Besondere Vorsicht, um Helfende und Tiere zu schützen
Bei den derzeit herrschenden milden Temperaturen und feucht-nassen Nächten werden sich Tausende Molche, Kröten und Frösche auf den Weg zu den Laichgewässern machen und dabei oftmals Straßen queren.
Betzdorf, Kirchen (ots)
Am Samstag, den 17.02.2024 hatte die Polizei Betzdorf mehrere Einsätze mit einem amtsbekannten Pärchen. Zunächst kam es gegen 06:30 Uhr in der Decizer Straße in Betzdorf durch den 29-jährigen Mann aus der VG Kirchen zu einer Bedrohung seiner 27-jährigen Lebensgefährtin. Gegen 07:00 Uhr bat die Besatzung eines Rettungswagen die Polizei Betzdorf um Unterstützung, da es in Höhe eines Supermarktes in der Kirchener Straße in Betzdorf Ärger mit dem Pärchen geben würde.
Limburg, Bundesstraße 49, Montag, 12.02.2024, 19:20 Uhr
(wie) Bei einem Wildunfall am Montagabend sind auf der B 49 bei Limburg zwei Menschen verletzt und mehrere Fahrzeuge beschädigt worden. Fünf Pkw befuhren gegen 19:20 Uhr die B 49 von Ahlbach kommend in Richtung Limburg auf den beiden Fahrstreifen. Kurz nach der Anschlussstelle Limburg-Nord der A 3 kreuzte plötzlich ein Reh die zweispurige Fahrbahn von links nach rechts. Ein Seat auf der rechten Spur erfasste das Tier, welches hierdurch gegen den links fahrenden Audi geschleudert wurde. Hiernach fiel das Wild wieder auf die rechte Spur, ein herannahender BMW konnte über den Standstreifen ausweichen. Ein dahinter fahrender Mercedes schaffte es noch, dem Kadaver auf der Fahrbahn auszuweichen und zu bremsen, was einem nachfolgenden Jeep misslang. Dieser überfuhr das tote Reh prallte gegen das Heck des Mercedes. Bei der Kollision wurden die 44-jährige Jeepfahrerin und der 44-Jährige Mercedesfahrer verletzt. Beide Verletzten brachte der Rettungsdienst in ein Krankenhaus. An allen Fahrzeugen außer dem BMW entstand teils erheblicher Sachschaden. Dieser summierte sich nach Schätzungen der Polizei auf circa 45.000 EUR. Der Jeep und der Mercedes mussten abgeschleppt werden. Aufgrund der Rettungs- und Bergungsarbeiten sowie der polizeilichen Unfallaufnahme kam es zu Verkehrsbehinderungen auf der B 49. (Quelle Polizei Limburg)
Bleistiftzeichnungen von Karl-Heinz Alhäuser und Schatzfund aus Montabaur
Im roten Mühlenhaus des Landschaftsmuseums in Hachenburg sind aktuell in einer Kabinettausstellung ausgewählte Bleistiftimpressionen des Hobbyzeichners Karl-Heinz Alhäuser aus Wied zu sehen. Der 75-jährige Künstler brachte sich das Zeichnen selbst bei und widmet sich diesem Hobby seit seiner Kindheit. Neben dem Bleistift nutzt er für seine Werke zudem Kreide und Pastellfarbe. Dabei legt er großen Wert auf detailreiche Darstellungen und scheut auch vor vergleichsweise schwierigen Porträtmalereien nicht zurück.
Die Landesregierung in Rheinland-Pfalz und die Kommunale Spitzenverbände haben einen gemeinsamen Rahmen für die Verteilung des Sondervermögens erarbeitet
In enger Abstimmung haben Landesregierung und Kommunale Spitzenverbände gemeinsam einen landesseitigen Rahmen in Form einer Gemeinsamen Erklärung erarbeitet, wonach die Mittel aus dem Bundes‑Sondervermögen zielgerichtet in zentrale Zukunftsaufgaben investiert werden sollen. Ministerpräsident Alexander Schweitzer hatte in seiner Regierungserklärung vom 02. Juli 2025 diesen Prozess angekündigt. Seitdem wurden in gemeinsamen Gesprächen die Zielvereinbarungen für die Zukunftsinvestitionen entwickelt. Ein entsprechendes Kabinettsverfahren wird derzeit eingeleitet.
Weiterlesen ...Nebenwirkungen statt Lustgewinn: Das Landesuntersuchungsamt (LUA) warnt vor dem Potenzmittel „Black Horse“. LUA-Fachleute haben in den Tabletten den nicht deklarierten Wirkstoff Tadalafil nachgewiesen. Bei dem im Internet bestellten Potenzmittel handelt es sich um eine honigartige Paste, die dem Zoll bei der Einfuhr nach Deutschland aufgefallen und zur Untersuchung ans LUA geschickt worden ist. (LUA)
2.000 Euro aus dem Spendenprogramm „evm-Ehrensache“ gehen an sechs freiwillige Feuerwehren der Verbandsgemeinde Dierdorf.
DIERDORF. Über insgesamt 2.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich sechs freiwillige Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Dierdorf freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht. Vor Kurzem übergab evm-Kommunalbetreuer Norbert Rausch, den Spendenbetrag gemeinsam mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Manuel Seiler, an die Vertreterinnen und Vertreter der Institutionen.
Weiterlesen ...Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts macht deutlich: Auch die
rheinland-pfälzische Landesdüngeverordnung steht auf wackligen Bei-
nen. „Wenn Bayern seine Regelung zurücknehmen muss, kann Rhein-
land-Pfalz nicht einfach weitermachen, als wäre nichts geschehen“, er-
klären die CDU-Agrarpolitiker Johannes Zehfuß und Michael Ludwig.
„Die Landesregierung ist aufgefordert, die rechtswidrige Verordnung
umgehend zurückzunehmen.“
Am 9. November 1938 wurde auch in Limburg die Synagoge zerstört. Es kam zu Gewalt gegen jüdische Bürgerinnen und Bürger sowie Zerstörung ihres Eigentums. Wie überall im Deutschen Reich markierte die Reichspogromnacht in der Domstadt eine neue, bis dahin unerreichte Stufe der Gewalt, die schließlich in der Auslöschung jüdischen Lebens endete.
Weiterlesen ...Kirchen (Sieg) (ots)
Durch eine 17jährige Testkäuferin wurden am 04.11.2025 sogenannte "Testkäufe" im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Betzdorf durchgeführt. Die regelmäßig stattfindenden Kontrollen nach dem Jugendschutzgesetz wurden durch zwei Beamte des Sachgebietes Jugend der Polizeiinspektion Betzdorf und eine Mitarbeiterin des Jugendamtes der Kreisverwaltung Altenkirchen in Kooperation begleitet. Zielrichtung war, wie üblich, die Überprüfung, ob geltende Jugendschutzbestimmungen hinsichtlich der Erlangung von Alkohol und Tabakwaren eingehalten werden. Die Jugendliche versuchte zu diesem Zweck in verschiedenen Lebensmittelmärkten, sowie auch an Tankstellen, Zigaretten und hochprozentige alkoholische Getränke zu erwerben. Hierbei kam es in 8 der insgesamt 10 kontrollierten Geschäfte zur bußgeldbewährten Abgabe jugendschutzrelevanter Produkte an die Jugendliche. (Polizei Kirchen)