B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Wissen. Die Kreismusikschule Altenkirchen bleibt ihrer Philosophie treu, setzt auf Kooperationen mit Vereinen und Schulen und initiiert neue Projekte. Und direkt nach dem Ende der Sommerferien geht es in diesem Sinne weiter: „Let’s sing“ lautet dann die Devise, denn in Wissen soll ein großer Kinderchor entstehen. Partner der Kreismusikschule sind dabei die kath. Kirchengemeinde „Kreuzerhöhung“ und die Franziskus-Grundschule. Die Leitung hat die Musikschullehrerin Simone Bröhl. Sie wird mit den jungen Gesangstalanten Lieder aus aller Welt einstudieren – mal klassisch, mal fetzig.


„Im Vordergrund steht dabei erstmal, dass die Kinder beim Singen viel Spaß entwickeln und die eigene Stimme entdecken und erleben –die ist schließlich unser erstes und ureigenes Instrument“, betont Marc Schaeferdiek, Leiter der Kreismusikschule. Die Mädchen und Jungen sollen bei dem Projekt aber auch erfahren, wie schön Musik in Gemeinschaft ist. Denn: Wer darauf achtet, dass die eigene Stimme zum großen Ganzen passt, schult dabei seine sozialen Kompetenzen. Und nicht nur nebenbei werden Rhythmusgefühl, Körperwahrnehmung, Konzentrationsfähigkeit und Sprachkompetenz trainiert.
Eingeladen sind alle Kinder im Grundschulalter (nicht nur aus Wissen), geprobt wird immer dienstags von 16 bis 17 Uhr in der Wilhelm-Busch-Schule in Wissen (Raum 14). Die Teilnahme ist kostenlos. Das Projekt wird über „Kultur macht stark!“ des Bundesbildungsministerium gefördert. Ziel ist es, dass die Kinder später kleine Auftritte bei Konzerten der Kreismusikschule sowie Veranstaltungen der Kirchengemeinde und der Grundschule absolvieren. Anmeldungen sind ab sofort per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich. (Kreis Altenkirchen)