B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Einen besonderen Gesundheitstag haben Arzthelferinnen aus dem Westerwaldkreis erlebt. Im FiT-UP Sportcenter Montabaur standen ein Balance Check, Rückenmassagen und Sportkurse auf dem Programm. Initiiert wurde der kostenlose Gesundheitstag von der BARMER. „Das strenge Zeitmanagement in Arztpraxen und erforderliche Einfühlungsvermögen gegenüber Patienten setzen Arzthelferinnen oft stressigen Situationen aus“, sagte Jens Flüchter, Regionalgeschäftsführer der BARMER in Montabaur bei der Veranstaltung. Arzthelferinnen würden sich sonst um die Versicherten kümmern. „Beim Tag der Arzthelferin haben wir uns um sie gekümmert“, erklärte Flüchter die Idee hinter dem Gesundheitstag. Foto: BARMER Regionalgeschäftsführer Jens Flüchter freut sich mit den Teilnehmerinnen am Tag der Arzthelferin über das vielseitige Angebot im FiT-UP Sportcenter Montabaur.
20172405 Tag der Arzthelferinnen

20170523 PM DelegationAT ICE Bahnhof„Der Westerwaldkreis und Montabaur sind das ICE-Vorzeigeprojekt!“ Diese Empfehlung werden der Vorstand der Österreichischen Bundesbahn und Delegationsleiter Franz Rothschedl den kommunalen Entscheidungsträgern und Bankenvertretern in Groß St. Florian/Weststeiermark geben. Denn dort, in der Weststeiermark, soll 2023 ebenfalls ein ICE-Bahnhof entstehen. Vor diesem Hintergrund informierten sich die Gäste nun umfassend in Montabaur. Neben Landrat Schwickert begrüßte auch Bürgermeister Schaaf die Gäste bei ihrer Ankunft in Montabaur. Foto: Österreichische Delegation besucht ICE-Bahnhof Montabaur (Kreisverwaltung)

20172405 Keramikmarkt03Höhr-Grenzhausen ist das keramische Zentrum in Deutschland. Es gibt keine andere Stadt, in der sich Tradition und Moderne sowie Technik und Bildung so bereichernd konzentrieren wie in Höhr-Grenzhausen! Eine Woche später als gewohnt und bereits zum 39. Mal lockt der europäische Keramikmarkt mit keramischer Vielfalt sowie einem tollen Rahmenprogramm für die ganze Familie tausende Besucher aus nah und fern in die Stadt der Keramik. Das Keramikfestival der besonderen Art erwartet die Besucher. Auf einer ca. 500 Meter langen Marktzone wird alles gezeigt, was die Vielfalt der Keramik ausmacht. Dabei werden den Besuchern von rund 150 Ausstellern aus ganz Europa Gebrauch- und Zierkeramik, echt Salzglasiertes Steinzeug, originelle Tonpfeifen, Keramikschmuck und viele andere Erzeugnisse aus Keramik dargeboten. Es nehmen wieder zahlreiche europäische Aussteller – u. a. aus Großbritannien, Spanien, Frankreich, Belgien, Niederlande, Polen oder Ungarn – teil.

Diez (ots) - Am 18.05.2017, gegen 21:20 Uhr, wurden am Lahnufer, entlang der  Koblenzer Straße, zwei junge Männer einer Personenkontrolle  unterzogen. Einer der Männer hielt bei Antreffen einen noch  brennenden Joint mit Marihuana in der Hand. Der Joint wurde  sichergestellt. Den Mann erwartet nun eine Strafanzeige wegen des  Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Am Freitag, 19. Mai 2017, kam es auf der B 413 zwischen Höchstenbach  und Münderbach und Münderbach zu zwei Verkehrsunfällen an der  gleichen Stelle. Jeweils Ausgangs einer Rechtskurve gerieten die PKW  auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern und prallten gegen die  dortigen Schutzplanken. Beim ersten Unfall gegen 10.25 Uhr durch  einen 22-jährigen Verkehrsteilnehmer kam es zu einem Sachschaden von  ca. 4.500 EUR, bei dem zweiten Unfall gegen 16 Uhr wurde durch eine  63 - jährige PKW Fahrerin ein Sachschaden von ca. 5.500 EUR  verursacht.

Westerburg-Sainscheid (ots) - In der Nacht von Freitag, den 19.05.2017 auf Samstag, den 20.05.2017, wurde gegen 03:00 Uhr der Einbruchsalarm in einem Autohaus in  Sainscheid ausgelöst. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass die  gläserne Eingangstüre durch den Aufbruch komplett zu Bruch gegangen  war. Im Inneren wurde versucht den Schaltkasten der Alarmanlage zu  beschädigen, was jedoch misslang. Entwendet wurde offensichtlich  nichts, da der oder die Täter offensichtlich durch Auslösung des  Alarms die Flucht ergriffen hatten. Der Gesamtschaden beläuft sich  auf ca. 10.000,- Euro.