Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Limburg-Offheim, An der Meil, Freitag, 19.11.2021, 18:30 Uhr bis Samstag, 20.11.2021, 08:45 Uhr
(wie)In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden von dem Grundstück eines Autohauses in Offheim die Räder von drei Fahrzeugen entwendet. Ein Mitarbeiter des Autohauses verständigte am Samstagmorgen die Polizei, da er einige Neuwagen ohne Räder auf Pflastersteinen aufgebockt im Hof entdeckt hatte. Im Laufe der Nacht hatten sich offensichtlich unbekannte Täter Zutritt zu dem Gelände verschafft, dort an drei Neuwagen die verbauten Räder abmontiert und diese dann mitsamt den Radmuttern entwendet. Der Schaden beläuft sich auf ca. 13.000 EUR. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Rufnummer 06431/9140-0 entgegen.
2. Fahrzeuge beschädigt und Teile geklaut, Hünfelden-Mensfelden, Hehnerstraße, Freitag, 19.11.2021, 20:00 Uhr bis Samstag, 20.11.2021, 06:30 Uhr
(wie)In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden in Mensfelden mehrere Fahrzeuge beschädigt und Teile gestohlen. Unbekannte Täter hatten in der Nacht zunächst in der Nähe des Mensfelder Kopfes Fahrzeuge für Waldarbeiten aufgebrochen und Teile davon abmontiert und entwendet. Hierbei wurden die fahrbaren Baumaschinen auch beschädigt. Die Täter entwendeten Lampen, Diesel, Hydrauliköl, Werkzeuge und einen Feuerlöscher. Mit dem Feuerlöscher wurde später noch eine Seitenscheibe an einem Skoda in der Hehnerstraße eingeschlagen. Dort wurde allerdings nichts entwendet. Es entstand Sachschaden in Höhe von mehreren Zehntausend Euro, der Wert des Diebesgutes wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Rufnummer 06431/9140-0 um Hinweise. (Quelle Polizei Limburg)
Westerburg (ots)
Die Polizei Westerburg möchte darauf hinweisen, dass es zu Beginn der dunklen Jahreszeit, in der Vor- und Nachweihnachtszeit vermehrt zu Verkehrskontrollen kommen wird. Die Schwerpunkte der Verkehrskontrollen liegen dabei auf der Fahrtauglichkeit der Fahrzeugführerinnen/der Fahrzeugführer und der Verkehrssicherheit der Fahrzeuge, insbesondere der Beleuchtung und der Bereifung. (Quelle Polizei Westerburg)
Rastplatz Sessenhausen (ots)
Am Montag, 22.11.2021, 02:00 Uhr, meldeten mehrere unabhängige Zeugen einen Sattelzug, der auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Frankfurt fährt. Die erste Zeugenmeldung erfolgte in der Gemarkung Linkenbach, die nächste Höhe Rastplatz Sessenhausen. Der Sattelzug soll auffällig Schlangenlinien fahren und schon fast einen Verkehrsunfall verursacht haben. Ein Funkstreifenwagen der Polizeiautobahnstation Montabaur nahm den Sattelzug an der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach auf. Die von den Zeugen geschilderte Fahrweise konnte festgestellt und videographiert werden. An der Rastanlage Heiligenroth erfolgte die Kontrolle. Der 39 Fahrzeugführer hatte erheblich dem Alkohol zugesprochen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,42 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt, der Führerschein beschlagnahmt und eine Sicherheitsleistung einbehalten. (Quelle Polizei Montabaur)
Weyerbusch (ots)
Am späten Nachmittag des 21.11.2021 wurde eine Spaziergängerin auf den aufsteigenden Rauch aufmerksam, welcher aus einem Vereinshäuschen am Ortsrand von Weyerbusch hinaufstieg. Sie alarmierte sofort die Rettungsleitstelle. Die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr aus Weyerbusch und Altenkirchen konnten das Feuer vor Ort schnell unter Kontrolle bringen. Nachdem die Hauptstromzuleitung durch einen Techniker abgeklemmt wurde, konnte das Feuer vollständig abgelöscht werden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand bestehen keine Hinweise für ein Fremdverschulden. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf ca. 10 000 Euro belaufen. Während der Löscharbeiten musste die L276 komplett gesperrt werden. Insgesamt waren 2 Rettungssanitäter, 35 Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr aus Weyerbusch und Altenkirchen und Polizeibeamte der Polizeiinspektion Altenkirchen im Einsatz. (Quelle Polizei Altenkirchen)
Montabaur (ots)
Im Verlauf des 21.11.21 wurde bekannt, dass es in Montabaur, Koblenzer Straße 50 zu einem weiteren Fall eines Aufbruchs von Zigarettenautomaten kam. Auch hier gingen die Täter mittels eines elektrischen Scheidewerkzeugs vor. Ein Tatzusammenhang ist anzunehmen.
Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion Montabaur erbeten. (Quelle Polizei Montabaur)
Montabaur/Heiligenroth (ots)
Am heutigen 19.11.2021 kam es gegen 18:59 im Bereich der BAB 3 von Frankfurt in Richtung Köln bei Montabaur / Heiligenroth zu einem Vorfall, bei dem ein weißer SUV -vermutlich der Marke Mercedes Benz- einen vorausfahrenden Audi im Tempo 100 Bereich vor der Anschlussstelle Montabaur auf der linken Spur zunächst durch dichtes Auffahren unter Verwendung der Lichthupe nötigte. Anschließend überholte der SUV den Geschädigten über die Mittelspur rechts und touchierte diesen beim Wiedereinscheren nach links an der vorderen rechten Fahrzeugseite und drängte ihn dadurch in Richtung Mittelschutzplanke. Danach verließ das Verursacherfahrzeug die BAB 3 an der AS Montabaur ohne sich um den entstandenen Schaden bzw die Unfallaufnahme zu kümmern. Für die Verkehrsvorgänge samt Unfall werden polizeilicherseits Zeugen gesucht. Wer kann Angaben zum Verursacher(-fahrzeug) oder dem angebrachten Kennzeichen machen oder andere sachdienliche Hinweise geben? Hinweise an die Polizeiautobahnstation Montabaur unter Tel. 02602/9327-0 (Quelle Polizei Montabaur)