Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Ungewöhnlicher tierischer Besuch im Montabaurer Kreishaus: Ein Skorpion der Art Euscorpius flavicaudis fand dort für einige Stunden Aufnahme, ehe bei Spezialisten im hessischen Niederselters, dem Ehepaar Gambel-Hellner, eine neue Bleibe für das Spinnentier gefunden wurde. Eine Familie aus der Verbandsgemeinde Wallmerod hatte den kleinen Skorpion im Treppenhaus ihres Wohnhauses entdeckt, behutsam eingefangen und in der Umweltabteilung der Kreisverwaltung abgegeben.
Bild: Dieser 35 mm lange Skorpion, dessen Heimat der Mittelmeerraum ist, wurde in einer Westerwälder Wohnung entdeckt. Vermutlich ist er durch Reise- oder Warenverkehr dorthin gelangt.
Zum 1. März 2017 startet die rheinland-pfälzische Steuerverwaltung das Scannen aller in Papierform abgegebenen Einkommensteuererklärungen. Ziel ist es, die Arbeitsabläufe in den Finanzämtern weiter zu optimieren und so personellen Engpässen entgegen zu wirken. Gleichzeitig werden die gesetzlichen Vorgaben zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens erfüllt.
Insgesamt sind für das Jahr 2017 Investitionen in Höhe von rund ca. 2,277 Millionen Euro vorgesehen. Weitere Investitionen: Sanierung Baugrundstücke „Am Sonnenhang“, Geräte/Maschinen Bauhof, Ausbau DG-Wohnung Moorsberg, Planungskosten Busumfahrung, Investitionskosten Kanalerneuerungen.
Am Freitag, 27. Januar 2017 werden die evangelische und die katholische Pfarrgemeinde gemeinsam mit Bürgermeister Thilo Becker und Stadtbürgermeister Michael Thiesen den Bürgerinnen und Bürgern aus Höhr-Grenzhausen gedenken, die dem Rassenwahn der Nazis zum Opfer fielen.
Schwarzer nicht kastrierter Kater mit gelben Augen ca. 1- 2 Jahre alt zugelaufen am 19.01.2017 in Höhr-Grenzhausen Bereich Hainchenweg. Wer vermisst dieses Tier oder kennt seinen Besitzer. Hinweise bitte an die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen.
Nastätten (ots) - In der Zeit von Freitag, 20.01.2017 bis Montag, 23.01.2017 hebelten bisher unbekannte Täter ein rückwärtiges Fenster der Zulassungsstelle in der Pestalozzistraße auf und gelangten in die Kellerräume. Im Gebäude wurden alle Türen aufgebrochen und offensichtlich gezielt nach Bargeld gesucht. In einem Kellerraum wurde ein Standtresor aufgeschweißt und Bargeld entwendet. Aufgrund der Tatausführung geht die Polizei davon aus, dass es sich um mehrere Täter gehandelt haben muss. Die Täter gingen offensichtlich planvoll und gezielt vor und hielten sich mehrere Stunden in dem Gebäude auf. Die Werkzeuge zum Aufschweißen des Tresors wurden von den Tätern mit zum Tatort gebracht und auch wieder abtransportiert.