Service & Lebenshilfe – Ihre Unterstützung bei Radio Westerwald
In unserem Bereich „Service und Lebenshilfe“ bieten wir Ihnen nützliche Informationen, Tipps und Unterstützung zu Themen, die den Alltag erleichtern. Von Gesundheit und Notfalltipps bis zu wichtigen Telefonnummern und allgemeinen Lebenshilfe-Themen – Radio Westerwald sorgt dafür, dass Sie immer gut informiert sind, wenn es darauf ankommt. Egal ob Sie nach wichtigen Kontaktadressen suchen oder praktische Hinweise für den Alltag benötigen, hier finden Sie die Hilfe, die Sie suchen.
Die Firma Healthy Powerfood ruft die beiden Produkte “Bio-Brokkoli - Sprossenmix Salat” und “Bio-Detox - Sprossenmix Healthy” zurück, weil darin Shigatoxin-bildende Escherichia coli nachgewiesen wurden. Die Bakterien sind ein Hinweis auf eine Verunreinigung des Lebensmittels. Daneben gibt es einige E. coli-Stämme, die Darminfektionen auslösen können. Eine E. coli-Erkrankung äußert sich innerhalb einiger Tage nach Infektion mit Durchfall, Bauchschmerzen und gelegentlich Erbrechen und leichtem Fieber. Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe entwickeln. Vom Rückruf betroffen sind 80-Gramm-Packungen mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 24.09.2025, 27.09.2025 und 29.09.2025. (LUA)
Die Ostmann Gewürze GmbH ruft das Produkt „Basilikum gerebelt“ mit der Chargennummer "502085 17:56" und dem Mindesthaltbarkeitsdatum "06.2028" zurück. Bei Routinekontrollen wurde eine mögliche mikrobielle Verunreinigung durch Salmonellen nachgewiesen. Vom Verzehr wird abgeraten. Eine Salmonellen-Erkrankung äußert sich innerhalb einiger Tage nach Infektion mit Durchfall, Bauchschmerzen und gelegentlich Erbrechen und leichtem Fieber. Auch schwere oder anhaltende Symptome sind möglich. (LUA)
Die dänische Firma Tenax Sild ruft die “Fischfrikadellen klassisch” und “Fischfrikadellen mit Lachs” der Marke Lykkeberg aus dem Handel zurück, weil sie mit Listerien belastet sein können. Betroffen sind mehrere Chargen mit verschiedenen Mindesthaltbarkeitsdaten. Eine Infektion mit Listerien kann zu grippeähnlichen Symptomen oder Magen-Darm-Beschwerden führen und auch ernsthafte Erkrankungen verursachen. Besonders gefährdet sind Schwangere, Kleinkinder, ältere Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem. (LUA)
Die Bedien-Concept GmbH ruft eine frische Mettwurst nach Art einer schnittfesten Rohwurst aus dem Handel zurück, weil darin Shigatoxin bildende Escherichia coli (STEC) nachgewiesen wurden. Betroffen sind Frischepacks mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 02.10.25, 04.10.25, 07.10.25 und 09.10.25. Als STEC werden Escherichia coli-Bakterien bezeichnet, die bestimmte Giftstoffe (Shigatoxine) bilden. Eine durch STEC ausgelöste Erkrankung äußert sich meist innerhalb einiger Tage nach der Infektion mit Durchfall und Bauchschmerzen. Die Beschwerden klingen in der Regel nach mehreren Tagen von selbst wieder ab, aber es kann auch zu schweren Krankheitsverläufen mit blutigem Durchfall, Fieber und akutem Nierenversagen (HUS) kommen.
Der Discounter Action ruft Kugelhanteln (Kettlebells) des Herstellers Via Chassé aus dem Handel zurück, weil einige der 10-Kilogramm-Kettlebells erhöhte Werte ionisierender Strahlung abgeben. Eine regelmäßige Nutzung über einen längeren Zeitraum kann ein Gesundheitsrisiko darstellen. (LUA)
Die Orient Master GmbH ruft "Jelly Sticks" der Marke Cozzo auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Die im Kunststoffbeutel enthaltene Flüssigkeit fördert stark die Gleitfähigkeit des Geleekörpers. Eine versehentliche Aufnahme des gesamten Produkts bzw. größeren Teilen davon und das damit verbundene Risiko des Erstickens können in Anbetracht von Konsistenz, Form, Größe und Art der Aufnahme nicht ausgeschlossen werden. Von dem Rückruf betroffen sind die 5x20-Gramm-Packungen und die 12x20-Gramm-Packungen. (LUA)