Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Lahnstein (ots) - Bewaffnet mit Baseballschlägern haben zwei unbekannte Täter in der Nacht zu heute die Taxizentrale in der Emser Straße in Lahnstein überfallen. Gegen 00.00 Uhr hatten die maskierten Täter die Taxi-Zentrale betreten und den vor Ort befindlichen allein anwesenden Angestellten aufgefordert, ihnen Bargeld zu geben. Zur Bekräftigung schlug einer der Täter mit dem Baseballschläger auf den Tresen, während der zweite Täter den Angestellten am Kragen packte und durchschüttelte.
Koblenz (ots) - Der Kongress der ENF in der Koblenzer Rhein-Mosel-Halle bescherte der Polizei einen lebhaften Einsatztag. Insgesamt sorgten etwa 850 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte für einen ordnungsgemäßen Verlauf der unterschiedlichen Versammlungen am 21.01.17. Gegen 09:00 Uhr kam es zu einer Sitzblocklade im Bereich der Neustadt / Julius-Wegeler-Straße / Mainzer Straße, die etwa bis 10:30 Uhr andauerte. Bis zum Ende wuchs diese auf ca. 60 Personen an.
Westerburg (ots) - In den vergangenen Tagen wurden im Raum Westerburg wegen vielfach festgestelltem Fehlverhalten an Ampelanlagen Verkehrskontrollen durchgeführt. Viele Verkehrsteilnehmer scheinen die seit Jahren bestehende Regel beim grünen Pfeil auf schwarzem Grund neben der Ampelanlage nicht zu kennen. Zeigt die Ampel rot, so hat der Verkehrsteilnehmer zunächst an der Haltelinie anzuhalten und sich zu vergewissern, dass kein anderer Verkehrsteilnehmer, insbesondere Fußgänger, behindert oder gefährdet werden. Erst dann darf er das Rotlicht nach rechts überfahren. Ein Verstoß wird mit 70,- Euro und einem Punkt geahndet.
Rennerod (ots) - Am Donnerstag, 19.01.2017, 11:40 Uhr, bog ein Zustellerfahrzeug aus der Rudolf-Loh-Straße in Rennerod nach links in die B 54 ab. Der 36 jährige Fahrzeugführer hatte nach eigenen Angaben dabei den bevorrechtigten Pkw auf der B 54 wegen der tiefstehenden Sonne übersehen. Es kam zu Kollision im Einmündungsbereich, bei der der Verursacher schwer verletzt und anschließend ins Jung-Stilling Krankenhaus nach Siegen verbracht wurde. Bei der Kollision wurden beide Fahrzeuge in den Straßengraben geschleudert und waren nicht mehr fahrbereit. Eine 26 jährige Mitfahrerin im Zustellerfahrzeug und der weitere Unfallbeteiligte wurden leicht verletzt. Es entstand Sachschaden von etwa 8.000,- Euro.
Kreis Altenkirchen. Der Landkreis Altenkirchen beteiligt sich in diesem Jahr erstmals an der bundesweiten Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnisses. Vom 1. bis 21. September sind alle Bürgerinnen und Bürger, Schulen, Vereine, Unternehmen sowie Kommunalpolitiker eingeladen, kräftig in die Pedale zu treten – für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in der Region.
Mit der Premiere möchte der Kreis Altenkirchen ein deutliches Zeichen für nachhaltige Mobilität und aktiven Klimaschutz setzen. Dabei soll das Fahrrad als gesundes, umweltfreundliches und zugleich alltagstaugliches Verkehrsmittel stärker in den Fokus rücken. Durch die Aktion wird das Radfahren zudem zu einer gemeinschaftlichen Erfahrung.
A3: Instandsetzungsarbeiten im Bereich der AS Montabaur in Fahrtrichtung Köln führen zu temporären Verkehrseinschränkungen
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in der Zeit von Montag, 28. Juli 2025, circa 6.30 Uhr, bis Freitag, 1. August 2025, circa 17.00 Uhr, im Zuge der A3 in Fahrtrichtung Köln im Bereich der Anschlussstelle (AS) Montabaur Instandsetzungsarbeiten der Fahrbahn sowie Abdichtungsarbeiten am A3-Unterführungsbauwerk der B255 durchführen.
Die Städtepartnerschaft zwischen Montabaur und Trostyanets zeigt sich auf vielen Ebenen: Bei der deutsch-ukrainischen Partnerschaftskonferenz in Münster tauschte sich die Delegation um Stadtbürgermeisterin Melanie Leicher über gemeinsame Projekte für Frieden und Wiederaufbau aus und traf auch die Delegation aus Trostyanets. Weiterhin unterstützt Montabaur die Partnerstadt mit einem „Bauhofpaket“ im Wert von 70.000 Euro. Die Kleinsten der ukrainischen Partnerstadt werden mit Spielteppichen der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft bedacht.
Weiterlesen ...Kirburg (shg) Unter dem Jahresthema „Zukunft gestalten“ der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg unternahmen 34 Teilnehmende eine viertägige Gemeindefahrt in die europäische Hauptstadt Brüssel. Die Reise führte die Gruppe zunächst zum Schloss Paffendorf in Bergheim, wo ein Gästeführer sie zu einer Tour durch das Rheinische Braunkohlerevier begrüßte. Höhepunkt des Tages war die Besichtigung des Kraftwerks Niederaußem. Dort erhielten die Teilnehmenden Einblicke in die Stromerzeugung durch Braunkohle. Trotz des geplanten Kohleausstiegs im Jahr 2030 zeugen aktive Schaufelradbagger von den Folgen des Tagebaus. Die Westerwälder fuhren durch das Geisterdorf Alt-Manheim, das bis auf die dortige Kirche, dem Tagebau noch zum Opfer fallen wird. Neu-Manheim existiert schon wenige Kilometer entfernt, wie zahlreiche weitere Dörfer, deren Einwohner umgesiedelt werden mussten.
Weiterlesen ...Vortrag am 14. August beleuchtet sexistisches Denken näher
Seit dem Internationalen Frauentag tourt die Wanderausstellung „Gemeinsam gegen Sexismus“ durch den Westerwaldkreis. Nach Montabaur macht sie ab sofort bis 14. August in der Tourist-Information WällerLand in Stahlhofen am Wiesensee halt.
Sexismus ist ein Phänomen, das nicht nur in der Vergangenheit verwurzelt ist, sondern tagtäglich in unserer Gegenwart auftritt. Deshalb ist es wichtig, das Thema im öffentlichen Raum zu platzieren. Neben Basisinformationen und Zahlen zu Sexismus, seinen Erscheinungsformen und Auswirkungen gibt die Ausstellung Tipps, wie man selbst Sexismus im Alltag ganz konkret entgegenwirken kann. Die Plakate sind in leichter Sprache verfasst und vermitteln das Wissen barrierearm sowie inklusiv. Zusätzlich sind die Informationen jeweils über einen QR-Code als Hörfassung zu erfahren.
Am Sonntag, den 27. Juli findet das nächste Kurkonzert in Bad Marienberg statt.
Von 16:00 bis 17:00 Uhr spielt das Blasorchester Marienstatt im Kurpark Bad Marienberg.
Die Kulisse des Musikpavillons im Kurpark bietet dabei den perfekten Rahmen für einen entspannten Nachmittag voller Musikgenuss.
Gerne können Getränke zum Konzert mitgebracht werden.
Weiterlesen ...