B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

35. WÄLLER „FOLK & FOOLS“ BIETET ARTISTIK, ZAUBEREI, MUSIK UND MEHR
Montabaur / WW. Immer wieder ist das Kleinkunstfestival „Folk & Fools“ im Westerwald für Überraschungen gut, die sonst im Kulturangebot der Region kaum zu erleben sind. So auch bei der 35. Ausgabe zum Motto „Stars der Zukunft“ am Samstag, 15.11.2025 in der Stadthalle Montabaur. Präsentiert werden herausragende Künstlerinnen und Künstlern aus vielen Sparten der Kleinkunst! Seit Planung dieser Ausgabe des Festivals vor 3 Jahren hat sich jedoch etwas geändert: alle frühzeitig engagierten Künstlerinnen und Künstler sind inzwischen schon einen Schritt weiter auf dem Weg zum „Star“! Mittlerweile überwiegend mit Preisen dekoriert, gehören sie bereits zu den aktuellen Glanzlichtern der Szene! Auf diese dürfen sich nicht nur alle Fans des Folk & Fools freuen. Der Kartenvorverkauf beginnt am 15.10.2025.


Gemeinsam mit der Stadt Montabaur und einer Förderung durch das Land Rheinland-Pfalz sind dort große Talente mit Starpotential aus den Bereichen Zauberkunst, Bauchgesangscomedy, Klavierkabarett, Artistik und Liederpoetry zu hören, zu sehen und zu erleben. Unterstützt wird der wunderbare Abend der Überraschungen von der Sparkasse Westerwald-Sieg und dem regionalen Energieversorger EVM. Beginn ist um 20.00 Uhr, Einlass um 19.30 Uhr.
Als Zauberkünstler & Entertainer präsentiert und moderiert Christoph Demian das mehr als zweistündige Programm. Immer wieder bietet er magische Momente zum Staunen, Wundern und Lachen. „Der Junge wird mal ein ganz Großer“, prophezeite schon seine Oma. Als erste Künstlerin darf er Murzarella mit ihrer einzigartigen Mischung aus Bauchreden, Bauchgesang und Comedy zauberhaft ankündigen. Als wohl einzige professionelle Bauchrednerin Europas vereint sie Bauchreden mit Musik und Humor auf höchstem Niveau. Ihre Puppen, darunter der Rocker Kalle oder die niedliche Löwin Leonie, werden mit ihren Live Songs von Rock bis Oper sehr lebendig.

Weiter geht der Star-Trip mit dem deutschlandweit aufstrebenden Klavierkabarettisten Andreas Langsch. Er gehört zur Generation Y: das sind die jungen Leute, die nichts mit ihrem Leben anfangen können und den ganzen Tag auf ihr Handy starren. Das treibt ihn in den Wahnsinn und mit seinem ersten Soloproramm „Der Liebesalgorithmus“ sucht er nach Lösungen am Klavier - dazu steppend, tanzend und singend! Als aufstrebende Artistin und Kontorsionistin (Schlangenfrau) beherrscht Eliza die Kunst, die Statik ihres Körpers zu überwinden und durch ihn zu sprechen. Jahrelanges Training war erforderlich, um solch eine extreme Beweglichkeit zu erreichen. Unter anderem ein Preis beim Internationalen Zirkusfestival in Monta-Carlo war der Lohn für so viel Ästhetik und Professionalität.
Nicht unbekannt ist das Duo Mackefisch den Fans des FOLK & FOOLS nach ihrem umjubelten Auftritt vor 2 Jahren: „Harmoniegesang mit einer solchen Wortakrobatik gab es so noch nirgends zu hören" schrieb die Presse. Außerdem spielen sie virtuos 
gefühlte 20 Instrumente gleichzeitig, dazu unvergleichbar lustige, poetische und gnadenlose Texte. Die beiden verbinden in ihrem KofferKapellenPop raffinierte Rhythmen mit feinem Humor und lassen alberne und schwere Gedanken gekonnt zu mitreißender Musik durch die Manege der Stadthalle in Montabaur hüpfen. Eine grandiose Mini-Band, besser geht sowas nicht! 

Der Kartenvorverkauf läuft ab 15.10.2025 über Ticket Regional Online unter www.ticket-regional.de/mons-tabor oder an allen bekannten VVK-Stellen von Ticket Regional sowie über die telefonische Hotline 0651 / 97 90 777. Falls es noch Karten gibt, sind diese an der Abendkasse erhältlich. Der Eintritt kostet im VVK 19 € zzgl. VVK- und Servicegebühren, AK 24 €. Weitere Infos gerne per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! sowie im Internet unter www.kleinkunst-mons-tabor.de

Auch der Termin des 36. FOLK & FOOLS als letzte Veranstaltung der Kleinkunstbühne Mons Tabor nach fast 4 Jahrzehnten steht schon fest: am Samstag, 14.11.2026, wieder in der Stadthalle Montabaur. Dann unter dem Motto „Die Kleinkunstbühne geht, die Demokratie bleibt“. Ein tolles Programm mit bekannten Namen aus A-Cappella, Kabarett, Irish-Folk und mehr wartet zum Abschied! (Uli Schmidt)