Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in der Zeit von Freitag, 9. August 2024, circa 21.00 Uhr, bis Samstag, 10. August 2024, circa 5.00 Uhr, im Zuge der A3 in Fahrtrichtung Köln im Bereich der Anschlussstelle (AS) Ransbach-Baumbach sowie im Bereich der AS Dierdorf routinemäßige Markierungsarbeiten ausführen. Im Rahmen der erforderlichen Arbeiten sind beide AS nacheinander im vorgenannten Zeitraum temporär gesperrt. Eine örtliche Umleitung ist ausgeschildert und führt die Verkehrsteilnehmenden über die Bedarfsumleitung (blaue U- Beschilderung) zur nächstgelegenen Anschlussstelle.
(wie) Am Donnerstagnachmittag ist ein Mann in Limburg bei einem Streit mit einer Machete schwer verletzt worden. Der 45-Jährige war in einem Mehrfamilienhaus im Marienbader Ring mit anderen in Streit geraten. Dieser setzt sich offenbar auch im Vorgarten des Gebäudes fort. Anwohner beobachteten, wie sich mehrere Männer lautstark stritten, bis einer davon zu einem Pkw ging und sich mit einem Schlagstock und einer Machete bewaffnete. Anschließend soll der Täter auf den 45-Jährigen eingeschlagen und dann sogar mit der Machete zugestochen haben. Hierbei wurde der Angegriffene schwer verletzt. Seine Kontrahenten brachten ihn in den Mercedes, aus dem zuvor die Waffen geholt worden waren und fuhren ihn in das Limburger Krankenhaus. Ein Mann begleitete den Verletzten in die Notaufnahme, die anderen verschwanden mitsamt dem Täter, der zugestochen hatte. Im Krankenhaus wurde der Schwerverletzte notoperiert, weitere Behandlungen sind notwendig. Die Polizei konnte den 44-jährigen Täter im Nachhinein ermitteln, seine Wohnung wurde auf richterliche Anordnung durchsucht. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen und bittet unter der Rufnummer 06431/ 9140-0 um Hinweise. (Quelle Kreis Limburg Weilburg)
Montabaur (ots)
Am 21.07.2024 um 00:10 Uhr wurde die Polizei über eine größere Schlägerei in der Alleestraße in Montabaur in Kenntnis gesetzt. Beteiligt seien ca. sieben bis zehn Personen gewesen. Vor Ort konnten die immer noch Streitenden durch drei Streifenwagenbesatzungen voneinander getrennt werden. Alle Anwesenden standen dabei teils erheblich unter Alkoholeinfluss. Die Hintergründe der Auseinandersetzung sind bislang noch nicht geklärt, dürften aber unter anderem auch in der erheblichen Alkoholisierung zu finden sein. Letztlich konnte ermittelt werden, dass sich zwei erwachsene Männer geprügelt hatten. Dabei erlitt ein 49-jähriger Mann durch einen Faustschlag einen offenen Nasenbeinbruch und sein 30-jähriger männlicher Kontrahent erlitt durch das Fallen in Glasscherben Schnittverletzungen. Beide wiesen Atemalkoholkonzentrationen von 1,91 und 2,13 Promille auf. Neben der Polizei war noch das DRK mit zwei Rettungswagen im Einsatz und einer der Beteiligten wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. (Quelle Polizei Montabaur)
Staudt (ots)
Am 19.07.2024 zwischen 23:30 Uhr und 23:45 Uhr wollte der 84 jährige Geschädigte in der Bergstraße 9, 56424 Staudt Zeitungen abholen um sie in der Ortslage auszutragen. Vor Ort wurde er von zwei Männern angesprochen und unvermittelt geschlagen und getreten. Der Geschädigte sackte zusammen und wurde bewusstlos. Die unbekannten Täter nahmen dem Geschädigten einen Brustbeutel mit Bargeld und ein Mobiltelefon weg. Der Geschädigte erlitt glücklicherweise keine schwereren Verletzungen.
Zeugen des Vorfalls werden gesucht und gebeten sich bei der Polizei Montabaur zu melden. (Quelle Polizei Montabaur)
Nebenwirkungen statt Lustgewinn: Das Landesuntersuchungsamt (LUA) warnt vor dem Potenzmittel „Black Horse“. LUA-Fachleute haben in den Tabletten den nicht deklarierten Wirkstoff Tadalafil nachgewiesen. Bei dem im Internet bestellten Potenzmittel handelt es sich um eine honigartige Paste, die dem Zoll bei der Einfuhr nach Deutschland aufgefallen und zur Untersuchung ans LUA geschickt worden ist. (LUA)
2.000 Euro aus dem Spendenprogramm „evm-Ehrensache“ gehen an sechs freiwillige Feuerwehren der Verbandsgemeinde Dierdorf.
DIERDORF. Über insgesamt 2.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich sechs freiwillige Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Dierdorf freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht. Vor Kurzem übergab evm-Kommunalbetreuer Norbert Rausch, den Spendenbetrag gemeinsam mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Manuel Seiler, an die Vertreterinnen und Vertreter der Institutionen.
Weiterlesen ...Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts macht deutlich: Auch die
rheinland-pfälzische Landesdüngeverordnung steht auf wackligen Bei-
nen. „Wenn Bayern seine Regelung zurücknehmen muss, kann Rhein-
land-Pfalz nicht einfach weitermachen, als wäre nichts geschehen“, er-
klären die CDU-Agrarpolitiker Johannes Zehfuß und Michael Ludwig.
„Die Landesregierung ist aufgefordert, die rechtswidrige Verordnung
umgehend zurückzunehmen.“
Am 9. November 1938 wurde auch in Limburg die Synagoge zerstört. Es kam zu Gewalt gegen jüdische Bürgerinnen und Bürger sowie Zerstörung ihres Eigentums. Wie überall im Deutschen Reich markierte die Reichspogromnacht in der Domstadt eine neue, bis dahin unerreichte Stufe der Gewalt, die schließlich in der Auslöschung jüdischen Lebens endete.
Weiterlesen ...Kirchen (Sieg) (ots)
Durch eine 17jährige Testkäuferin wurden am 04.11.2025 sogenannte "Testkäufe" im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Betzdorf durchgeführt. Die regelmäßig stattfindenden Kontrollen nach dem Jugendschutzgesetz wurden durch zwei Beamte des Sachgebietes Jugend der Polizeiinspektion Betzdorf und eine Mitarbeiterin des Jugendamtes der Kreisverwaltung Altenkirchen in Kooperation begleitet. Zielrichtung war, wie üblich, die Überprüfung, ob geltende Jugendschutzbestimmungen hinsichtlich der Erlangung von Alkohol und Tabakwaren eingehalten werden. Die Jugendliche versuchte zu diesem Zweck in verschiedenen Lebensmittelmärkten, sowie auch an Tankstellen, Zigaretten und hochprozentige alkoholische Getränke zu erwerben. Hierbei kam es in 8 der insgesamt 10 kontrollierten Geschäfte zur bußgeldbewährten Abgabe jugendschutzrelevanter Produkte an die Jugendliche. (Polizei Kirchen)
DIE STARS DER ZUKUNFT BEIM 35. „FOLK & FOOLS“ ERLEBEN
Montabaur / WW. Gleich 5 herausragende Acts sind als „Stars der Zukunft“ am Samstag, 15.11.2025 in der Stadthalle Montabaur zu erleben. Und das zu einem sehr günstigen Eintrittspreis. Möglich ist das beim 35. Westerwälder Kleinkunstfestival „Folk & Fools“. Gemeinsam mit der Stadt Montabaur und einer Förderung durch das Land Rheinland-Pfalz präsentiert die Kleinkunstbühne Mons Tabor dort große Talente mit Starpotential aus den Bereichen Zauberkunst, Bauchgesangscomedy, Klavierkabarett, Artistik und Liederpoetry.