B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Beethoven im Rittersaal

Am Sonntag, 12. Oktober um 17 Uhr öffnet der Rittersaal im Schloss Montabaur seine Pforten für klassische Musik der Spitzenklasse, präsentiert von Villa Musica. Einer der besten Bratschenvirtuosen der Welt, der Franzose Adrien La Marca, spielt mit preisgekrönten Solisten der Landesstiftung für Kammermusik. Der prominente Gast aus Paris ist auf allen großen Konzertpodien der Welt unterwegs und hatte bereits im letzten Herbst bei Villa Musica einen sensationellen Erfolg.

In Montabaur eröffnet er das Programm mit einem der größten Werke von Ludwig van Beethoven: mit dem berühmten Streichquartett Opus 130. Die vier Streicher im Rittersaal brillieren in sechs fantastischen Sätzen zwischen fetzigen Tänzen und tief bewegenden Adagios. Der schönste Satz dieses Quartetts von 1825 diente dem deutschen Komponisten Jörg Widmann als Vorlage für sein zehntes Streichquartett mit dem Titel „Cavatina“. Es sorgt für ein modernes Intermezzo vor dem romantischen Höhepunkt des Programms: dem g-Moll-Quintett für Klavier und Streicher von Sergej Tanejew. Tschaikowskys Lieblingsschüler gilt wegen seiner bedeutenden Kammermusik als der „russische Brahms“. Sein g-Moll-Quintett klingt wie eine Tschaikowsky-Sinfonie für fünf Musiker – ein hochromantisches Finale für ein wunderschönes Herbstprogramm im historischen Rittersaal zu Montabaur.

Tickets zu 16 € gibt es bei der Tourist-Info der Verbandsgemeinde (Tel.: 0 26 02 / 9502780), bei www.ticket-regional.de sowie bei Villa Musica in Mainz (Tel.: 06131 / 9251800, www.villamusica.de). An der Abendkasse kosten die Tickets 18 Euro.

Sonntag, 12.10.2025, 17 Uhr
Schloss Montabaur (Rittersaal)

Adrien La Marca, Viola | Junge Streicher der Villa Musica
Ludwig van Beethoven: Streichquartett B-Dur, op. 130
Jörg Widmann: Cavatina (Streichquartett Nr. 10)
Sergej Tanejew: Klavierquintett g-Moll, op. 30 (VG Montabaur)