B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Das Wetter im Westerwald

Heute 8°C
Morgen 11°C
10.11.2025 10°C

Verkehrsmeldungen aus dem Westerwald – immer aktuell informiert

Staus auf der B255, Baustellen bei Hachenburg oder Blitzer auf der A3 – mit unseren aktuellen Verkehrsmeldungen für den Westerwaldkreis sind Sie auf jeder Strecke sicher und informiert unterwegs.

Radio Westerwald liefert regelmäßig Meldungen zu Verkehrsstörungen, Umleitungen, Baustellen und Tempokontrollen – rund um Montabaur, Bad Marienberg, Westerburg, Rennerod und die gesamte Region.

Was Sie erwartet:

  • Aktuelle Staumeldungen und Baustelleninfos

  • Blitzer-Standorte im Westerwaldkreis

  • Verkehrsbehinderungen durch Wetter, Unfälle oder Veranstaltungen

  • Hinweise zu Bus- und Bahnverkehr bei Ausfällen und Änderungen

Ob Pendler oder Wochenendfahrer – wir halten Sie auf dem Laufenden.

Die Erneuerung der K 9 zwischen Borod und Mudenbach steht kurz bevor. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit wird die K 9 erneuert und verstärkt. Wie der Landesbetrieb Mobilität Diez mitteilt, wird ab Montag dem 8. Oktober 2018 mit den Bauarbeiten begonnen. Die Dauer der Arbeiten an der K 9 werden insgesamt voraussichtlich 11 Wochen betragen, wobei es Jahreszeitbedingt auch voraussichtlich Phasen geben wird, in denen keine Arbeiten möglich sind.
Die Gesamtlänge der Erneuerungsmaßnahme beträgt ca. 1,4 Kilometer. Die Baumaßnahme wird in zwei Bauabschnitten ausgeführt. In Borod wird im Abschnitt zwischen der Gemeindestraße "Im Spiesgarten" und der Brücke über die Wied die Wasserleitung durch die Verbandsgemeindewerke Hachenburg erneuert. Währenddessen erfolgen zwischen der Brücke über die Wied und Mudenbach Asphalt- und Entwässerungsarbeiten.

Ab 8. Oktober 2018 beginnen die Bauarbeiten an der B 49/L 327 zur Teilerneuerung der Unterführung der L 327 zwischen Niederelbert und Horressen.
Zunächst erfolgen die Arbeiten zur Verkehrssicherung und Einrichtung der Umleitungsstrecken. Zeitgleich wird die Baustelle eingerichtet. Da ein kompletter Abbruch des Überbaus der Unterführung erforderlich ist, wird zur Aufrechterhaltung des Verkehrs über die B 49 aus Richtung Koblenz und Montabaur eine seitliche Umfahrung der Baustelle erstellt. Folgender Bauablauf mit den daraus entstehenden Verkehrsbehinderungen sind zunächst für die Maßnahme geplant:
Herstellung der Umfahrung und Rückbau der Mittelinsel auf der B 49
Beim Rückbau der Mittelinsel auf der B 49 wird der Verkehr jeweils über den rechten Fahrbahnrand geleitet. Die L 327 ist für den Verkehr von Niederelbert nach Horressen für die gesamte Bauzeit voll gesperrt.

Am 20.10.2018 ist die Kreisstraße 81 (K 81) zwischen Ötzingen und OT Sainerholz wegen Jagd bzw. Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt. Umleitungsstrecken über Niederahr sind ausgeschildert.

Am 10.10.2018 ist die Kreisstraße 80 [K80] bei Sainerholz ab 08:00 Uhr wegen Wartungsarbeiten an einer Hochstation am Ortsrand durch die ENM bzw. Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt. Umleitungsstrecken über Ötzingen – Helferskirchen – Niedersayn – Blaumhöfen und umgekehrt sind ausgeschildert.

20180925 BruckeMarau SperrungIm Gelbachtal führt auf Höhe der „Marauer Mühle“ zwischen Montabaur und dem Stadtteil Wirzenborn eine Fußgängerbrücke über den Gelbach. Die Brücke verbindet den Fuß- und Radweg im Gelbachtal mit der Talstraße L313. Die Brücke wird in der Woche vom 8.-12. Oktober 2018 wegen Bauarbeiten gesperrt. Die Furt für Pferde neben der Brücke kann weiterhin genutzt werden. Der Grund für die Bauarbeiten: Der Zugang zur Brücke ist bisher nicht barrierefrei. Die Einstiege auf beiden sind mit Treppen und Rampen gestaltet, die allerdings für Rollstühle und Kinderwagen zu schmal und zu steil sind. Auch Radfahrer müssen absteigen, um die Brücke zu passieren. Nun wird auf beiden Seiten der Fußweg so gestaltet, dass man die Brücke ohne Treppen oder Rampen betreten oder befahren kann. Dazu werden die Brückenköpfe mit Bruchsteinen eingefasst, die den neuen Fußweg stützen. Die Arbeiten wird der städtische Bauhof ausführen. Im Frühjahr 2019 werden dann der Brückenbelag und das Geländer erneuert. Dafür wird sie dann nochmals für ein paar Tage gesperrt.

Für Rückfragen bei der Verbandsgemeindeverwaltung steht Projektleiter Frank Bartels zur Verfügung: Tel.: 02602 / 126-218

KOBLENZ. Am Donnerstag, 27. September, findet ein Demonstrationsumzug in Höhr-Grenzhausen statt. Dafür wird von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr ein Teilstück der Rathausstraße für den Fahrzeugverkehr gesperrt.
Die Busse der Linie 7 der evm Verkehrs GmbH fahren von Vallendar kommend nach der Haltestelle „Nassau“ über die L 308 bis zum Kreisverkehrsplatz an der Rathausstraße zur Haltestelle „HG, Rathaus“. Ab dort wird die normale Linienführung gefahren. Die Rückfahrt erfolgt analog der Hinfahrt. Die Haltestellen „HG, Untere Rheinstraße“ „HG, WesterWCampus“ „HG, Ferbachstraße“ „HG, Semurplatz“ „HG, Alexanderplatz“ und „HG, Bahnhofstraße“ können in dieser Zeit nicht angefahren werden.

Die Erneuerung der K 9 zwischen Borod und Mudenbach steht kurz bevor. Voraussichtlich ab Anfang Oktober 2018 wird mit den Bauarbeiten begonnen.
Die Dauer der Arbeiten an der K 9 werden insgesamt voraussichtlich elf Wochen betragen, wobei es jahreszeitbedingt auch voraussichtlich Phasen geben wird, in denen keine Arbeiten möglich sind.
Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit wird die K 9 erneuert und verstärkt.
Die Gesamtlänge der Erneuerungsmaßnahme beträgt ca. 1,4 km.
Die Baumaßnahme wird in zwei Bauabschnitten ausgeführt. In Borod wird im Abschnitt zwischen der Gemeindestraße "Im Spiesgarten" und der Brücke über die Wied die Wasserleitung durch die Verbandsgemeindewerke Hachenburg erneuert. Währenddessen erfolgen zwischen der Brücke über die Wied und Mudenbach Asphalt- und Entwässerungsarbeiten. Nach Beendigung der Wasserleitungsarbeiten werden auch in diesem Bauabschnitt die Straßenbauarbeiten ausgeführt.

Vom 01.10.2018 bis 12.10.2018 ist die Kreisstraße 161 (K161) zwischen Heilberscheid und der Landesstraße 313 (L313 = Gelbachtalstraße) wegen Holzernte-/Baumfällarbeiten Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt. Die Umleitungsstrecke führt über die K165 / K17 – Isselbach – L313 und umgekehrt.