Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Höhr-Grenzhausen (ots)
Höhr-Grenzhausen - Am Samstag, den 02.09.2023 gegen 14.00 Uhr wurde aus einer Gruppe von drei Jugendlichen ein Ei auf einen PKW geworfen, der die L 310 aus Richtung Kreisverkehr Westerwaldstraße in Richtung Hillscheid befuhr. Der Fahrer leitete noch eine Vollbremsung ein, wodurch das Ei letztendlich die Motorhaube traf. Bei der Brücke handelt es sich um die Fußgängerbrücke, die die Töpferstraße und die Straße Auf der Haide verbindet. Die Jugendliche liefen dann in Richtung der Töpferstraße weg. Am PKW entstand Sachschaden. Eine nähere Beschreibung der Jugendliche oder Kinder ist nicht bekannt. Hinweise bitte an die Polizeiwache Höhr-Grenzhausen unter der Rufnummer 02624/9402-0. (Quelle Polizei Höhr-Grenzhausen)
Altenkirchen (WW) (ots)
Am heutigen Nachmittag kam es gegen kurz nach 14:00 Uhr zu einem bewaffneten Überfall auf den Lotto-Laden in der Marktstraße 11 in Altenkirchen (Westerwald). Zwei männliche, schwarz gekleidete und maskierte Täter betraten den Laden und forderten unter Vorhalt einer Schusswaffe die Herausgabe von Bargeld. Anschließend flüchteten die beiden Männer fußläufig mit geringer Tatbeute in Richtung der Straße Im Hähnchen. Verletzt wurde niemand. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise: Wer hat im Bereich der Fußgängerzone und in der Nähe des Marktplatzes in Altenkirchen am 01.09.2023 gegen 14:00 Uhr zwei ca. 1,80 m große, schlanke und komplett schwarz gekleidete Männer gesehen? Wer kann Hinweise auf die Identität der Täter geben? Wurden sonstige verdächtige Beobachtungen gemacht, die in Zusammenhang mit der Tat stehen könnten? Hinweise nehmen die Kriminalpolizei in Betzdorf 02741-9260 oder die Polizeiinspektion Altenkirchen 02681-9460 entnehmen. (Quelle Polizei Altenkirchen)
Marienrachdorf (ots)
Folgende Mitteilung gilt als Nachtragsmeldung zur Presseerstmeldung von 19:38 Uhr - Verkehrsunfall mit Personenschaden:
Am 01.09.2023, gegen 18:39 Uhr, ereignete sich ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der L 306, Marienrachdorf in Fahrtrichtung B 413 / Dierdorf / Marienhausen. Der 23-jährigere Fahrzeugführer eines Kleinwagens befuhr als Alleininsasse die Strecke aus Marienrachdorf kommend auf einer langen Geraden bergauf. Ihm entgegen kam ein mit drei Personen besetzter SUV.
Montabaur (ots)
Am späten Abend des 30.08.2023 betrat ein 23-jähriger Mann aus Diez die Shell-Tankstelle in Diez. Nach Betreten des Verkaufsraums forderte der maskierte Täter die Herausgabe von Bargeld durch die Kassiererin der Tankstelle. Um seiner Forderung Ausdruck zu verleihen zeigte er ihr eine mitgeführte Pistole, welche sich später als unecht herausstellte. In der Folge wurde dem Täter das Bargeld aus der Kasse übergeben und er konnte flüchten.
Unmittelbar danach verständigte Polizeibeamte der Polizeiinspektion Diez konnten den Täter wenig später einer Kontrolle unterziehen. Hierbei führte dieser das zuvor erbeutete Bargeld und seine Maskierung mit sich. Gegen den Täter wurde durch das Amtsgericht Koblenz die Untersuchungshaft angeordnet. Derzeit bestehen Hinweise darauf, dass der Täter auch für weitere ähnlich gelagerte Straftaten in Diez in Betracht kommen könnte. (Quelle Polizei Montabaur)
Die Verantwortlichen der EG Diez-Limburg waren erneut aktiv und konnten eine der vakanten Positionen im Tor besetzen. Der 23-jährige Justin Köpf wechselt an den Heckenweg und somit verstärkt ein waschechter Bayer künftig das Team der EGDL.
Weiterlesen ...Vom Freitag, 30. Mai, bis Sonntag, 1. Juni 2025, lädt die Stadt Limburg wieder zum beliebten Brückenfest rund um die Alte Lahnbrücke ein. Unter dem Motto „Brücken verbinden – durch Raum und Zeit“ verwandelt sich das Gelände in eine farbenfrohe Festzone voller Musik, Kultur, Begegnung und Familienfreude. Mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein gehört das Brückenfest zu einem der Veranstaltungshöhepunkte des Jahres in Limburg.
Weiterlesen ...Der vierte Bauabschnitt der grundhaften Erneuerung der Westerwaldstraße ist abgeschlossen. Bis zum begonnenen fünften Abschnitt, der Erneuerung vor der Einmündung des Offheimer Wegs, ist der Teil nun von der Anbindung an die B8 in Richtung Innenstadt befahrbar.
Die Westerwaldstraße in Richtung Innenstadt ist ab der Einmündung zum Lahneinkaufzentrum eine Sackgasse und steht im weiteren Verlauf dem Anliegerverkehr zur Verfügung. Ab Hausnummer 68 geht dann nichts mehr, dort haben Mitarbeiter des beauftragten Unternehmens und ihre Maschinen das Heft des Handelns in der Hand. Nachdem die Kampfmittelsondierung keine Anhaltspunkte auf Rückstände aus dem Zweiten Weltkrieg ergeben hat, konnte der teerhaltige Asphalt in der Fahrbahn bereits aufgenommen werden.
Auch Windenergie, Klimaschutz und Energiewende auf der Agenda
Seit November vergangenen Jahres läuft ein umfassendes Artenschutzprojekt zum Blauschillernden Feuerfalter (Lycaena helle) im FFH-Gebiet „Hoher Westerwald“, das sich insbesondere auf die Region rund um die Fuchskaute konzentriert. Die Stiftung „Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz“ fördert das Vorhaben mit Mitteln aus Ersatzzahlungen für Eingriffe in Natur und Landschaft. Das Gebiet zählt zu den bundesweit bedeutendsten Vorkommen dieser gefährdeten Schmetterlingsart.
Kreis Altenkirchen. Intensiv, beeindruckend, nachwirkend und – leider – mitten aus dem Leben: Dieses Schauspiel dürften die Schülerinnen und Schüler der IGS Hamm (Sieg) so schnell nicht vergessen, eben weil aus der Fiktion jederzeit Wirklichkeit werden kann. In der eigenen Familie. Im Freundeskreis. Bei den Nachbarn. Das Ensemble „theaterspiel“ aus Witten gastierte in dieser Woche mit dem Stück „Alkohölle“ an der Schule, in dem es um Sucht, Träume und Familiengeheimnisse geht. Das alles ist perfekt für die „Gen Z“ inszeniert, der mahnende Zeigefinger ist mal ein lockerer Spruch, mal ein Rap.
Weiterlesen ...SELTERS. Über insgesamt 2.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich vier Vereine aus der
Verbandsgemeinde Selters freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung
Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale
und gemeinnützige Projekte geht.