B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Das Wetter im Westerwald

Heute 21°C
Morgen 23°C
07.09.2025 26°C

Am Montag, 8. September beginnt der Endausbau der Straßen Am Bildstock, Gondorfer Straße sowie Koberner Straße im Südosten des Stadtteils Dietkirchen. Damit erhält das Baugebiet, dessen Straßen bislang nur provisorisch als Wirtschafts- oder Baustraßen genutzt wurden, eine dauerhafte und zeitgemäße Verkehrsinfrastruktur.


„Der Ausbau wird seit Jahren von den Anwohnern gefordert und ist ein wichtiger Schritt für die Entwicklung des Stadtteils.“, betont Michael Stanke, 1. Stadtrat. „Wir danken den Anwohnerinnen und Anwohnern für ihre Geduld während der Bauzeit und bitten um Verständnis für die unvermeidlichen Einschränkungen.“
Die drei Straßen erhalten jeweils einen ihrer Lage und Nutzung angepassten Ausbau:
Am Bildstock (etwa 150 Meter): Ausbau als verkehrsberuhigte Mischfläche mit Pflasterung, barrierefreien Querungsstellen und klar erkennbaren Übergängen im Kreuzungsbereich.
Gondorfer Straße (etwa 70 Meter): ebenfalls als Mischfläche mit Mittelrinne und Anbindung an den Parkplatz des Dorfgemeinschaftshauses und der Kinderkrippe. Die Durchfahrt für den motorisierten Individualverkehr wird durch Poller gesperrt.
Koberner Straße (etwa 210 Meter): vollständige Erneuerung der Straße, von neuen Kanälen bis hin zur Fahrbahn. Höhenunterschiede zu den angrenzenden Grundstücken werden berücksichtigt, Entwässerung und Straßenbeleuchtung über Schrammborde gelöst.
Die Baukosten belaufen sich insgesamt auf rund 1,01 Millionen Euro. Während die Straßenbauarbeiten aus den im Haushalt eingeplanten Mitteln finanziert werden, erfolgt die Erneuerung des Kanals in der Koberner Straße über die allgemeine Kanalinstandhaltung. Zusätzlich erhält der Bereich „Am Bildstock“ bis zur Limburger Straße eine neue Deckschicht (Kosten: rund 80.000 Euro).
Die Maßnahme wird in mehreren Bauabschnitten durchgeführt. Begonnen wird mit der Kanalerneuerung in der Koberner Straße, zunächst vom Einmündungsbereich Taunusstraße bis Westerwaldstraße, anschließend bis zur Rheinstraße.
Die Bauarbeiten erfolgen unter Vollsperrung. Grundstücke bleiben fußläufig erreichbar; eine Zufahrt mit Fahrzeugen ist im Baufeld jedoch nicht möglich.
Während der Arbeiten kann die Müllabfuhr bestimmte Abschnitte nicht direkt anfahren. Für die betroffenen Straßen werden daher Müllsammelstellen eingerichtet, die den Anwohnenden mitgeteilt werden. Es wird gebeten in der Bauzeit auf die Abholung von Sperrmüll oder Gehölzschnitt zu verzichten.
Mit dem Endausbau wird die Infrastruktur in Dietkirchen entscheidend verbessert: sichere, barrierearme Straßenräume, eine moderne Entwässerung sowie eine ansprechende Gestaltung, die dem Wohngebiet entspricht.
Die Planung des Endausbaus wurde vom Ingenieurbüro aus Limburg erstellt. Die Bauarbeiten werden ebenfalls von einem ansässigen Unternehmen durchgeführt. Die Fertigstellung wird, bei planmäßigem Verlauf, bis Mitte 2026 erwartet. (Stadt Limburg)