Hochbetrieb für den Brand- und Katastrophenschutz Kreis Altenkirchen. Am kommenden Samstag, 27. September, findet in der Zeit von 8 bis 16 Uhr erstmals in ganz Rheinland-Pfalz ein Landesübungstag statt. Auch im Landkreis wird einiges los sein, der gesamte Brand- und Katastrophenschutz läuft auf Hochtouren. Der Tag dient dazu, die Strukturen und Abläufe der Gefahrenabwehr zu beüben und auf die Probe zu stellen. Funktioniert die Alarmierung, wie ist die Kommunikation zwischen den zuständigen Stellen, wie läuft die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Hilfsorganisationen?
All das sind wichtige Erkenntnisse, um das Gerüst der Gefahrenabwehr ständig weiterzuentwickeln. Vom Wohnhausbrand oder Industriebrand über Sturmlagen bis hin zum komplexen Verkehrsunfall in einem Tunnel werden die Einsatzlagen den Aktiven der Hilfsorganisationen viel abverlangen. Auch die Gesamteinsatzleitung des Kreises wird aktiv sein und die „Lage des Kreises“ mit einer Stabsführung begleiten und Bindeglied zum Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz sein. Am Tag selbst wird es übungsbedingt und unvermeidlich zu kurzfristigen Einschränkungen im Straßenverkehr kommen, besonders im Raum Betzdorf (Barbara-Tunnel) in der Zeit von 13 bis 18 Uhr. Hierfür bitten die Verantwortlichen um Verständnis. (Kreis Altenkirchen)