B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

02624950289     b gruenes kreuz     b email

Das Wetter im Westerwald

Heute 5°C
Morgen 4°C
28.11.2025 6°C

20180918 Ehrung Kinder Polizei MontabaurMontabaur (ots) - Am Donnerstag, 13.09.2018, wurden die drei Freunde, zwei Jungen aus der Verbandsgemeinde Wirges und ein Mädchen, aus dem hessischen Bereich, alle im Alter von 11 Jahren, mit einer Danksagung durch die Polizei in Montabaur geehrt.

Hintergrund für diese besondere Auszeichnung war ein Ereignis, was sich bereits eine Woche vor den Sommerferien früh abends in Wirges zugetragen hatte. Die drei alarmierten die Polizei Montabaur, da sie kurz zuvor beobachtet hatten, wie die Keramikfiguren im Beet vor der Katharina-Kasper Schule in Wirges durch einen jungen Mann mutwillig beschädigt wurden. Auch wenn die Kinder selbst dort nicht zu Schule gehen, fühlten sie sich dennoch verpflichtet, dem Unrecht Einhalt zu gebieten. Durch die zeitnahe Verständigung der Polizei konnte der Verursacher festgestellt und somit weitere Beschädigungen verhindert werden. Die Gruppe hatte Mut bewiesen und genau richtig reagiert, in dem sie unverzüglich die Polizei informierte.

Als Dankeschön für diesen engagierten Einsatz wurden die oben genannten Kinder gemeinsam mit ihren Eltern auf die Polizeiinspektion in Montabaur eingeladen. Im Rahmen einer kleinen Feierlichkeit wurde die Danksagungs-Urkunde durch den Dienststellenleiter, Polizeioberrat Norbert Skalski, überreicht. Er lobte dabei das mutige und vorbildliche Verhalten der Kinder.

Als weiteres Highlight wurde ihnen ein Einblick hinter die Kulissen der Dienststelle in Montabaur gewährt.

Die Ehrengäste konnten sich durch die Besichtigung der Dienststelle, bei der unter anderem der Wach- und der Zellenbereich Teil des Rundgangs waren, einen kleinen Einblick in den polizeilichen Alltag verschaffen. Die Vorstellung des Streifenwagens und des Polizeimotorrads trafen ebenfalls auf großen Zuspruch. Ein Erinnerungsfoto durfte natürlich auch nicht fehlen.

Am Ende waren die Kinder begeistert und bedankten sich für einen schönen und ereignisreichen Nachmittag. Schön, dass die Zusammenarbeit zwischen den "jungen Bürgen" und der Polizei so gut funktioniert.

Weitere Nachrichten aus dem Westerwald

Die Regionalnachrichten für den Westerwald. 25.11.2025

Görgeshausen: Großes Regenrückhaltebecken entsteht. Es schützt es den Ort künftig vor Starkregen.

Rückruf von Luftballons bei Tedi

Die TEDi GmbH & Co. KG ruft "40 metallic Ballons" auch aus ihren rheinland-pfälzischen Filialen. Grund: Produkttests wiesen erhöhte Werte an N-Nitrosaminen nach, und diese können das Erbgut schädigen. Betroffen von dem Rückruf sind die 40- Stück-Packungen mit der Artikelnummer 37042001301000000600. (LUA) 

Rheinland-Pfalz bleibt Top-Destination für Camper

Im Ranking des ADAC-Campingportals PiNCAMP belegen zwölf rheinland-pfälzische Campingplätze vordere Platzierungen.

Rheinland-Pfalz bleibt eine der Top-Destinationen für Camper in Deutschland. Das zeigt das aktuelle Ranking des ADAC-Campingportals PiNCAMP. Das Portal hat das Nutzungsverhalten deutscher Camper auf www.pincamp.de analysiert* und veröffentlicht auch in diesem Jahr die Top 100 der gefragtesten Campingplätze in Europa, Deutschland und in Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen ...

Spatenstich für Erweiterung des Solarparks Görgeshausen

Startschuss für den dritten Bauabschnitt
KOBLENZ/GÖRGESHAUSEN. Der Spatenstich für die Erweiterung des Solarparks in Görgeshausen ist gemacht. Am Montag, 24. November, ist mit dem symbolischen Akt auf der noch unbebauten Fläche nahe der ICE-Trasse und der Autobahn der Startschuss für den dritten Bauabschnitt gefallen. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) und die Ortsgemeinde Görgeshausen setzen damit ein weiteres Zeichen für den Ausbau erneuerbarer Energien in der Region.

Weiterlesen ...

Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen: Klare Verantwortung übernehmen


Machalet: Schutz verbessern, Unterstützung ausbauen
„Gewalt gegen Frauen ist alltägliche Realität – und sie bleibt oft unsichtbar.“ Mit diesen Worten macht die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet zum Aktionstag deutlich, dass der Schutz vor Gewalt eine zentrale Aufgabe von Staat und Gesellschaft bleibt. Gewalt tritt in vielen Formen auf – in der eigenen Wohnung, am Arbeitsplatz, im öffentlichen Raum und zunehmend auch im Netz.

Weiterlesen ...

Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach a. d. W. wegen Baumfällarbeiten beziehungsweise Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt. Umleitungsstrecken von Hachenburg über K 24 – Gehlert – Langenbaum – K 2 – Steinebach a. d. W. und umgekehrt werden entsprechend ausgeschildert.