Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Am Sonntag, den 10. Juli 2016 ab 09.30 lädt das Quartiersmanagement Höhr die ganze Stadt zum Frühstück ein. Und dafür müssen Sie nicht einmal weit laufen, es findet nämlich genau vor IHRER Haustür statt.
Im vergangenen Jahr haben mehr als 1000 Bürger/innen an der Aktion teilgenommen und wir sind sehr gespannt, ob wir diesen Rekord erneut übertreffen können!
Denn... Frühstücken zu hause, alleine, das kann jeder. Warum nicht einmal Familie und Freunde einladen und das Frühstück vor das Haus verlegen? Machen Sie mit allen Nachbarn die Straße zu einer großen Frühstücksmeile! Schlemmen, Leute treffen und kennenlernen, einfach mal miteinander ins Gespräch kommen... und die Lebendigkeit und Lebensfreude in Höhr-Grenzhausen erleben! Das ist das Motto von „Höhr-Grenzhausen frühstückt“.
Als besonderes Bonbon bringt das Quartiersmanagement Höhr nicht nur allen, die sich bis zum 07. Juli 2016 anmelden ein Gratis-Brötchenpaket vorbei, sondern die größte Frühstücksgesellschaft gewinnt einen Präsentkorb im Wert von 50€!
Ein Foto Ihrer Frühstücksgesellschaft bringt Sie zudem in unsere Frühstücksfotogalerie. Alles was wir benötigen ist Ihre Adresse, Telefonnummer und die Anzahl der Teilnehmer.
Anmeldungen an das Quartiersmanagement Höhr-Grenzhausen, Tel. 02624/7257 oder via Email unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Höhr-Grenzhausen – mikeXmedia -
Der Kannenbäckerland Touristik-Service startet am Samstag den 28. Mai eine Wanderung durch die Brexbach-Auen zum Landshuber Weiher in Höhr-Grenzhausen. Die vierte Wanderung startet an der Rezeption des Hotel Heinz und führt über den erst gepflasterten, später gekiesten Weg entlang der Liegewiese hinab zu den Weihern. An den Teichen entlang geht es über einen Trampelpfad entlang des Brexbachs bis zum „Schwarzen Meer“. Die gesamt Länge der Wanderung beträgt ca. 6,5 km und man sollte rund 2 -2,5 Stunden einplanen. Es bietet sich an etwa 10 Minuten vor Beginn der Wanderung am Startpunkt zu sein, so der Touristik-Service.
Montabaur – mikeXmedia -
Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises teilt mit dass das Kreishaus in Montabaur sowie das Gesundheitsamt des Westerwaldkreises mit der Nebenstelle in Bad Marienberg am 3. Juni aus betriebsinternen Gründen geschlossen bleibt. Einzig das An- und Abmelden von Kraftfahrzeugen bei den Zulassungsstellen der Verbandsgemeindeverwaltungen Hachenburg und Westerburg ist an diesem Tag möglich.
Diez – mikeXmedia -
In Diez hat ein 48-jähriger Mann am Donnerstag Nachmittag einen 38-jährigen mit einem Baseballschläger angegriffen. Die alarmierten Beamten wurden bei Eintreffen mit einer Axt durch den Täter angegriffen. Um den Angriff abzuwehren benutzte ein Beamter seine Schusswaffe. Verletzt wurde niemand. Der Täter konnte überwältigt und von den Beamten festgenommen werden. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Koblenz zum Hintergrund der Tat dauern an.
Herdorf (ots)
Im Tatzeitraum 17.04. 17:00 Uhr bis 18.04.2021, 10:00 Uhr beschädigten bisher unbekannte Täter insgesamt 8 Fahrzeuge. Die Fahrzeuge waren in den Straßen Jahnstraße und Tiergartenstraße abgestellt. An den Pkw und Sprinter wurde mit einem spitzen Werkzeug der Lack zerkratzt. Es entstand hoher Sachschaden, der noch nicht beziffert werden kann. Hinweise zu dem oder den Täter/n an den Polizeibezirksdienst Herdorf oder die PI Betzdorf. (Quelle Polizei Betzdorf)
Im Zeitraum von April bis Oktober 2021 werden im Auftrag des Landesbetriebes Mobilität Rheinland-Pfalz die Straßenverkehrszählungen an Bundes-, Landes- und Kreisstraßen durchgeführt. Hierzu werden sich u. a. an den nachstehenden Tagen Personen am Straßenrand aufhalten, um die Verkehrsdaten zu erfassen. Dabei wird um Rücksichtnahme zur Vermeidung von Gefahrensituationen gebeten.
Im Westerwaldkreis werden im April an folgenden Tagen und Orten Zählungen durchgeführt:
21.04.2021 Westerburg, Wirges, Rennerod, Bad Marienberg, Hachenburg, Montabaur
23.04.2021 Westerburg, Wirges. Rennerod, Bad Marienberg, Hachenburg, Montabaur
25.04.2021 Westerburg, Wirges, Rennerod, Bad Marienberg, Hachenburg, Montabaur
28.04.2021 Hachenburg
Die Zählungen wiederholen sich an den Örtlichkeiten und in Höhr-Grenzhausen nochmals zwischen Mai und Oktober.
Die durchführende Firma Oerter Ingenieure sucht noch interessierte Personen zur Unterstützung. Informationen sind unter www.oerter-zaehlung.de zu finden.
KOBLENZ. Nach dem deutlichen Rückgang der Konjunkturergebnisse im Frühjahr 2020 präsentiert sich die Wirtschaftslage im Handwerk aktuell stabil und besser als erwartet. Auch die Einschätzungen der befragten 2.800 Handwerksbetriebe für die nächsten drei Monate sind wieder optimistischer. Von den Mitgliedsbetrieben der Handwerkskammer (HwK) Koblenz aus unterschiedlichen Gewerken schätzen bei der aktuellen Frühjahrskonjunkturbefragung 73 Prozent (Vorjahreswerte 2020 und 2019 in Klammern: 66 % / 94 %) ihre Geschäftslage als gut und befriedigend ein. Für die nächsten drei Monate gehen 86 Prozent (35 % / 95%) von einer zufriedenstellenden Geschäftslage aus. (Quelle HWK Koblenz)
Bundestagsanhörung zum Infektionsschutzgesetz:
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), Branchenverband mit über 600 Mitgliedern des öffentlichen Personen- und dem Schienengüterverkehrs, hat sich in der heutigen Anhörung des Gesundheitsausschusses im Bundestag zum Infektionsschutzgesetz klar gegen eine Höchstbesetzung in Bussen und Bahnen ausgesprochen. Eine Auslastungsgrenze von maximal der Hälfte der regulär zulässigen Fahrgäste, wie dies im aktuellen Gesetzentwurf der Bundesregierung gefordert werde, sei objektiv nicht umsetzbar oder kontrollierbar, so der Verband.
Dierdorf (ots)
In der Nacht von Freitag (16.04.2021) auf Samstag (17.04.2021), zwischen 00:00 Uhr und 00:30 Uhr, hielt sich eine größere Personengruppe im Ortskern von Dierdorf auf. Aus der Personengruppe heraus wurde in der Ludwigsgasse die Verglasung einer Fußpflegepraxis beschädigt. Aufgrund der festgestellten Blutspur dürfte sich der Beschuldigte hierbei verletzt und mitsamt den weiteren Beteiligten in Richtung Hauptstraße/ Obertorstraße geflohen sein.
Zeugen, die Angaben zu den Personen machen können, werden gebeten sich bei der Polizei Straßenhaus, unter der Tel. 02634/9520 zu melden. (Quelle Polizei Straßenhaus)
Waldbreitbach (ots)
Am 17.04.2021, gegen 15 Uhr kam es auf dem ausschließlich für Fußgänger zugelassen Wanderweg an der Wied in der Ortslage Waldbreitbach zu einer Körperverletzung. Nachdem Fußgänger zwei sich nähernde Radfahrer auf das Verbot des Befahrens hinwiesen, stiegen diese vom Fahrrad und stießen eine Fußgängerin die Böschung hinunter. Außerdem schlugen und traten sie auf den weiteren Fußgänger ein. Im Anschluss konnten sie unerkannt flüchten.
Zeugen, die Angaben zu den Personen machen können werden gebeten sich bei der Polizei Straßenhaus, unter der Tel. 02634/9520 zu melden. (Quelle Polizei Straßenhaus)