B Itunes       B Mediaplayer       B phonostar       Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de

Wegen Brandstiftung und versuchtem Totschlag vor Gericht
Bande ergaunert 40.000 Euro von Seniorin in Hilchenbach – drei Festnahmen
Neue A3-Abfahrt Montabaur soll Verkehr entlasten

In Koblenz steht ein 27-Jähriger vor Gericht, dem die Staatsanwaltschaft versuchten Totschlag und besonders schwere Brandstiftung vorwirft. Der Mann soll in einem Haus, das er mit seiner Mutter bewohnte, Feuer gelegt haben, nachdem es zu einem Streit um Geld kam. Dabei soll er die Mutter mit dem Tod bedroht haben. Sie erlitt eine schwere Rauchgasvergiftung. Der Angeklagte soll psychisch krank sein. Die Richter prüfen nun, ob er dauerhaft in einer psychiatrischen Klinik untergebracht werden muss.

In Hilchenbach ist nach monatelangen Ermittlungen ein Trio festgenommen worden, das mit betrügerischen EC-Kartentricks über 40.000 Euro von einer Seniorin erbeutet haben soll. Die Polizei konnte die Männer im Alter von rund 21 Jahren in einem Mietwagen in Erftstadt stellen. Ermittler aus Siegen, Köln und weiteren Kreisen hatten zuvor verdeckt ermittelt. Die drei sitzen mittlerweile in Untersuchungshaft. Die Polizei prüft weitere Taten und Mittäter.

In Montabaur soll eine neue Autobahnabfahrt an der A3 für Entlastung im Raum Ransbach-Baumbach sorgen. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH investiert rund 10 Millionen Euro in das Projekt. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit zu verbessern und mehr Platz für Lkw-Stellplätze zu schaffen. Landtagsabgeordnete und Vertreter der Verkehrsausschüsse betonen die Bedeutung des Projekts für den Westerwald. Auch digitale Lösungen wie Künstliche Intelligenz sollen künftig in der Infrastrukturplanung eine Rolle spielen.

Nach einem Brand mit schwerer Rauchvergiftung steht ein 27-Jähriger vor Gericht in Koblenz. Er soll seine Mutter bedroht und das Haus angezündet haben.