Saisonauftakt für den TTC Zugbrücke Grenzau in der Tischtennis-Bundesliga: Für die Westerwälder geht es am ersten Spieltag gleich zu einem alten Bekannten, der in diesem Sommer in die Bundesliga zurückgekehrt ist: TTC indeland Jülich. Die Partie beim Aufsteiger beginnt am Sonntag um 15 Uhr.
„Der erste Eindruck von der Mannschaft ist ein guter“, sagt TTC-Cheftrainer Dirk Wagner mit Blick auf sein neuformiertes Team. „Allerdings ist das natürlich nur ein Trainingseindruck und keiner unter Wettkampf- Bedingungen. Ich denke, der Eindruck wird ein bisschen klarer, wenn die Jungs unter der Woche nun alle bei den Bulgarian Open am Start sind.“ Kirill Gerassimenko, Mihai Bobocica, Anders Lind und Marcelo Aguirre werden ab Dienstag im bulgarischen Asarel in den Wettkampf einsteigen.
Dass die Mannschaft sportlich wie menschlich gut zusammenpassen kann, wurde bereits bei der Saisoneröffnungs- Pressekonferenz deutlich - da fehlte jedoch noch der sportliche Druck. „Wir haben unterschiedliche Typen, Kulturen und Altersklassen im Team. Wenn es uns gelingt, dass die Mannschaft gut zusammenfindet, dann können wir unsere sportlichen Ziele erreichen“, sagt Wagner.
Adama Dicko & Mama Afrika
Ein Fest der afrikanischen Lebenskraft – mit impulsivem Jazz- und Raggaesound, atemberaubenden Trommelrythmen und faszinierender Akrobatik.
Nach den berauschenden Konzertereignissen der Toleranz und des Friedens der vergangenen Jahre nimmt Sie Treffpunkt der Kulturen mit auf eine Reise in Klangwelten der westafrikanischen Ausgelassenheit.
Lassen Sie sich von den belebenden Rhythmen und Geschichten Adama Dickos treiben und staunen Sie, wenn Mama Afrika die Vielfalt der Wiege der Menschheit zelebrieren – mit energiegeladenen Trommelklängen, herzöffnendem Gesang und faszinierendem Tanz. Eine Kaskade der Gefühle!
Beginn: 19.15 Uhr
Ort: Alter Markt
Eintritt frei
Veranstalter: Hachenburger KulturZeit
Die großen Sommerferien sind zu Ende und der Blutspendedienst ruft nochmal dringend zur Blutspende auf. Gerade jetzt in der Sommerzeit, sind die Lager der Blutkonserven immer sehr leer. Der DRK Ortsverein Kannenbäckerland e.V. bitte daher dringend um Unterstützung. Helfen geht ganz einfach:
Schon 500ml kostbarer Lebenssaft können einem Menschen das Leben retten.
Was Spender dafür tun müssen: Sie sollten ca. 1 Stunde Zeit investieren. Diese wird benötigt, um sich als Spender registrieren zu lassen, zu spenden und bei einer Tasse Kaffee und belegtem Brötchen ein nettes Gespräch mit anderen Spendern zu führen.
Der DRK Ortsverein lädt daher ganz herzlich ein.
Die Spende findet am 23.August 2018 in der Zeit von 16.30h - 20.00h im Casa Reha Seniorenzentrum am Erlenhofsee statt.
Der Jubel ist groß, aber auch der Sinn für die Realität: Die Fighting Farmers Montabaur haben endlich den ersten Sieg in der GFL2 eingefahren, schlagen im Abstiegsduell die Albershausen Crusaders verdient mit 34:16 (0:7, 7:6, 14:0, 13:3). „Ein extrem wichtiger Erfolg, aber das kann nur der erste Schritt gewesen sein“, sagte Farmers-Headcoach Sebastian Haas.
Seine Mannschaft hatte spürbar verunsichert die Partie gewonnen. Albershausen setzte auf der Spielmacher-Position nach der Verletzung des Stamm-Quarterbacks auf Pascal Lauber. Und der bediente Rene Reinert aus kurzer Distanz zum Touchdown (Zusatzpunkt Patrick Schmid). Dass es überhaupt so weit kommen konnte, hatte Albershausen zwei Farmers-Fehlern zu verdanken: Die patzten zunächst bei einem Punt der Crusaders und leisteten sich später auch noch eine persönliche Strafe. So brachte man die Gäste über das Feld, den Rest besorgte Reinert.
Die Go Asia GmbH ruft "Mixed Mushroom" auch aus seinen rheinland-pfälzischen Filialen. Grund: Die Pilzmischung enthält Pilze der Art Cordyceps militaris, die als neuartiges Lebensmittel eingestuft werden und einem Verkehrsverbot in der Europäischen Union unterliegen. Betroffen von diesem Rückruf sind die 400-Gramm-Packungen mit der EAN Nummer 6911678672410. (LUA)
Im Rahmen der geplanten Außensanierung des Limburger Doms beginnen in den kommenden Wochen verschiedene vorbereitende Arbeiten, die der Sicherung und dem Erhalt der historischen Bausubstanz dienen.
Zum Einsatz kommen dabei unter anderem Hubsteiger und Kranfahrzeuge, um die Zugänglichkeit der unterschiedlichen Fassadenbereiche zu prüfen und die Einsatzmöglichkeiten der Geräte zu testen. Diese Arbeiten bilden einen wichtigen technischen Vorbereitungsschritt für die anstehenden Sanierungsmaßnahmen und erfolgen in enger Abstimmung mit den zuständigen Denkmal- und Fachbehörden.
Die Premiere der Westerwälder Kreuzfahrtmesse „Ahoi Wäller“ im Parkhotel Hachenburg war nicht nur ein voller Erfolg für alle Kreuzfahrtfans, sondern auch ein starkes Zeichen gelebter Solidarität. Das Reisebüro Wüst spendete die Erlöse aus Eintrittsgeldern und Spendenaufrufen an vier soziale Organisationen, darunter die Deutschen Kinderhospiz Dienste. Insgesamt kamen mehr als 14.000 Euro zusammen. Allein 3.300 Euro erhielt der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Hachenburg, der unter dem Dach der Deutschen Kinderhospiz Dienste Familien mit unheilbar erkrankten Kindern im Westerwald begleitet. Mehr als 240 Kinder und Jugendliche in der Region sind lebensverkürzend erkrankt und werden meist zu Hause gepflegt – eine enorme Belastung für Eltern und Geschwister. Weitere Infos unter Telefon 02662/9494590 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.foerderverein-kinderhospizarbeit-ww.de.
Weiterlesen ...Vom 10. November bis 23. Dezember ist die Ortsdurchfahrt Selters im Zuge der L 304 zwischen Hochstraße und Parkplatzzufahrt Bahnhofstraße zur Durchführung von Straßenbauarbeiten voll gesperrt. Die Umleitung ist ausgeschildert und führt über Krümmel – Marienrachdorf – B 413 – L 307(Herschbach) – L 304 (Selters) sowie umgekehrt.
Ein Abend voller Wortkunst, Witz und Gänsehautmomente im Capitol Kino
Montabaur – Ein neues Kulturformat hat am 06. November 2025 seine Premiere in der
Schusterstadt gefeiert – und das mit beeindruckendem Erfolg: Der erste Poetry Slam im
Capitol Kino Montabaur zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an und verwandelte
den restlos ausverkauften Kinosaal in eine lebendige Bühne für moderne Sprachkunst.
Unter stimmungsvollem Licht und aufmerksam lauschendem Publikum präsentierten
insgesamt acht junge sowie erfahrene Poetinnen und Poeten ihre selbstgeschriebenen
Texte.
A3: Baugrunduntersuchungen zwischen dem AD Dernbach und der AS Montabaur führen zu zeitweisen Verkehrseinschränkungen
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in der Zeit von Montag, 17. November 2025, bis Dienstag, 17. März 2026, im Zuge der A3 zwischen dem Autobahndreieck (AD) Dernbach und der Anschlussstelle (AS) Montabaur in Fahrtrichtung Köln und in Fahrtrichtung Frankfurt abschnittsweise notwendige Baugrunduntersuchungen durchführen.