B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Service & Lebenshilfe – Ihre Unterstützung bei Radio Westerwald

In unserem Bereich „Service und Lebenshilfe“ bieten wir Ihnen nützliche Informationen, Tipps und Unterstützung zu Themen, die den Alltag erleichtern. Von Gesundheit und Notfalltipps bis zu wichtigen Telefonnummern und allgemeinen Lebenshilfe-Themen – Radio Westerwald sorgt dafür, dass Sie immer gut informiert sind, wenn es darauf ankommt. Egal ob Sie nach wichtigen Kontaktadressen suchen oder praktische Hinweise für den Alltag benötigen, hier finden Sie die Hilfe, die Sie suchen.

Die Go Asia Deutschland GmbH ruft "Enoki Pilze - Super Fruta" auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Es wurden Listerien nachgewiesen. Eine Listerien-Erkrankung äußert sich meist innerhalb von 14 Tagen nach der Infektion mit Durchfall und Fieber. Vor allem Schwangere, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe mit Blutvergiftung und Hirnhautentzündung entwickeln. Bei Schwangeren kann sogar ohne Symptome das ungeborene Kind geschädigt werden. Betroffen sind die 100-Gramm-Packungen mit der Chargennummer 1 20250511 und dem Barcode: 6 972005 700213. (LUA) 

Die Akar GmbH ruft die "Gourmet Celebi Haselnusscreme" auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Das darin enthaltene Allergen Erdnuss fehlt in der Zutatenliste. Bei Erdnuss-Allergikern kann es zu gesundheitlichen Problemen kommen. Betroffen sind die 300-Gramm-Gläser mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 08.05.2026.

Die Inlead Nutrition GmbH & Co. KG ruft "INLEAD Protein Chips Paprika" auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Das darin enthaltene Allergen Milchweiweiß fehlt in der Zutatenliste. Bei Milcheiweiß-Allergikern kann es zu gesundheitlichen Problemen kommen. Betroffen von diesem Rückruf sind die 50-Gramm-Tüten mit den Chargennummern 25031, 25032, 25034, 24353 und 24117. (LUA) 

Die Heinrich Kühlmann GmbH ruft "Wonnemeyer Herzhafter Kartoffelsalat mit Ei und Gurke" auch aus den rheinland-pfalzischen Aldi-Filialen. Grund: Die 400-Gramm-Kunststoffverpackungen mit dem MHD 25.07.2025 und der Chargennummer 25 L 17623 sind mit einem unzutreffenden Unterbodenetikett ausgestattet und haben eine unzutreffende Zutatenliste. Die allergene Zutat Senf ist nicht deklariert. Senf-Allergikerinnen und -Allergiker sollten diesen Kartoffelsalat nicht essen.

Die ZUMDIECK GmbH ruft die TK-Beerenmischung der Marke K-Classic auch in Rheinland-Pfalz aus den Kaufland-Filialen. Grund: Es können Hepatitis A-Viren vorhanden sein. Die Krankheitserreger können zu grippeähnlichen Symptomen, Übelkeit und Erbrechen führen. Bei schweren Verläufen kann sich eine Gelbsucht entwickeln. Die Symptome können auch mehrere Wochen nach dem Verzehr auftreten. Betroffen von dem Rückruf sind die 300-Gramm-Packungen mit dem MHD 15.11.2026 und der Chargennummer E24-1443/10000-001. (LUA) 

Die TEDi GmbH & Co. KG ruft "S_Trinkglas 250 Mililiter Saison 3er", "S_Trinkglas 280 Mililiter Saison 3er" und "S_Trinkglas 310 Mililiter Saison 3er" aus den TEDi-Filialen. Grund: Im Trinkrandbereich wurden erhöhte Werte an Blei und Cadmium nachgewiesen. Die beiden giftigen Schwermetalle können die Gesundheit gefährden. Betroffen sind die 3er-Sets mit den Artikelnummern 9890001011000000300, 11438001011000000300 und 41677001011000000300. (LUA)

Die Roxane GmbH ruft "Gut & Günstig Mineralwasser" in den Sorten classic, medium oder still und in verschiedenen Verpackungsgrößen auch aus den rheinland-pfälzischen Filialen von EDEKA und Netto. Grund: Baktierelle Verunreinigungen können zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Welche Verpackungsgrößen mit welchem Mindesthaltbarkeitsdaten zurückgerufen werden, sind in einer auf Lebensmittelwarnung.de verlinkten Pressemitteilung aufgelistet.

Die Genuport Trade GmbH ruft "Popz Mikrowellenpopcorn" in den Sorten Sweet, Salted, Sweet & Salty und Caramel aus dem Handel. Grund: Im Verpackungsmaterial wurden PFAS-Vorläuferverbindungen nachgewiesen. Betroffen sind: Popz Mikrowellenpopcorn Sweet, Barcode 5706516031525, MHD 31.05.2026, Charge L134; Popz Mikrowellenpopcorn Salted, Barcode 5706516031501, MHD 30.04.2026, Charge L103; Popz Mikrowellenpopcorn Sweet & Salty, Barcode 5706516031426, MHD 31.05.2026, Charge L134 und Popz Mikrowellenpopcorn Caramel, Barcode 5706516031617, MHD 31.05.2026, Charge L134. (LUA)