Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Stadtbürgermeister Michael Thiesen mahnte in seiner Ansprache, mit dem Wort „Gedenken“ nicht den Eindruck von längst vergangenen Ereignissen zu verbinden, welche uns heute nicht mehr betreffen. „Vielmehr sei es sehr wichtig, dass wir uns Jahr für Jahr zusammenfinden und erinnern, so Thiesen. „Damit stellen wir einen Bezug zu unserem heutigen Leben her, um das unsagbare Leid, was den Menschen damals geschehen ist, nicht zu vergessen. So geht es nicht alleine um die Vergangenheit, sondern auch um das Heute und das Morgen.“
Girod (ots) - Am Dienstag, 22.11.2016 gegen 19:35 Uhr wurde die Polizeiinspektion Montabaur von der Rettungsleitstelle Montabaur über einen Brand eines Zweifamilienhauses in Girod in Kenntnis gesetzt. Im Zuge der Brandbekämpfung durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnte der vermutliche Brandherd in einem Zimmer der unteren Etage lokalisiert und gelöscht werden.
Oberneisen (ots) - Am Dienstag (22.11.16) wurde der Polizei Diez folgende Straßenverkehrsgefährdung angezeigt: Gegen 14:30 Uhr befuhren mehrere Fahrtzeuge hinter einem weißen Silo-Lkw die Bundesstraße 54 in Richtung Hahnstätten. Hinter der Ortschaft Niederneisen überholte ein weißer Kombi-Pkw der Marke Audi die Fahrzeugschlange. Kurz bevor dieser auch den Lkw überholen wollte, kam ihm ein silberner Kombi-Pkw entgegen. Dieser musste, um eine Kollision zu vermeiden, scharf abbremsen und nach rechts ausweichen. Der Audi konnte, da der hinter dem Lkw fahrende Pkw ebenfalls stark abbremste, in die entstandene Lücke fahren. Zeugen dieses Vorfalls, insbesondere der Fahrer des silberfarbenen Kombi, werden gebeten ihre Beobachtungen der Polizei Diez mitzuteilen.
Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2017 liegt mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen während der allgemeinen Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung in der Verbandsgemeindeverwaltung Höhr-Grenzhausen, Rathausstraße 48, 56203 Höhr-Grenzhausen, Zimmer 113, bis zur Beschlussfassung über die Haushaltssatzung durch den Ortsgemeinderat zur Einsichtnahme aus.
Am Donnerstag wurden die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen gegen 12 Uhr zu einem ausgelösten Heimrauchmelder gerufen. Ein Anwohner hatte neben dem Warnsignal des Rauchmelders auch Brandgeruch festgestellt. Direkt bei Eintreffen der Feuerwehr wurde sofort ein Trupp mit schwerem Atemschutzgerät in die betroffene Wohnung geschickt um sich eine ersten Überblick über die Lage verschaffen zu können.
Die kostenpflichtige Schülerbeförderung war bisher durch Sondervertrag zwischen der Stadt Höhr-Grenzhausen und der RMV, Rhein-Mosel-Verkehrsgesellschaft mbH, geregelt. Zum 01.01.2017 ist das Verkehrsgebiet im Westerwaldkreis den Tarifbestimmungen des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel unterstellt. Somit müssen zukünftig reguläre Fahrausweise erworben werden, da einem Verkehrsunternehmen Sonderregelungen nicht zugestanden werden.