Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Betzdorf (ots) - Nach einer Straßenverkehrsgefährdung am Dienstag, gegen 18:30 Uhr, in der Kirchener Siegstraße sucht die Polizei nach dem Fahrer eines dunklen SUV. Der Fahrer soll ca. 45-50 Jahre alt gewesen sein und habe dunkles Haar und einen dunklen Schnauzbart gehabt. Auf dem Parkplatz des Einkaufsmarkes war es zu einem Disput zwischen dem Fahrer des SUV und einem Pkw Fahrer gekommen, weil der Fahrer des SUV zuvor dicht aufgefahren und gedrängelt habe. Der Pkw-Fahrer habe die Polizei rufen wollen, als der Fahrer des SUV versuchte zu flüchten. Der Pkw-Fahrer habe das Wegfahren verhindern wollen und Fahrer des SUV durch das offene Fenster am Arm ergriffen. Etwa 30 Meter sei der Pkw-Fahrer bei mäßiger Geschwindigkeit mitgezogen worden. Als der Pkw-Fahrer dann losgelassen habe, sei der SUV-Fahrer mit hoher Geschwindigkeit davon gefahren. Der Pkw-Fahrer wurde leicht verletzt.
Der Index der rheinland-pfälzischen Industrieproduktion ist im November 2018 gegenüber dem Vormonat kräftig gesunken. Nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems auf der Basis vorläufiger Werte lag der preis-, kalender- und saisonbereinigte Produktionsindex um 5,6 Prozent unter dem Niveau von Oktober 2018.
Der Output der Investitionsgüterhersteller schrumpfte deutlich um 6,3 Prozent. Die Vorleistungsgüterproduktion fiel im November ebenfalls geringer aus als im Vormonat (minus 1,7 Prozent). In der Konsumgüterindustrie erhöhte sich die Ausbringung hingegen um fünf Prozent.
Horbach/Buchfinkenland. „Der Standort Buchfinkenland hat für uns als weltweit agierendes Unternehmen strukturelle Nachteile, die aber von den Vorteilen bei weitem übertroffen werden“. Dies stellte Bernd Höhne als Geschäftsführer der Medizintechnik Stephan GmbH in Gackenbach fest. Anlass war der traditionelle Neujahrsempfang des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach. Dabei wurden Antworten gesucht auf die Frage „Ist das Glas halb leer oder halb voll? Und dies bezogen auf die Kleinregion am südlichsten Zipfel des Westerwaldes. Es sollte ein ebenso informativer wie unterhaltsamer Abend werden...
Eingeladen dazu hatte das Seniorenzentrum in Trägerschaft der Dernbacher Katharina Kasper Gruppe gemeinsam mit dem mitgliederstarken Trägerverein der Einrichtung. Die Begrüßung konnte hoffnungsvoller in einem Altenheim nicht sein: das Folkduo „Orange Moon“ mit Heimleiter Franz Schmitz und seiner Frau Angela Buchholz-Schmitz spielte das Lied „Für immer jung“. Als Vorsitzender des Fördervereines fasste dann Uli Schmidt (Horbach) – der auch den weiteren Abend moderierte – das irritierende Weltgeschehen im letzten Jahr in seiner Neujahrsansprache kabarettistisch zusammen: „Nüchtern betrachtet, ist besoffen besser!“.
Mehrere Drogenschmuggel-Versuche konnten in der JVA Diez durch einen neuen Detektor verhindert werden. Medienberichten zufolge befindet sich das Gerät in Wittlich. Verdächtige Gegenstände können allerdings in die dortige JVA geschickt werden. Mit sterilen Probestreifen können bereits kleinste Drogenmengen festgestellt werden, heißt es. Verläuft die Testphase positiv könnte der 45.000 Euro teure Dektetor auch in anderen Haftanstalten zum Einsatz kommen. Die Arbeit würde somit auch in Diez vereinfacht.
Betzdorf (ots) - Die Urlaubsabwesenheit der Bewohner nutzten bislang unbekannte Täter im Zeitraum 30.12.2018, 09:00 Uhr, bis 07.01.2019, 03:00 Uhr, aus, um nach Aufhebeln eines Fensters im Erdgeschoss in deren Wohnhaus in der Breslauer Straße einzubrechen. Entwendet wurden ein kleiner Würfeltresor, eine Armbanduhr, ein Herrenring und anderer Schmuck.
Hinweise zu dem vorgenannten Einbruch, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu der tatrelevanten Zeit an der genannten Örtlichkeit bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf oder jede andere Polizeidienststelle.
Balduinstein (ots) - Am Dienstag (08.01.2019) kam es gegen 11:40 Uhr auf der Kreisstraße 32 zu folgendem Verkehrsunfall: Ein 70 Jahre alter Mann aus dem Westerwaldkreis befuhr die Straße von Balduinstein in Richtung Hausen. Auf der schlüpfrigen Straße geriet das Fahrzeug ins Schleudern und kam in Folge von der Fahrbahn ab. Anschließend fuhr es noch einen ca. 30 Meter langen Abhang hinunter. Der Fahrer wurde durch den Rettungsdienst versorgt, war aber zum Glück nur leicht verletzt. Der stark beschädigte Pkw musste zur Bergung durch die Feuerwehren Birlenbach und Diez gesichert werden.