Anhausen (ots)
Im Zeitraum von Montag, den 01.07.2024, 17 Uhr bis Dienstag, 02.07.2024, 13 Uhr, wurde ein Pferd, welches am Ortsrand von Anhausen auf einer Weide stand, vermutlich durch einen Schuss aus einem Luftgewehr durch eine/n unbekannte/n Täter/in in Höhe des Hüftgelenkes verletzt. Es trug glücklicherweise nur eine Fleischwunde davon. (Quelle Polizei Straßenhaus)
Montabaur (ots)
Am 03.07.2024 wurde gegen 07:45 Uhr ein Verkehrsunfall auf der BAB 3, FR Frankfurt am Main, KM 83,500 gemeldet, wobei sich ein Fahrzeug überschlagen haben soll. Das Fahrzeug befuhr nach Angaben unbeteiligter Zeugen zunächst den linken von drei Fahrstreifen. Unvermittelt und ohne erkennbaren Grund fuhr der Pkw anschließend nach rechts über die beiden Fahrstreifen und kam von der Fahrbahn ab. Hier fuhr der Pkw dann einen Wall der dortigen Böschung hoch und überschlug sich. Das Fahrzeug kam in der Folge schwerst beschädigt hinter der Schutzplanke und entgegengesetzt der Fahrtrichtung zum Stehen. Der 32 Jährige Fahrzeugführer und alleinige Insasse des Pkw verstarb noch an der Unfallstelle. Es wurde zunächst eine Vollsperrung, sowie Um-und Ableitungsregelungen durch die Autobahnmeisterei Heiligenroth eingerichtet. Hierdurch kam es zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Die Sperrung ist mittlerweile aufgehoben, die Unfallaufnahme abgeschlossen.
Im Einsatz befanden sich zudem die FFW Dernbach/Mogendorf, sowie Rettungskräfte und Notarzt. (Quelle Polizei Montabaur)
Bereits am 22. Juni wurde die Polizei Westerburg telefonisch über den Fund von Schafskadavern mit abgetrennten Köpfen in der Nähe des Grünschnittplatzes in Kölbingen informiert. Bei genauer Betrachtung stellte sich heraus, dass es sich um Schlachtabfälle handelte. Eine Entsorgung auf diese Art ist nicht erlaubt.
Die aufgefundenen Schafsköpfe zeichnen sich durch besonders große und ausgeprägte Hörner aus. Deshalb bittet das Veterinäramt des Westerwaldkreises um sachdienliche Hinweise unter 02602 124-281, ob seit dem 16. Juni eine Schlachtung oder auch nur das Verschwinden solcher Tiere bemerkt wurde. (Quelle Polizei Westerburg)
Bei 53.388 Personenkontrollen im grenzpolizeilichen Aufgabenbereich der Bundespolizeidirektion Koblenz konnten die Einsatzkräfte insgesamt 39 Haftbefehle vollstrecken - rund zwei pro Tag - und 446 Personen feststellen, die die Voraussetzungen für eine Einreise in die Bundesrepublik Deutschland nicht erfüllten. 314 dieser Personen wurden unmittelbar an der Grenze zurückgewiesen, bei sieben von ihnen wurden sonstige aufenthaltsbeendende Maßnahmen eingeleitet.
Darüber hinaus ermittelten die Beamtinnen und Beamten im Rahmen ihrer Kontrollmaßnahmen zwölf Personen mit Bezügen zur politisch motivierten Kriminalität, zwei Gewalttäter Sport sowie 55 Personen, die aufgrund bereits gegen sie getroffener aufenthaltsbeendender Maßnahmen zur Einreiseverweigerung ausgeschrieben waren, beziehungsweise gegen die eine Wiedereinreisesperre verfügt war.
Oberhonnefeld-Gierend (ots)
Gegen 11:25 Uhr kam es auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Köln auf Höhe der Anschlussstelle Neuwied zu einem schweren Verkehrsunfall in Folge stockenden Verkehrs. Ein nachfolgender PKW fuhr einem vorausfahrenden Sattelzug auf. Der Fahrer des PKW wurde hierbei schwerst verletzt und wurde mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert.
Die Richtungsfahrbahn Köln war zur Unfallaufnahme zweimalig voll gesperrt.
Neben der Autobahnpolizei Montabaur waren umfangreiche Kräfte der örtlichen Feuerwehren, des Rettungsdienstes sowie die Autobahn GmbH des Bundes im Einsatz. (Polizei Montabaur)
Die Astrid-Lindgren-Grundschule in Gebhardshain startet mit einem neuen Gesicht an der Spitze ins neue Schuljahr: Der langjährige Schulleiter und frisch pensionierte Pädagoge Achim Fasel übernimmt übergangsweise die kommissarische Leitung der Schule. Damit ist die vakante Führungsposition bis zur endgültigen Neubesetzung verlässlich besetzt - eine Nachricht, die bei Elternschaft, Kollegium und Schulträger für spürbare Erleichterung sorgt.
Weiterlesen ...Bad Marienberg (shg) Staunen, Glauben, Mut fassen – und Kirche mit Kindern neu denken: Unter diesem Motto lädt der Landesverband für Kindergottesdienst der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) am Samstag, 13. September zum Gegenwartskongress „Wundermut“ ein. Von 9.30 bis 20 Uhr treffen sich im Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg Haupt- und Ehrenamtliche aus Kirche und Kita, um sich inspirieren zu lassen, neue Methoden auszuprobieren und gemeinsam Glauben lebendig zu gestalten.
Weiterlesen ...Westerburg (shg) Ab September übernimmt Nadine Bongard eine neue Aufgabe mit halber Stelle als Gemeindepädagogin im Nachbarschaftsraum „Hoher Westerwald“. Dieser umfasst die Evangelischen Kirchengemeinden Neunkirchen, Neukirch, Rabenscheid, Liebenscheid, Rennerod und Emmerichenhain mit rund 6000 Kirchenmitgliedern.
Ihr Schwerpunkt liegt auf der Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden, Jugendlichen und ehrenamtlichen Teamern. „Viele Jugendliche möchten nach der Konfirmation weiter in der Kirche Gemeinschaft erleben und mitarbeiten, haben aber mitunter keine passenden Strukturen oder Ansprechpartner vor Ort“, beschreibt Nadine Bongard den aktuellen Bedarf. „Hier möchte ich ansetzen: Junge Menschen begleiten, Teamer schulen, Räume schaffen und Brücken zu den Bildungsangeboten auf Dekanatsebene schlagen.“
Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen lädt zum nächsten Online-Zukunftsforum ein Altenkirchen. Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen und der VEA – Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. – laden die Unternehmen aus der Region zum zweiten gemeinsamen „Zukunftsforum“ zum Thema „Staatliche Förderung im Bereich Energie- und Ressourceneffizienz“ ein. Die Online-Veranstaltung findet am Dienstag, 9. September, 14 Uhr, statt.
Weiterlesen ...Limburg. Gleich zwei Mal lud die Umweltberatung der Kreisverwaltung zu einer abendlichen Veranstaltung „Kobolde der Nacht“ eint. Bis zu 30 Kinder zwischen 6 und 14 Jahren erlebten zusammen mit ihren Begleitpersonen einen ganz besonderen Abend am Lahnweg unterhalb des Domes in Limburg. Alles drehte sich um die nachtaktiven, flugfähigen Säugetiere – Fledermäuse.
Weiterlesen ...