeit zu gehen und so blieb es auch mit den Anpfiff zur zweiten Halbzeit weiter spannend. In Minute 66 war es dann Erkan Murtezi, der die 1:0 Führung erzielte. Nur drei Minuten später erhöhte Mufail Salja auf 2:0. In Minute 72 und 75 waren es Erkan Murtezi und Jan Steffens, die auf 4:0 erhöhten und somit das Spiel entschieden. Durch einen strittigen Elfmeter gelang dem Gast aus Koblenz nur der Treffer zum Endstand von 4:1.
Mit diesem Sieg hat man sich nun unter den ersten Vier festgesetzt und ist weiterhin mittendrin im Kampf um die vorderen Plätze.
Weiter geht es am kommenden Wochenende in Horchheim. Anstoß ist am Sonntag, den 22.10.2017 um 11 Uhr.
Die Freiwillige Feuerwehr Kadenbach wählte bei der Wehrführerwahl erneut Jürgen Scheffler zum Wehrführer und Björn Fries zum stellvertretenden Wehrführer. Die beiden Brandmeister wurden im September 2007 zur ersten Amtszeit gewählt und nun für weitere 10 Jahre in ihrem Amt bestätigt. Beide freuten sich sehr über ihre Wiederwahl. Es gratulierten der Erste Beigeordnete und Brandschutzdezernent der Verbandsgemeinde Montabaur Andree Stein, der stellvertretende Wehrleiter der VG Feuerwehr Patrick Weyand und Ortsbürgermeisterin Ute Kühchen. Foto (v.l.n.r.): Björn Fries (stellv. Wehrführer), Jürgen Scheffler (Wehrführer), Erster Beigeordneter Andree Stein, Patrick Weyand (stellv. Wehrleiter der VG Feuerwehr) und Ute Kühchen (Ortsbürgermeisterin Kadenbach)
Über die gesamte Woche sind Abendveranstaltungen rund um das Thema „Frieden" geplant. Um möglichst unterschiedliche Sichtweisen präsentieren zu können, planen wir, verschiedene Gruppen mit einzubeziehen: Vor allem das Gymnasium wird sich zur Unterlegung und Erweiterung des Programms mit einbringen. Bei allen Veranstaltungen ist der Eintritt frei. Es wird jedoch um Spenden für die Mönche gebeten! Mehr Informationen gibt es auch unter www.friedenswoche-hoehr-grenzhausen.de
Hachenburg/Waldbreitbach – Bierernst gingen Läufer des VfL Waldbreitbach den Biermarathon in Hachenburg an. Über zehn Kilometer führte die fordernde Strecke, mit etlichen Höhenmetern, unter anderem am bekannten Kloster Marienstatt vorbei.
Der VfL Waldbreitbach reiste, durch zwei Gastläufer aus China verstärkt, mit elf Personen voller Vorfreude nach Hachenburg.
Symptome verstehen, Ursachen erkennen, Hilfe finden
Depressionen gehören hierzulande zu den am häufigsten auftretenden psychischen Erkrankungen. 45 Prozent der in Deutschland lebenden Menschen sind direkt oder indirekt, zum Beispiel als Angehörige, davon betroffen, besagt die Studie Deutschland-Barometer Depression. Anzeichen können eine anhaltend gedrückte Stimmung, Interessenverlust, Freudlosigkeit und ein fehlender Willensantrieb sein.
Wissen. Die Kreismusikschule Altenkirchen bleibt ihrer Philosophie treu, setzt auf Kooperationen mit Vereinen und Schulen und initiiert neue Projekte. Und direkt nach dem Ende der Sommerferien geht es in diesem Sinne weiter: „Let’s sing“ lautet dann die Devise, denn in Wissen soll ein großer Kinderchor entstehen. Partner der Kreismusikschule sind dabei die kath. Kirchengemeinde „Kreuzerhöhung“ und die Franziskus-Grundschule. Die Leitung hat die Musikschullehrerin Simone Bröhl. Sie wird mit den jungen Gesangstalanten Lieder aus aller Welt einstudieren – mal klassisch, mal fetzig.
Weiterlesen ...Die Manchester Drinks Company ruft "Toxic Waste" in den Geschmacksrichtungen "Blue Raspberry", "Lemon and Lime" und "Apple" sowie "Slush Puppie" in den Geschmacksrichtungen "Blue Raspberry", "Strawberry" und "Mango" auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Da die Produkte Glycerin über dem als sicher angenommenen Grenzwert enthalten, besteht bei empfindlichen Personen (Kinder und Erwachsene bis zu einem Körpergewicht von 65 Kilogramm) ein Gesundheitsrisiko – insbesondere bei übermäßigem Verzehr. Betroffen von diesem Rückruf sind im Fall von "Toxic Waste" alle Produkte, die seit der Kalenderwoche 22 im Jahr 2024 verkauft wurden. Im Fall von "Slush Puppie" sind alle Produkte betroffen, die seit der Kalenderwoche 13 im Jahr 2024 verkauft wurden. (LUA)
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes beginnt in Kürze mit den Vorarbeiten zum Ersatzneubau des A48-Überführungsbauwerkes der L307 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Höhr-Grenzhausen. Zur Aufrechterhaltung des Verkehrs während der Bauarbeiten wird zunächst eine provisorische Behelfsbrücke errichtet und sodann das aus den 1950iger-Jahren stammende Bestandsbauwerk zurückgebaut. Anschließend wird in derselben Lage eine neue Brücke gebaut. Das Gesamtprojekt wird im Rahmen von vier Bauabschnitten bis Mitte 2027 umgesetzt.
Weiterlesen ...Am 13. August 2025, in der Zeit von 7 Uhr bis 16 Uhr, wird die K 127 zwischen Breitscheid und Bauscheid nach einem Unfallschaden instandgesetzt. Für diese Arbeiten wird der zuvor genannte Streckenabschnitt halbseitig gesperrt; der Verkehr wird mittels Ampelanlage geregelt.