B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Kreis Altenkirchen. Im dichten sozialen Netz des Landkreises Altenkirchen laufen hier viele Fäden zusammen: Pflegestützpunkte und die in den Verbandsgemeinden tätigen Gemeindeschwestern Plus leisten – unabhängig voneinander - wichtige Arbeit bei der Beratung und Betreuung älterer Menschen. Kürzlich kamen die Vertreterinnen und Vertreter beider Einrichtungen zu einem ersten Netzwerktreffen in der Kreisverwaltung zusammen.

Während der Pflegestützpunkt die neutrale und kostenlose Beratung bei vorliegender oder eintretender Pflegebedürftigkeit übernimmt, agiert die Gemeindeschwester Plus als „Kümmerer“ mit niedrigschwelligen präventiven Hausbesuchen bei Senioren, die noch keine Pflege benötigen oder sich noch nicht dafür entschieden haben.

Das übergeordnete Ziel beider Konzepte ist die Stärkung der Autonomie älterer Menschen, damit diese so lange wie möglich selbstständig zu Hause leben können und frühzeitige Pflegebedürftigkeit vermieden wird. Durch die Vernetzung können die Fachkräfte ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse der älteren Bevölkerung entwickeln und auf diese Weise gezielt bedarfsgerechte Angebote entwickeln. Und so wurde bei dem Treffen allen Beteiligten nochmal klar, wie wichtig die Zusammenarbeit und Abstimmung untereinander geworden ist.

Derzeit sind insgesamt vier Gemeindeschwestern in den Verbandsgemeinden Altenkirchen-Flammersfeld, Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf, Hamm (Sieg) und Kirchen tätig. Pflegestützpunkte gibt es in Altenkirchen-Flammersfeld, Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf, Hamm-Wissen und Kirchen. In jedem Pflegestützpunkt ist je eine Fachkraft der Pflege(kasse) und der Beratung und Koordinierung tätig. Leider ist im Pflegestützpunkt Kirchen seit Beginn des Jahres die Beratungs- und Koordinierungsstelle vakant und ab dem kommenden Jahr voraussichtlich auch im Pflegestützpunkt Daaden. Aktuell läuft noch das Verfahren zur Neuvergabe der Trägerschaft der Fachkräfte für Kirchen und Daaden-Herdorf. Interessierte ambulante Pflegedienste finden die Ausschreibung auf der Homepage des Landkreises Altenkirchen. (Kreis Altenkirchen)