Langenhahn OT Hölzenhausen (ots)
Am 19.08.2024, ca. 06:35 Uhr, befuhr ein Verkehrsteilnehmer mit seinem Fahrrad die geteerte Fortsetzung der Straße "Neuer Weg" in Langenhahn OT Hölzenhausen.
Im Bereich einer Weide war ein in der Dämmerung kaum sichtbarer Stacheldraht in einer Höhe von ca. 1m über dem Boden quer über den Weg gespannt. Der Verkehrsteilnehmer konnte noch rechtzeitig bremsen, um seinen Sturz zu verhindert, aber kollidierte mit dem Draht, sodass sein Fahrrad verkratzt wurde und sich der Draht im Hinterrad verfing.
Hinweisen zu Folge soll in der Nähe ein Fest/Veranstaltung stattgefunden haben. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei in Westerburg zu melden. (Quelle Polizei Westerburg)
Wirges/Montabaur (ots)
Am Sonntag, 18.08.2024 um 09:20 Uhr wurde hiesiger Dienststelle durch mehrere Verkehrsteilnehmer eine längere Dieselspur von Wirges (Dr. Wodrich-Straße) über die Ortslage Montabaur (Am Alten Galgen) bis zur Auffahrt auf die B255 in FR Rennerod bei Moschheim gemeldet. Auf der gesamten Strecke konnten an mehreren Stellen größere Mengen Diesel auf der Fahrbahn festgestellt werden. Die aufwändige Reinigung der Fahrbahn wurde in Auftrag gegeben.
Zeugen, die Hinweise zu dem Verursacher geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Montabaur telefonisch unter der Rufnummer 02602 9226 0 in Verbindung zu setzen. (Quelle Polizei Montabaur)
Hundsangen (ots)
Am 19.08.2024 um 22:15h wurde der Polizei Montabaur eine Schlägerei auf der Kirmes in Hundsangen gemeldet. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass eine Personengruppe in Streit geriet und es infolgedessen zu einer wechselseitigen Körperverletzung zwischen zwei Personen kam. Beide wurden durch Faustschläge im Gesicht leicht verletzt. (Quelle Polizei Straßenhaus)
Neuwied (ots)
Am Samstagmorgen stellte ein Hundebesitzer in der Kurtrierer Straße in Neuwied fest, dass sein Hund den gelben Kunststoffbehälter aus einem Überraschungsei im Maul hatte. Der Gegenstand dürfte zuvor im angrenzenden Grünbereich gelegen haben. Durch den Hundebiss wurde die Verpackung offenbar geöffnet und eine weiße Substanz kam zum Vorschein. Nachdem das Tier gesundheitsbedenkliche Reaktionen zeigte, wurde neben einer ortsansässigen Tierklink auch die hiesige Polizeidienststelle in Kenntnis gesetzt. Die Substanz konnte eindeutig als Amphetamin bestimmt werden. Der Hund "Maja" wird nach der Einschätzung der Tierklinik glücklicherweise keine bleibenden Schäden davontragen. Die Polizei Neuwied hat Ermittlungen aufgenommen. Sachdienliche Hinweise zur Tataufklärung nimmt die Polizeiinspektion Neuwied entgegen. (Quelle Polizei Neuwied)
Nebenwirkungen statt Lustgewinn: Das Landesuntersuchungsamt (LUA) warnt vor dem Potenzmittel „Black Horse“. LUA-Fachleute haben in den Tabletten den nicht deklarierten Wirkstoff Tadalafil nachgewiesen. Bei dem im Internet bestellten Potenzmittel handelt es sich um eine honigartige Paste, die dem Zoll bei der Einfuhr nach Deutschland aufgefallen und zur Untersuchung ans LUA geschickt worden ist. (LUA)
2.000 Euro aus dem Spendenprogramm „evm-Ehrensache“ gehen an sechs freiwillige Feuerwehren der Verbandsgemeinde Dierdorf.
DIERDORF. Über insgesamt 2.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich sechs freiwillige Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Dierdorf freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht. Vor Kurzem übergab evm-Kommunalbetreuer Norbert Rausch, den Spendenbetrag gemeinsam mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Manuel Seiler, an die Vertreterinnen und Vertreter der Institutionen.
Weiterlesen ...Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts macht deutlich: Auch die
rheinland-pfälzische Landesdüngeverordnung steht auf wackligen Bei-
nen. „Wenn Bayern seine Regelung zurücknehmen muss, kann Rhein-
land-Pfalz nicht einfach weitermachen, als wäre nichts geschehen“, er-
klären die CDU-Agrarpolitiker Johannes Zehfuß und Michael Ludwig.
„Die Landesregierung ist aufgefordert, die rechtswidrige Verordnung
umgehend zurückzunehmen.“
Am 9. November 1938 wurde auch in Limburg die Synagoge zerstört. Es kam zu Gewalt gegen jüdische Bürgerinnen und Bürger sowie Zerstörung ihres Eigentums. Wie überall im Deutschen Reich markierte die Reichspogromnacht in der Domstadt eine neue, bis dahin unerreichte Stufe der Gewalt, die schließlich in der Auslöschung jüdischen Lebens endete.
Weiterlesen ...Kirchen (Sieg) (ots)
Durch eine 17jährige Testkäuferin wurden am 04.11.2025 sogenannte "Testkäufe" im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Betzdorf durchgeführt. Die regelmäßig stattfindenden Kontrollen nach dem Jugendschutzgesetz wurden durch zwei Beamte des Sachgebietes Jugend der Polizeiinspektion Betzdorf und eine Mitarbeiterin des Jugendamtes der Kreisverwaltung Altenkirchen in Kooperation begleitet. Zielrichtung war, wie üblich, die Überprüfung, ob geltende Jugendschutzbestimmungen hinsichtlich der Erlangung von Alkohol und Tabakwaren eingehalten werden. Die Jugendliche versuchte zu diesem Zweck in verschiedenen Lebensmittelmärkten, sowie auch an Tankstellen, Zigaretten und hochprozentige alkoholische Getränke zu erwerben. Hierbei kam es in 8 der insgesamt 10 kontrollierten Geschäfte zur bußgeldbewährten Abgabe jugendschutzrelevanter Produkte an die Jugendliche. (Polizei Kirchen)
DIE STARS DER ZUKUNFT BEIM 35. „FOLK & FOOLS“ ERLEBEN
Montabaur / WW. Gleich 5 herausragende Acts sind als „Stars der Zukunft“ am Samstag, 15.11.2025 in der Stadthalle Montabaur zu erleben. Und das zu einem sehr günstigen Eintrittspreis. Möglich ist das beim 35. Westerwälder Kleinkunstfestival „Folk & Fools“. Gemeinsam mit der Stadt Montabaur und einer Förderung durch das Land Rheinland-Pfalz präsentiert die Kleinkunstbühne Mons Tabor dort große Talente mit Starpotential aus den Bereichen Zauberkunst, Bauchgesangscomedy, Klavierkabarett, Artistik und Liederpoetry.