Birken-Honigsessen (ots) - Am Fr., dem 23.03.2018, gegen 05:51 Uhr, befuhr ein 18-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw Opel Corsa in Birken-Honigsessen die Hauptstraße aus Richtung Morsbach kommend in Richtung Wissen. In Höhe von Haus Nr. 127 geriet er eigenen Angaben zufolge aufgrund der schlechten Sichtverhältnisse zu weit nach rechts und fuhr auf den ordnungsgemäß geparkten PKW Opel Agila einer 63-jährigen Fahrzeughalterin auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der PKW Opel Agila noch gegen eine Straßenlaterne gedrückt. Der 18-Jährige erlitt bei dem Anstoß leichte Verletzungen. An den beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden.
Koblenz (ots) - Am 23.03.2018 wurde der 59-jährige obdachlose Gerd Michael STRATEN im Bereich des "Pulverturms" auf dem Koblenzer Hauptfriedhof tot aufgefunden. Er wurde Opfer eines Gewaltverbrechens. Er wurde zuletzt am Nachmittag des 22.03.2018 im Bereich des Saarplatzes lebend gesehen. Nach derzeitigem Erkenntnisstand hielt sich das Opfer bereits seit mehreren Jahren auf dem Hauptfriedhof auf und übernachtete dort regelmäßig. Tagsüber war er häufig im Bereich des Hauptbahnhofes und der Innenstadt zu Fuß unterwegs. Die Kriminaldirektion Koblenz hat folgende Fragen:
- Wem ist die Person Gerd Michael STRATEN bekannt?
- Wer kann Angaben zu seinem Umfeld und Kontaktpersonen machen?
- Wer hat auffällige Feststellungen im Bereich des Hauptfriedhofes gemacht?
- Wer kann Angaben zu Streitigkeiten zwischen dem Opfer und anderen Personen machen?
- Wer kann sonstige sachdienliche Hinweise geben?
Hinweise bitte an die Kriminaldirektion Koblenz oder an jede andere Polizeidienststelle.
Die Streicher der Kreismusikschule Westerwald und der Musikschule Klangwerk Neuwied/Dierdorf laden am Sonntag, den 29. April, um 16 Uhr im Rathaus Wirges zu einem Projektkonzert ein. Dieses Projekt, initiiert und durchgeführt von den Lehrkräften Frederik Jäckel, Silke Link, Heide Pletscher und Almut Wenzel, soll die ganz normale tägliche intensive Leistung der Jugendlichen, die ein Instrument zu ihrem Hobby gemacht haben, zeigen und würdigen. „Ich erlebe täglich motivierte und von Musik begeisterte junge Menschen. Denen muss man einfach zuhören.“, sagt Silke Link. Foto Pressestelle Kreisverwaltung: Fast zu klein ist der Probenraum für das engagierte Jugend-Streichorchester.
2 Silbermedaillen und ein 4. Platz. Am 23. und 24. März fanden in Lüneburg die Deutschen Meisterschaften für Showgruppen im Rollkunstlaufen statt. Aus Rheinland-Pfalz hatten sich nur zwei Duos und ein Schüler-Quartett zur Teilnahme qualifiziert, alle aus Höhr-Grenzhausen.
Noch am Freitag war nicht sicher, ob alle laufen können, da die Grippewelle auch unsere Läuferinnen nicht verschont hat.
Foto: Duo „Der letzte Kampf der Feen“ mit Jessica Reinert und Hannah Lion, Trainerin Patricia Simon und Duo „Tinkerbell“ mit Julia Reinert und Pauline Zimmermann
Nebenwirkungen statt Lustgewinn: Das Landesuntersuchungsamt (LUA) warnt vor dem Potenzmittel „Black Horse“. LUA-Fachleute haben in den Tabletten den nicht deklarierten Wirkstoff Tadalafil nachgewiesen. Bei dem im Internet bestellten Potenzmittel handelt es sich um eine honigartige Paste, die dem Zoll bei der Einfuhr nach Deutschland aufgefallen und zur Untersuchung ans LUA geschickt worden ist. (LUA)
2.000 Euro aus dem Spendenprogramm „evm-Ehrensache“ gehen an sechs freiwillige Feuerwehren der Verbandsgemeinde Dierdorf.
DIERDORF. Über insgesamt 2.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich sechs freiwillige Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Dierdorf freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht. Vor Kurzem übergab evm-Kommunalbetreuer Norbert Rausch, den Spendenbetrag gemeinsam mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Manuel Seiler, an die Vertreterinnen und Vertreter der Institutionen.
Weiterlesen ...Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts macht deutlich: Auch die
rheinland-pfälzische Landesdüngeverordnung steht auf wackligen Bei-
nen. „Wenn Bayern seine Regelung zurücknehmen muss, kann Rhein-
land-Pfalz nicht einfach weitermachen, als wäre nichts geschehen“, er-
klären die CDU-Agrarpolitiker Johannes Zehfuß und Michael Ludwig.
„Die Landesregierung ist aufgefordert, die rechtswidrige Verordnung
umgehend zurückzunehmen.“
Am 9. November 1938 wurde auch in Limburg die Synagoge zerstört. Es kam zu Gewalt gegen jüdische Bürgerinnen und Bürger sowie Zerstörung ihres Eigentums. Wie überall im Deutschen Reich markierte die Reichspogromnacht in der Domstadt eine neue, bis dahin unerreichte Stufe der Gewalt, die schließlich in der Auslöschung jüdischen Lebens endete.
Weiterlesen ...Kirchen (Sieg) (ots)
Durch eine 17jährige Testkäuferin wurden am 04.11.2025 sogenannte "Testkäufe" im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Betzdorf durchgeführt. Die regelmäßig stattfindenden Kontrollen nach dem Jugendschutzgesetz wurden durch zwei Beamte des Sachgebietes Jugend der Polizeiinspektion Betzdorf und eine Mitarbeiterin des Jugendamtes der Kreisverwaltung Altenkirchen in Kooperation begleitet. Zielrichtung war, wie üblich, die Überprüfung, ob geltende Jugendschutzbestimmungen hinsichtlich der Erlangung von Alkohol und Tabakwaren eingehalten werden. Die Jugendliche versuchte zu diesem Zweck in verschiedenen Lebensmittelmärkten, sowie auch an Tankstellen, Zigaretten und hochprozentige alkoholische Getränke zu erwerben. Hierbei kam es in 8 der insgesamt 10 kontrollierten Geschäfte zur bußgeldbewährten Abgabe jugendschutzrelevanter Produkte an die Jugendliche. (Polizei Kirchen)
DIE STARS DER ZUKUNFT BEIM 35. „FOLK & FOOLS“ ERLEBEN
Montabaur / WW. Gleich 5 herausragende Acts sind als „Stars der Zukunft“ am Samstag, 15.11.2025 in der Stadthalle Montabaur zu erleben. Und das zu einem sehr günstigen Eintrittspreis. Möglich ist das beim 35. Westerwälder Kleinkunstfestival „Folk & Fools“. Gemeinsam mit der Stadt Montabaur und einer Förderung durch das Land Rheinland-Pfalz präsentiert die Kleinkunstbühne Mons Tabor dort große Talente mit Starpotential aus den Bereichen Zauberkunst, Bauchgesangscomedy, Klavierkabarett, Artistik und Liederpoetry.