Montabaur. Mit der weiteren kulturellen Entwicklung in der Region in und um Montabaur wollen sich die Aktiven des Netzwerkes MT-Kulturtreff beim nächsten Treffen am Dienstag, 9.9.2025 beschäftigen. Dazu sind alle aktiven Kunst- und Kulturschaffenden und solche die es noch werden wollen aus der Kreisstadt und der VG Montabaur um 18.00 Uhr im Landesmusikgymnasium in Montabaur willkommen.
Zunächst wird den Teilnehmenden die musikalische Arbeit des LMG vorgestellt. Dann stehen die Weiterentwicklung der Kulturarbeit für Kinder und Jugendliche, die Planung gemeinsamer Netzwerkaktivitäten und der übliche Erfahrungsaustausch auf dem Programm.
Thema wird auch der „Relevanzmonitor Kultur“ der Bertelsmann-Stiftung mit dem Ergebnis sein, dass Kultur ein wesentlicher Bestandteil des gesellschaftlichen Zusammenhalts ist und eine wichtige Rolle für die Erhaltung der Demokratie spielt. Dabei wollen sich die Kulturschaffenden auch der Frage widmen, wie Kultur in Zeiten tiefgreifender Strukturveränderungen Orientierung bieten, Identität stiften und den gesellschaftlichen Wandel aktiv mitgestalten kann.
Der „MT-Kulturtreff“ als regionales Netzwerk der Kunst- und Kulturschaffenden im unteren Westerwald, fordert die kulturinteressierten Bürgerinnen und Bürger auf, die bestehenden Kulturangebote mit ihrem Besuch von Veranstaltungen oder aktiv zu unterstützen. Beim Treff am 9.9.2025 im LMG besteht – für Neue Interessierte nach Anmeldung - eine gute Gelegenheit mehr zu erfahren und Kontakte zu knüpfen. Weitere Infos zum Termin und zum Kulturnetzwerk gerne unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. (Uli Schmidt)