Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Ulrich Richter-Hopprich aus Montabaur wird der nächste Bürgermeister der Verbandsgemeinde Montabaur. Bei der Wahl am 7. Mai erreicht er 59,9% der abgegebenen Stimmen. Der CDU-Kandidat setzte sich damit klar gegenüber seinen Mitbewerbern Harald Birr aus Montabaur-Horressen und Hans Peter Schmoll aus Oberelbert durch. Birr war als überparteilicher Kandidat angetreten und erhielt 36,2 % der Stimmen. AfD-Kandidat Schmoll landete mit 4% abgeschlagen auf Platz drei. Die Wahlbeteiligung lag bei 41,3%. Aufgrund des Wahlergebnisses hat sich die für den 21. Mai vorgesehene Stichwahl erübrigt; diese ist nur dann erforderlich, wenn keiner der Kandidaten im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit erreicht. Foto: Am Tag nach der Wahl machte Ulrich Richter-Hopprich (l.) einen Antrittsbesuch bei Bürgermeister Edmund Schaaf im Rathaus.
Hachenburg (ots) - Falsche Polizisten meldeten sich am vergangenen Samstag, 06.05.2017 zwischen 20.00 Uhr und 20.30 Uhr, telefonisch bei mindestens zwei "potenziellen Einbruchsopfern" in Hachenburg. Sie gaben vor, zur Überführung von angeblich festgenommenen Dieben Vermögensverhältnisse der Angerufenen zu benötigen, um sie mit sichergestellten Listen der Täter abzugleichen. Die Masche: Der Täter stellte sich vertrauenerweckend als "KHK Seifner" von der Polizei in Hachenburg vor.
Schon seit vielen Jahren nehmen Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums im Kannenbäckerland am Europawettbewerb teil, der in diesem Jahr in seine mittlerweile schon 64. Runde ging. Noch nie aber waren unsere Schüler/innen so erfolgreich wie in diesem Jahr.
In einer feierlichen Stunde im Keramikmuseum überreichten Manfred Däuwel von der Europaunion und Landrat Achim Schwickert im Beisein zahlreicher Gäste Preise und Urkunden.
Auf der Regionalebene Westerwald gingen 1. Preise an Lena Weiner (6c), Sila Bektas (7a), Tsetska Georgieva (7a), Philipp Kahle (7c), Lilly Articus (9a), Amira Fetoui (13), Minusha Puspathasan (13) und Jasmin Reß (13). 2. Preise erhielten Jule Inslob (7a), Lilith Gensty (7a), Yvonne Hackmann (7a), Emily Bossauer (7c), Lisa Heidmann (13) und Moana Olivieri (13). Foto: Sieger des Regionalwettbewerbs
Der Grimme-Preisträger, bekannte Autor und Moderator von u.a. der Tagesschau und dem ARD Nachtmagazin, Constantin Schreiber, ist am Freitag, 19. Mai ab 19.00 Uhr zu Gast in der Aula des Konrad-Adenauer-Gymnasiums Westerburg. Die Organisatoren und Moderatoren der bekannten Westerwälder Gespräche, Jenny Groß und Dominic Bastian, haben ihn als ihren nächsten Referenten gewinnen können und sind über die Wahl ihres Gastes sehr zufrieden. „Aktuell wird sein neustes Buch in sehr vielen renommierten Magazinen und in sämtlichen Medien diskutiert. Mit „Inside Islam“ hat er ein durchaus spannendes Thema gewählt.
HELFERSKIRCHEN. Am heutigen Montag, 19. Mai, kam es um 10.49 Uhr zu einem Stromausfall in
Helferskirchen. Bei Tiefbauarbeiten wurde ein Kabel der Energienetze Mittelrhein (enm), der
Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (evm), beschädigt, was zu einem Kurzschluss
führte. Die betroffenen Haushalte konnten bis 12.32 Uhr nach und nach wieder mit Strom versorgt
werden. (evm)
Junge Leute lernen Berufe und Betriebe kennen, Arbeitgeber finden Praktikanten oder gewinnen Azubis – und das alles in ungezwungener Atmosphäre und unter freiem Himmel: Am Mittwoch, 11. Juni, lädt die Agentur für Arbeit Montabaur von 10 bis 14 Uhr wieder zur Open Air Ausbildungsmesse auf dem Außengelände der Berufsbildenden Schule (BBS) in Montabaur ein.
Weiterlesen ...Das Pilotprojekt für digitale Prozessoptimierung in öffentlichen Verwaltungen geht voran: Vier Verbandsgemeinden – Diez, Kaisersesch, Montabaur und Weißenthurm – arbeiten aktuell gemeinschaftlich daran, ein interkommunales Prozessmanagement zu entwickeln. Diese Grundlagenarbeit soll später als Muster für alle Kommunen in ganz Rheinland-Pfalz dienen. Das Land fördert die interkommunale Zusammenarbeit der vier Kommunen mit 370.000 Euro.
Weiterlesen ...Ein unterhaltsamer Liederabend mit Songs von Sondheim, Weill, Smyth, Bernstein u.a.
Ob Kunstlied, Kabarett-Song oder Schlager – Genregrenzen kennt der Clown nicht. Das charismatische junge Liedduo Verena Tönjes und Daria Tudor begibt sich am 06.07.2025 (17 Uhr) in Schloss Montabaur in seinem höchst originellen, ebenso unterhaltsamen wie tiefgründigen Programm auf die Suche nach dieser ambivalenten Figur:
Weiterlesen ...Anmeldungen zum Tagesausflug am Fronleichnam, 19. Juni 2025, sind ab sofort möglich!
Der Wanderverein „Siegperle“ aus Kirchen lädt alle Natur- und Wanderfreunde – ob Mitglied oder nicht – zu einem unvergesslichen Tagesausflug ein.
Zwei Highlights, ein Tag: Die Fahrt startet morgens mit dem Reisebus in Richtung Schwaigern (Region Heilbronn-Franken), wo die Teilnahme an der IVV-Wanderung der Wanderfreunde 1984 Schwaigern e. V. möglich ist. Zur Auswahl stehen Wanderstrecken von 6 oder 11 Kilometern, die durch das wunderschöne Leintal, vorbei an Weinbergen und Obstplantagen sowie durch die malerischen Mischwälder des Heuchelbergs führen. Eine IVV-Wertung ist inklusive – ideal für alle, die ihr Volkssport-Wertungsheft weiterführen möchten.
Am Internationalen Tag der Familie feiert die Allize-App ihren offiziellen Neustart. Die digitale Plattform richtet sich vornehmlich an Alleinerziehende im Westerwald und steht ab sofort mit einem erweiterten und vollständig funktionsfähigen Angebot wieder zur Verfügung. Gefeiert wurde dieser Meilenstein mit einer kleinen Ballonaktion im Familienferiendorf in Hübingen.
Die App ist ein Projekt der Initiative für Alleinerziehende im Westerwald, einem Zusammenschluss engagierter Akteurinnen und Akteure aus Politik, Beratung, Ehrenamt und Verwaltung. Ziel der Initiative ist es, die Lebenswirklichkeit von Alleinerziehenden sichtbar zu machen, Unterstützung zu bündeln und Teilhabe zu stärken.