Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Holzhausen (ots)
Am Sonntagmittag des 18.12.2022 kam es in der Gemeinde Holzhausen zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Auf einem schneebedeckten und stark vereisten Wirtschaftsweg kam eine landwirtschaftliche Zugmaschine aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und rutschte auf die angrenzende abschüssige Wiese. Dort geriet der Traktor in Schieflage, kippte um und begrub den Fahrer unter sich. Der Fahrer verstarb noch an der Unfallstelle. (Quelle Polizei Montabaur)
Wissen (ots)
Am Sonntag, 18.12.2022 um 09:03 Uhr meldeten Anwohner der Korionalstraße in Selbach/Sieg einen Brand eines Holzschuppens. Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus, dass eine, an einem Wohnhaus angebrachte hölzerne Terrassenüberdachung im Vollbrand stand. Nur durch das schnelle Einschreiten der angeforderten Feuerwehren u.a. aus Wissen u. Schönstein konnte ein Übergreifen auf das angrenzende Wohnhaus vermieden werden. Durch den Brand wurde auch die Fassade und die Fenster des Hauses in Mitleidenschaft gezogen. Die Ermittlungen bezüglich der Brandursache dauern an. (Quelle Polizei Wissen)
Limburg-Weilburg. In den letzten Monaten ist bei der Untersuchung freilebender verendeter Füchse im Landkreis Limburg-Weilburg wiederholt Staupe nachgewiesen worden.
Da die Erkrankung nicht nur bei den Wildtieren, sondern auch bei unseren Haustieren auftreten kann, möchte die Kreisverwaltung mit einem Informationsblatt über die Merkmale dieser Erkrankung informieren.
Siegen (ots)
Am heutigen Freitagmorgen (16.12.2022) ist es auf der HTS zu einem Auffahrunfall mit insgesamt sechs beteiligten Fahrzeugen gekommen.
Ein 84-jähriger Mann beabsichtigte an der Anschlussstelle "Freudenberger Straße" auf die HTS in Richtung Niederschelden aufzufahren. Als es auf der kombinierten Beschleunigungs- /Verzögerungsspur stockte, musste der 84-Jährige abbremsen. Ein nachfolgender 42-jähriger PKW-Fahrer bemerkte dies zu spät. Er konnte seinen Wagen nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr auf das Auto des Seniors auf. In der Folge konnten vier weitere Verkehrsteilnehmer ihre Fahrzeuge nicht mehr rechtzeitig zum Stehen bringen und fuhren auf die bereits verunfallten PKW auf. Vier PKW waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Verletzt wurde bei dem Unfall glücklicherweise niemand. Der Gesamtsachschaden wird auf mindestens 45.000 Euro geschätzt. Während der Unfallaufnahme (ca. eine Stunde) kam es zu Verkehrsbehinderungen und Rückstaus auf der HTS in Richtung Niederschelden. (Quelle Polizei Siegen Wittgenstein)
Montabaur (ots)
Am 15.12.2022, gegen 10:00 Uhr kam es zunächst in der Aldi-Filiale in Wirges zu einem Taschendiebstahl z.N. einer 66-jährigen Kundin. Gegen 11:00 Uhr wurde sodann ein weiterer Diebstahl aus Handtasche im Rewe in Montabaur mitgeteilt. Aufgrund der Einsicht in Videoaufnahmen beider Märkte konnte der Verdacht auf eine dreiköpfige, männliche Tätergruppe verhärtet werden, welche gemeinschaftlich die Taten begangen haben dürften. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 900 Euro. Die Ermittlungen dauern an. (Quelle Polizei Montabaur)
„Der Haushalt des Westerwaldkreises für 2023 ist solide. Nicht weniger, aber auch nicht mehr“, resümiert die Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Dr. Tanja Machalet MdB, die Haushaltsberatungen in der jüngsten Kreistagssitzung. Der SPD fehlen im Zahlenwerk die eigenen Akzente, um im Wettbewerb der Regionen und im Wettbewerb um Arbeitskräfte zu bestehen. „Das ist schade, denn wir könnten mehr.“