B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen lädt zum nächsten Zukunftsforum ein

Kreis Altenkirchen. Gezielte Maßnahmen können bei gewerblichen Immobilien die Energiekosten für Unternehmen deutlich reduzieren. Einige dieser Maßnahmen werden vom Bund gefördert.


Diese „Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)“ ist Thema des dritten gemeinsamen „Zukunftsforums“ der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen und des VEA – Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. Die maximal einstündige Online-Veranstaltung, zu der die heimischen Unternehmen eingeladen sind, findet am Dienstag, 21. Oktober, um 14 Uhr statt.
Referentin ist Johanna Geers, Projektleiterin beim VEA im Bereich Fördermittelberatung. Die Bau- und Umweltingenieurin wird darüber informieren, wie Unternehmen bei Maßnahmen z.B. zur Dämmung, zur Erneuerung von Fenstern oder dem Einbau von Außentüren Zuschüsse erhalten können. Andere Beispiele für Fördermöglichkeiten sind die Optimierung von Heizungsanlagen (u.a. hydraulischer Abgleich, Austausch von Heizungspumpen und Dämmung von Rohrleitungen). Voraussetzung ist, dass der Bauantrag beziehungsweise die Bauanzeige für die gewerbliche Immobilie zum Zeitpunkt der Antragstellung mindestens fünf Jahre zurückliegt.
Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen aller Branchen und Größen. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist bis zum 20. Oktober unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich. (Kreis Altenkirchen)