Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Sommerfeste in Limburg – Livemusik, Stimmung und freier Eintritt inklusive

Die Innenstadt Limburgs wird in diesem Sommer erneut zur Bühne für stimmungsvolle Live-Musik: An vier Samstagabenden jeweils ab 20 Uhr im Juli und August verwandelt sich der Serenadenhof, gelegen zwischen Stadthalle (Josef-Kohlmaier-Halle) und St. Anna Kirche, in eine Open-Air-Konzertlocation. Die Besuchenden dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit bekannten Rock- und Coverbands freuen. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Sitzplätze können nicht reserviert werden.

Die Konzertreihe startet am Samstag, 12. Juli, mit "Queen May Rock", einer Band, die sich dem musikalischen Erbe der Rocklegende Queen widmet. Die Formation bringt die größten Hits live auf die Bühne, energiegeladen, nah am Original und mit beeindruckender Bühnenpräsenz. Ein Muss für alle Fans klassischer Rockmusik.

Am 19. Juli übernimmt "Dizzy Lizzy" das musikalische Kommando. Die Band steht für kompromisslosen Rock’n’Roll, ein energiegeladenes Live-Erlebnis mit charakteristischem Sound und kraftvoller Interpretation, das nicht nur eingefleischte Rockfans begeistert.

Mit einem vielseitigen Repertoire sorgt der Bahni Express am 26. Juli für ausgelassene Stimmung und viel Bewegung auf und vor der Bühne. Die Band ist regional bekannt für ihre musikalische Bandbreite und ihre Nähe zum Publikum. Ihre Konzerte sprechen ein breites Publikum an und laden zum Tanzen und Mitsingen ein.

Den Abschluss der Reihe bildet am Samstag, 2. August die AC/DC-Tribute-Band "Edelweiss". Mit originalgetreuem Sound, donnernden Gitarrenriffs und einer energiegeladenen Performance lassen sie den Geist der australischen Rockikonen stilecht aufleben. Ein fulminantes Finale der Konzertreihe ist garantiert.

Die Sommerfeste im Serenadenhof haben sich in den vergangenen Jahren als fester Bestandteil des Limburger Veranstaltungskalenders etabliert. Die Kombination aus zentraler Lage, hochkarätiger Livemusik und freiem Eintritt macht die Veranstaltungen zu einem beliebten Treffpunkt für Musikliebhaber aus der Stadt und der Region. (Larissa Wolfram-Kuhl)