Zum Abschluss der diesjährigen Westerwälder Literaturtage wird es noch einmal vergnüglich. Die Veranstalter laden am 16.10. ab 19:00 Uhr in die Birkenhof-Brennerei zu einem Abend mit dem bekannten Kabarettisten und Autoren Bernd Gieseking ein. Passend zum Motto des Literaturfestivals „Forever young?“, wird Gieseking aus seinem Buch „Früher hab´ ich nur mein Motorrad gepflegt. Wie ein Sohn tapfer versucht, sich um seine alten Eltern zu kümmern.“ lesen.
Eines Tages erreichte den Autor ein Anruf, der alte Vater sei gestürzt, »Serienrippenbruch«. Ihm wird schnell klar: Er muss sich um seine alten Eltern kümmern. Ins Häuschen zu ziehen wäre ihm gefühlt zu eng, so stellt er einen Wohnwagen in den Garten. Einen Sommer lang will er helfen, sich um Haus und Hof kümmern. Aber er merkt schnell: Die Eltern sind fitter als befürchtet und er selbst langsamer als gedacht. Er lernt: Um wirklich zu helfen, muss er früh aufstehen!
Ein sehr rührendes Buch über das Älterwerden der Eltern und die stete Sorge um ihre Autonomie. Und ein humorvoller Bericht über ein außergewöhnliches »Experiment«.
Der Vorverkauf läuft bereits: Tickets für 15 € (evtl. zzgl. Servicegebühren) sind erhältlich in allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen. Bei Internetbestellungen über ticket-regional.de können zusätzlich Gebühren für Zahlungsverkehr und Versand anfallen. Wer keine Vorverkaufsstelle in der
Nähe aufsuchen kann, bekommt auf Wunsch die Karten gebührenfrei auf Rechnung von der Programmleiterin zugeschickt: Telefon 02742 1874 (der buchladen Wissen) oder Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. An der Abendkasse kosten die Karten, wenn noch verfügbar, 18 €.
Bernd Gieseking, geboren 1958 in Minden-Kutenhausen, ist Kabarettist und Autor von Kolumnen für die »Wahrheit«-Seite der »taz«, Kinderbüchern, Kinderhörspielen für den WDR und den HR sowie diversen anderen Büchern. Seine im FISCHER Taschenbuch erschienen Finnland-Bücher »Finne dich selbst!« und »Das kuriose Finnland-Buch – Was Reiseführer verschweigen« sind Bestseller. (Wir Westerwälder)