B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de

Diez: Angeklagte wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung vor Gericht
Montabaur: Mehrere fahruntaugliche Fahrer bei Kontrollen festgestellt
Koblenz: Johanniter-Weihnachtstrucker startet Spendenaktion

Vor dem Gericht in Koblenz stehen sechs Männer im Alter zwischen 34 und 50 Jahren vor Gericht. Sie sollen Mitglied einer kriminellen Vereinigung gewesen sein, die inhaftierte Mitglieder in Diez und andernorts mit Betäubungsmitteln versorgte. Zudem wird ihnen Erpressung und Nötigung anderer Gefangener vorgeworfen. Einige Beteiligte sollen auch nach der Entlassung zur Unterstützung verpflichtet worden sein. Zwei Angeklagte sind nicht mehr Teil des Verfahrens: Einer befindet sich in Russland, ein weiterer ist unbekannten Aufenthalts. Die Hauptverhandlung läuft in diesem Umfangsverfahren nunmehr neu.

Im Bereich der Polizeiautobahnstation Montabaur wurden mehrere Kraftfahrzeugführer kontrolliert, die unter Alkohol- oder Drogeneinfluss standen oder keine gültige Fahrerlaubnis besaßen. Ein Fahrer hatte über zwei Promille, ein weiterer stand unter dem Einfluss von Kokain. Bei einem BMW wurden zahlreiche nicht eingetragene technische Veränderungen festgestellt, das Fahrzeug wurde sichergestellt. Zusätzlich wurden mehrere Geschwindigkeitsverstöße geahndet.

In Koblenz ist die Sammlung der Johanniter-Weihnachtstrucker gestartet. Privatpersonen, Schulen, Kindergärten, Vereine und Unternehmen sind aufgerufen, Päckchen mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln und Spielsachen für notleidende Menschen zu packen. Neben Albanien, Bosnien, Bulgarien, Rumänien, der Ukraine und Moldau werden Pakete auch in Deutschland verteilt. Zusätzlich können „virtuelle Päckchen“ über Geldspenden finanziert werden. Abgabestellen gibt es unter anderem in Koblenz, Höhr-Grenzhausen, Bad Breisig und Dernau.