B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de

Hilgert: Polizei ermittelt nach Reifenbeschädigungen durch Schrauben
Döttesfeld: Vermisster 19-Jähriger nach Suche wohlbehalten gefunden
Altenkirchen: DKMS-Registrierungsaktion für Lea – Stammzellspender dringend gesucht

Im Bereich der Bergstraße Hilgert haben erneut Pkw-Reifen durch Schrauben Schaden genommen. Bereits zwischen Sommer 2023 und April 2024 wurden dort mehrere ähnliche Vorfälle gemeldet. Seit Mitte August 2025 traten zwei neue Fälle auf. Aufgrund der Häufung und der örtlichen Nähe der Tatorte gehen die Ermittler von vorsätzlichem Handeln aus. Die Polizei Höhr-Grenzhausen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise von Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben.

Ein 19-Jähriger mit Entwicklungsbeeinträchtigung auf einem E-Scooter wurde kürzlich in Döttesfeld vermisst. Sein Vater hatte ihn auf dem Radweg zwischen Burglahr und Döttesfeld aus den Augen verloren. Polizei, Feuerwehr und DRK-Drohnenstaffel starteten sofort eine Suche, unterstützt von zahlreichen Anwohnern. Nach rund einer Stunde wurde der junge Mann etwa zwei Kilometer vom letzten Sichtungsort entfernt wohlbehalten gefunden und an seine Eltern übergeben.

Für die neunjährige Lea aus dem Westerwald wird dringend ein Stammzellspender gesucht. Das Mädchen kämpft seit mehr als zwei Jahren gegen Leukämie. Gemeinsam mit der DKMS rufen der Verein Wäller Helfen und die Firma WERIT Kunststoffwerke zu einer Registrierungsaktion am 8. September von 10 bis 16 Uhr bei WERIT in Altenkirchen auf. Mitmachen können gesunde Menschen zwischen 17 und 55 Jahren – ein einfacher Wangenabstrich reicht aus. Jede Registrierung kostet 50 Euro, Spenden sind willkommen.