B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Das Wetter im Westerwald

Heute 30°C
Morgen 27°C
11.08.2025 30°C

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes beginnt in Kürze mit den Vorarbeiten zum Ersatzneubau des A48-Überführungsbauwerkes der L307 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Höhr-Grenzhausen. Zur Aufrechterhaltung des Verkehrs während der Bauarbeiten wird zunächst eine provisorische Behelfsbrücke errichtet und sodann das aus den 1950iger-Jahren stammende Bestandsbauwerk zurückgebaut. Anschließend wird in derselben Lage eine neue Brücke gebaut. Das Gesamtprojekt wird im Rahmen von vier Bauabschnitten bis Mitte 2027 umgesetzt.



Im Zuge der Montage der Behelfsbrücke ist eine temporäre Vollsperrung der A48 notwendig, über die wir im Rahmen unserer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit rechtzeitig gesondert informieren. Geeignete Witterung und ein planmäßiger Bauablauf vorausgesetzt, soll der erste Bauabschnitt im Januar 2026 mit der Inbetriebnahme der Behelfsbrücke abgeschlossen werden. Auf dem Behelfsbauwerk stehen den Verkehrsteilnehmenden zwei verengt geführte Fahrstreifen sowie ein Gehweg zur Verfügung.

Zur Ausführung der Arbeiten wird in der Zeit von Montag, 11. August 2025, bis Samstag, 30. August 2025, zunächst die Baustellenverkehrsführung eingerichtet. Während der Baumaßnahme stehen den Verkehrsteilnehmenden im Zuge der A48 im Bereich der AS Höhr-Grenzhausen dauerhaft zwei verengt geführte Fahrstreifen in beide Fahrtrichtungen zur Verfügung. Die Auf- und Abfahrten im Bereich der AS Höhr-Grenzhausen werden entsprechend verkürzt. Während der Bauzeit gilt im Baustellenbereich eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 80 km/h.

Der Parkplatz „Seelbachwiese“ im Zuge der A48 in Fahrtrichtung Dreieck Dernbach sowie der Mitfahrerparkplatz im Bereich der AS Höhr-Grenzhausen werden für die Dauer der Bauzeit gesperrt. Ein Ausweichparkplatz wurde seitens des Landesbetriebes Mobilität Rheinland-Pfalz neben dem Sahm-Kreisel in Höhr-Grenzhausen im Bereich zwischen der L307 und der Westerwaldstraße eingerichtet.

Die Autobahn GmbH des Bundes investiert rund 10 Millionen Euro in den Ersatzneubau des A48-Überführungsbauwerkes. Die Kosten trägt der Bund.

Die Verkehrsteilnehmenden werden um eine vorsichtige Fahrweise im Baustellenbereich sowie um Verständnis für die aufgrund der notwendigen Arbeiten unvermeidbaren Verkehrsbeeinträchtigungen gebeten.

Für die Baumaßnahme wurde eine Projektwebsite eingerichtet, auf der weiterführende Informationen zur Baumaßnahme und zum Bauablauf aufgeführt sind.

Hintergrund
Die Autobahn GmbH prüft regelmäßig Brücken und modernisiert diese. Die 1959 für den Verkehr freigegebene Plattenbalkenbrücke überführt die Landesstraße L307 an der Anschlussstelle (AS) Höhr-Grenzhausen über die A48. Das Überführungsbauwerk hat drei Brückenfelder und erstreckt sich auf 60 Metern Länge über die Bundesautobahn. Das Bestandsbauwerk weist nach mehr als sechs Jahrzehnten Nutzung Defizite auf, die einen Ersatzneubau erforderlich machen. Über Beginn und Umfang der einzelnen Bauabschnitte werden wir im Rahmen unserer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit rechtzeitig gesondert informieren.