B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Neue Aktionswoche der BA für Ausbildungssuchende und Betriebe

Vom 21. bis 23. Oktober veranstaltet die Bundesagentur für Arbeit (BA) noch im Rahmen des Sommers der Berufsausbildung der Allianz für Aus- und Weiterbildung erstmalig die Woche des Praktikums. Ziel ist es, Praktika noch stärker zu bewerben, damit junge Menschen praxisnahe Einblicke in Ausbildungsbetriebe erhalten und sich damit nachhaltig für den richtigen Ausbildungsberuf und -betrieb entscheiden können.

Während des Aktionszeitraums haben Ausbildungssuchende die Gelegenheit, verschiedene Betriebe und Ausbildungsberufe kennenzulernen, sich über verschiedene Betriebe und Ausbildungsberufe zu informieren und passende Arbeitgeber zu finden. Dabei steht die Arbeitsagentur Neuwied mit zusätzlichen Terminen sowohl für Ausbildungsinteressierte als auch für an Praktika interessierten Betriebe bereit.

Junge Menschen, die im Herbst noch auf der Suche nach einem Ausbildungsbetrieb sind, können sich in der Woche des Praktikums ausprobieren und ihren Berufs-wunsch festigen. „Das Ziel der Aktionswoche ist es, Jugendliche praxisnahe Einbli-cke in Ausbildungsbetriebe und Branchen zu ermöglichen und sie beruflich zu orien-tieren“, sagt Stefanie Adam, Vorsitzende der Geschäftsführung der Neuwieder Ar-beitsagentur. „Über diesen Weg können diejenigen, die bei der Berufswahl noch un-entschlossen sind, den Berufsalltag erleben und so fundierte Entscheidungen für ihre Zukunft treffen“, so Stefanie Adam weiter.

Türöffner Praktika für Ausbildungssuchende und Betriebe

Während des Aktionszeitraums bietet die Agentur für Arbeit Neuwied eine Vielzahl an Terminen zur Selbstbuchung für Ausbildungsinteressierte an. Erfahrene Berufs-beraterInnen unterstützen bei der Erkundung der eigenen Ideen, helfen dabei, mögli-che Praktikumsberufe festzuhalten und passende Arbeitgeber in der Region zu fin-den. Die Termine können direkt über die Online-Terminierung auf der Homepage der Agentur für Arbeit Neuwied unter Angabe des Anliegens „Du möchtest dich über eine Ausbildung oder ein Studium informieren (…)“ gebucht werden.

Auch für Arbeitgeber bietet der Arbeitsagentur Neuwied Beratungsmöglichkeiten. Die Experten des Arbeitgeberservices beraten zu Praktikums- und Fördermöglichkeiten, wenn sie jungen Menschen über ein Praktikum einen Einblick in den Betrieb ermög-lichen möchten.

BA fördert den Übergang von der Schule in die Berufswelt gleich doppelt

Im vergangenen Jahr hat die BA über 12.000 junge Menschen in ein Praktikum ver-mittelt. Hierbei gibt es zwei Möglichkeiten der Förderung durch die BA: Bevor junge Menschen sich für einen konkreten Ausbildungsberuf entscheiden, können sie beim Berufsorientierungspraktikum (BoP) für ein bis sechs Wochen einen ersten Einblick in ihren Wunschbetrieb und -beruf erhalten. Liegt bereits ein konkreter Ausbildungs-wunsch vor, so kann eine vergütete Einstiegsqualifizierung (EQ) zwischen sechs und zwölf Wochen mit direkter Übernahmemöglichkeit absolviert werden. Dabei kann die BA finanzielle Unterstützung anbieten, wie etwa Fahrtkosten bei der EQ oder Kosten der Unterkunft beim BoP während der Praktikumszeit.
„Die Woche des Praktikums soll für das kommende Jahr noch mehr junge Menschen für ein BoP oder eine EQ als Einstieg in die Berufswelt begeistern, indem sie die Bedeutung von Praktika für die Berufswahl bekannter macht und Betriebe motiviert, stärker auf diese gute Einstiegsmöglichkeit zu setzen, sagt Julia Flada, Teamleiterin der Berufsberatung der Arbeitsagentur Neuwied.

Ausbildungsinteressierte können über folgende Links auf passende Anlaufstellen und bundesweite Praktikumsbörsen zugreifen sowie über die Jobsuche-Seite der BA verfügbare Praktikums- und Ausbildungsplätze finden:

https://www.arbeitsagentur.de/bildung/praktikum/praktikumsplatz-finden

https://www.arbeitsagentur.de/jobsuche/ (Agentur für Arbeit)