B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

20170914 BurgerehrungPolMontabaur (ots) - Getreu dem Motto der rheinland-pfälzischen Präventionskampagne "Wer nichts tut, macht mit", deren Ziel die Förderung und Festigung von Zivilcourage in der Gesellschaft ist, hat die 21-jährige Hava Bilajac aus der Verbandsgemeinde Montabaur nicht weggeschaut, sondern sich in beispielhafter Weise für einen anderen Menschen eingesetzt. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde übergab der Leiter der Polizeiinspektion Montabaur, Herr Polizeioberrat Norbert Skalski, eine Bürgerurkunde von Herrn Polizeipräsident Wolfgang Fromm und bedankte sich bei Frau Bilajac ausdrücklich für die vorbildliche Unterstützung.

20170914 Hausbrand DreisbachDreisbach (ots) - Am Mittwochabend, 20.41 Uhr, kam es zu einem Wohnhausbrand in Dreisbach, ehemaliger Aussiedlerhof. Hierbei wurden neben dem Wohnhaus auch die angrenzenden Garagen stark beschädigt bzw. brannten in Gänze ab, Personen wurden nicht verletzt. Die Brandursache steht zurzeit noch nicht fest, die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Feuerwehr war mit 153 Kräften im Einsatz und konnte den Brand unter Kontrolle bringen.

Weinähr (ots) - Am Dienstag, gegen 07:26 Uhr, kam es in der Ortsdurchfahrt von Weinähr zu einem Zusammenstoß von zwei PKW. Der den Unfall mit verursachende Fahrer eines schwarzen Audi entfernte sich unmittelbar nach dem Unfall von der Unfallörtlichkeit, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter vor Ort nachzukommen. Zeugen, die Angaben zu dem Schadensereignis machen können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bad Ems in Verbindung zu setzen.

Mit Beschluss vom 08.12.2006 hat der Kreistag des Westerwaldkreises die Verwaltung beauftragt, unter dem Motto „Westerwald…und Dein Leben hat Zukunft“ einen Aktionsplan zu erarbeiten. Ziel dieser Initiative ist es, den Westerwaldkreis frühzeitig für die Herausforderungen der Zukunft „fit“ zu machen und seine Lebensqualität bei sich verändernden Rahmenbedingungen zu erhalten, nicht zuletzt im Hinblick auf die absehbare Bevölkerungsentwicklung.

Ein Teil dieses Aktionsplans ist das Förderprogramm „Wäller Kinder lernen schneller“. Mit diesem Programm soll eine noch intensivere und besser abgestimmte Vorbereitung der Kindergartenkinder auf die Grundschule ermöglicht werden.

Montabaur (ots) - Am 12.09.17, 15:00 Uhr rief ein Mann einen Geschädigten an und stellte sich als Polizeibeamter "Jansen" von der Polizei in Koblenz vor. Er erklärte. man habe 2 Täter festgenommen und in ihren Sachen ein Notizbuch gefunden in welchem der Name des Geschädigten stehen würde. Im Anschluss wurde der Geschädigte nach Bargeld in seinem Haus befragt. Der Geschädigte gab dem Anrufer gegenüber an, nur Geld auf einem Festgeldkonto zu haben. Es wurde dann ein weiterer Anruf für den 13.09.17, 10:00 Uhr in Aussicht gestellt. Bei diesem Anruf war von Bargeld dann nicht nicht mehr die Rede. Vielmehr wurde versucht, die Kontodaten des Geschädigten zu erfragen. Als dies nicht gelang, legte der angebliche Polizeibeamte einfach auf. Auf dem Display des Telefons beim Geschädigten wurde eine Rufnummer des Polizeipräsidiums Koblenz angezeigt. Dies gelingt den Tätern mittels computerunterstützter Verfälschung der tatsächlichen Rufnummer Ihres Anschlusses. Der falsche Polizeibeamte sprach hochdeutsch ohne erkennbaren Akzent.

Die Polizei bittet alle Bürger um erhöhte Aufmerksamkeit. Melden sie sich in entsprechenden Fällen bei ihrer örtlichen Polizeidienststelle.

Singhofen (ots) - In der Nacht von Montag, 11.09.2017, auf Dienstag, 12.09.2017, brachen Unbekannte in das Vereinslokal des Luftsportclubs Singhofen ein. Hierzu wurde mittels Hebelwerkzeug brachial die zur L 323 hin gelegene Brandschutztür aufgehebelt. Anschließend durchwühlten die unbekannten Täter die Räumlichkeiten des Vereinsheims. Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder anderweitige Hinweise zur Tat geben können werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Ems zu melden.