B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Mit sinkenden Temperaturen, nassen Straßen und ersten Nebelfeldern ist jetzt der richtige Zeitpunkt für den Reifenwechsel. Der ADAC Mittelrhein erinnert daran, dass Autofahrerinnen und Autofahrer spätestens jetzt auf Winterreifen umsteigen sollten. Die bewährte Faustregel lautet: Von Oktober bis Ostern (kurz O bis O) – in dieser Zeit gehören Winterreifen ans Auto.

„Wer auf den Wintereinbruch unvorbereitet trifft, riskiert nicht nur Bußgelder, sondern auch die eigene Sicherheit“, warnt Christian Schmidt, Leiter Mobilität und Umwelt beim ADAC Mittelrhein. „Winterreifen sind ein Muss, sobald winterliche Straßenverhältnisse herrschen.“

Sicherheit durch gutes Profil

Besonders wichtig ist die Profiltiefe: Der Gesetzgeber schreibt zwar nur 1,6 Millimeter vor, der ADAC empfiehlt jedoch mindestens vier Millimeter, um sichere Haftung auf Schnee, Eis und Matsch zu gewährleisten. Damit ein Reifen als Winterreifen zählt, muss er das Alpine-Symbol tragen – erkennbar an einer stilisierten Bergsilhouette mit Schneeflocke. Reifen, die älter als sechs Jahre sind, sollten aus Sicherheitsgründen ersetzt werden.

ADAC Winterreifentest 2025: Qualität zahlt sich aus

Im aktuellen ADAC Winterreifentest 2025 wurden 31 Modelle der Dimension 225/40 R18 untersucht – so viele wie nie zuvor. Fast die Hälfte der getesteten Reifen konnte der Mobilitätsclub nicht empfehlen. Der Testsieger, der Goodyear UltraGrip Performance 3, überzeugte mit kurzen Bremswegen und hoher Laufleistung, während viele Billigmodelle teils erhebliche Sicherheitsdefizite zeigten. „Günstig heißt oft gefährlich“, so das Testfazit. Wer Wert auf Sicherheit legt, sollte auf Markenreifen aus der Premiumklasse setzen.

Teure Folgen ohne Winterreifen

Schmidt verdeutlicht im aktuellen Reel auf YouTube, dass fehlende Winterreifen nicht nur die Sicherheit gefährden, sondern auch teuer werden können. Bei Verstößen gegen die situative Winterreifenpflicht drohen Bußgelder ab 60 Euro und ein Punkt in Flensburg, bei Gefährdung anderer sogar deutlich mehr.

Fazit: Jetzt handeln!

Mit dem rechtzeitigen Wechsel verhindern Fahrzeughalter nicht nur Stress bei Werkstattterminen, sondern sorgen vor allem für Sicherheit. Der ADAC Mittelrhein empfiehlt, spätestens jetzt auf Winterreifen umzurüsten, bevor der erste Frost kommt. (ADAC Mittelrhein)