Nister (ots)
Am Montag, 14.08.2023, 06:53 Uhr, wurde über die Rettungsleitstelle ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen und eingeklemmten Personen auf der Bundesstraße 414 an der Schneidmühle in der Gemarkung Nister gemeldet. Da zunächst das Ausmaß dieses Unglückes unklar war, alarmierte die Leitstelle Polizei, Rettungswagen, Notarzt, Rettungshubschrauber und die Feuerwehr. Die Bergung, Unfallaufnahme und Räumung der Unfallstelle dauerte bis 09:10 Uhr an, bis dahin war der Bereich teilweise gesperrt.
Rodenbach bei Puderbach (ots)
Zu einem Verkehrsunfall mit zwei schwerverletzten Motorradfahrern kam es am Samstag, den 12.08.2023 gegen ca. 00:40 Uhr in der Gemarkung Rodenbach b. Puderbach. Die beiden 16 Jahre alten Unfallbeteiligten befuhren mit ihren Leichtkrafträdern die Hauptstraße, vermutlich aus Fahrtrichtung Oberdreis kommend. Beide Fahrer verloren die Kontrolle über ihre Fahrzeuge und kamen zu Fall. Der genaue Unfallhergang ist bis dato noch vollkommen unklar und konnte vor Ort nicht erhoben werden. Ein Gutachter wurde mit der Rekonstruktion des Unfallherganges beauftragt. Durch den Verkehrsunfall wurden beide Unfallbeteiligten schwerverletzt und mussten mittels Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser verbracht werden. Im Zuge der Verkehrsunfallaufnahme konnten Erkenntnisse erlangt werden, dass beide Unfallbeteiligten keinen Schutzhelm trugen und unter Alkoholeinfluss standen. Ihnen wurde je eine Blutprobe entnommen. Die Führerscheine der Kradfahrer sowie deren Fahrzeuge wurden sichergestellt. Die Hauptstraße (K 142) musste aufgrund des Unfallgeschehens für mehrere Stunden voll gesperrt werden. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 10.000, -- EUR. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet. Sollte jemand Angaben zu dem Unfallgeschehen machen können nimmt die Polizei entsprechende Hinweise entgegen. (PP Koblenz)
Bannberscheid (ots)
Am Donnerstag, den 10.08.2023 gegen 18:30 Uhr, wurde der Polizei Montabaur ein Feuer in einer Tonlagerhalle am Ortsrand von Bannberscheid und Staudt gemeldet.
Unbekannte Täter, aufgrund der Spuren vor Ort dürfte es sich um Kinder oder Jugendliche handeln, entzündeten in der Lagerhalle ein Feuer. Glücklicherweise griff dieses nicht auf anderes vor Ort gelagertes brennbares Material über, sodass sich der Sachschaden in Grenzen hält. Durch die alarmierten Feuerwehren aus der VG Wirges wurde das Feuer gelöscht.
In diesem Zusammenhang bittet die Polizei Montabaur um Zeugenhinweise. (Quelle Polizei Montabaur)
Limburg, Lindenholzhausen, Frankfurter Straße, Donnerstag, 10.08.2023, 05:40 Uhr
(he)Heute Morgen kam es in Limburg, Lindenholzhausen zu einem Raub auf einen Lebensmittelmarkt, bei dem ein unbekannter Täter zwei Mitarbeiterinnen mit einem Messer bedrohte und Bargeld erbeutete. Um 05:40 Uhr betrat der Täter den in der Frankfurter Straße gelegenen und noch geschlossenen Markt durch einen Hintereingang und traf auf die zwei Mitarbeiterinnen. Diese forderte er unter dem Vorhalt eines Messers zur Herausgabe von Bargeld auf. Mit seiner Beute flüchtete der Täter im Anschluss in unbekannte Richtung. Bei den anschließenden Fahndungsmaßnahmen waren mehrere Polizeistreifen sowie ein Polizeihubschrauber im Einsatz. Die polizeilichen Maßnahmen verliefen ergebnislos. Die Mitarbeiterinnen wurden nicht verletzt. Täterbeschreibung: 25-35 Jahre alt, circa 1,80 Meter groß, schlanke Statur, dunkle Augen, schwarze Kapuzenjacke, grünes Shirt, schwarze Arbeitshose, rotes Tuch um Hals und Gesicht. Führte eine weiße Plastiktüte mit sich. Die Limburger Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Rufnummer (06431) 9140-0 um Hinweise. (Quelle Polizei Limburg)
Betzdorf (ots)
Am 13.09.2025 kam es gegen kurz vor 02:00 Uhr am Konrad-Adenauer-Platz (Busbahnhof) zu einem Körperverletzungsdelikt. Eine Gruppe von drei Personen soll hierbei aus einer größeren Personengruppe heraus angesprochen worden sein. Einer Geschädigten sei dann grundlos zweimal ins Gesicht gespuckt worden. Im darauffolgenden Streit soll einem 40-jährigen sodann von einer weiteren Person aus der Gruppe heraus ein Faustschlag ins Gesicht verpasst worden sein, sodass ihm mehrere Zähne des Unterkiefers herausfielen.
Die Gruppe, aus welcher die Angriffe erfolgten, konnte durch die Polizei nicht mehr angetroffen werden. (Polizei Betzdorf)
Kirchen (Sieg) (ots)
Am 12.09.2025 kam es gegen 17:45 Uhr auf der L 280 zwischen Kirchen und Niederfischbach zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Transporter und einem PKW, bei welchem alle der insgesamt sieben Insassen leichtverletzt wurden.
Der 21-jährige Fahrer eines Mercedes Sprinter befuhr die L 280 in Richtung Niederfischbach, und beabsichtige rechts zur dortigen Erddeponie abzufahren. Als er bemerkte, dass die Durchfahrt für ihn dort nicht erlaubt ist, setzte er auf die L 280 zurück. Beim Wiedereinfahren in den Verkehr, missachtete er aufgrund der ihn im Rückspiegel blendenden Sonne den durchgehenden Verkehr, und kollidierte mit dem Peugeot einer 33-jährigen, welche ebenfalls in Richtung Niederfischbach fuhr.
Weiterlesen ...
Zum Abschluss der diesjährigen Veranstaltungssaison öffnen die Westerwälder Eisenbahnfreunde 44.508 e.V. am Sonntag, 21.09.2025, von 11:00 bis 17:00 Uhr in Westerburg wieder den Lokschuppen des Erlebnisbahnhofs Westerwald zum traditionellen Herbst-Modellbahntag.
Hierzu gehört auch eine große Modellbahnbörse, die auf ca. 150 Metern Standlänge im historischen Lokschuppen am Bahnhof in Westerburg stattfindet. Dort kann nach Herzenslust in einer großen Auswahl an Modellbahnzubehör gestöbert, gekauft und getauscht werden. Auf der großen Spur I Anlage um den historischen Kohlenladekran drehen verschieden Lokomotiven im Maßstab 1:32 zur Freude der Besucher ihre Runden.
Hast Du Lust einmal beim Adventssingen mitzusingen?
Wir suchen Dich für den neuen Projektchor „Christmas Singers“
Was ist geplant?
Am Sonntag, den 21. Dezember findet das jährliche Adventssingen des Männergesangvereins Höhr
e.V. statt. Auch dieses Jahr wird für einen guten Zweck gesammelt. Die Spenden verbleiben in unserer
Stadt und werden zu 100% weitergegeben.
Montabaur-Ettersdorf. Am Samstag und Sonntag, 20. und 21. September, feiert die „Thekenmannschaft Ettersdorf“, kurz TME, ihr 50-jähriges Bestehen. 13 junge Leute aus dem beschaulichen Gelbachtalort und heutigen Montabaurer Stadtteil gründeten im Jahre 1975 den Verein, um in ihrer Freizeit Fußball zu spielen.
Vorausgegangen waren die jährlich stattfindenden„Vier-Dörfer-Turniere“, bei denen die Fußballer aus Ettersdorf, Stahlhofen, Daubach und Untershausen um den begehrten Siegerpokal kämpften. Dadurch wurde die Idee geboren, einen Freizeit-Fußball-Verein zu gründen. Da man keinen eigenen Sportplatz zur Verfügung hatte, schlossen sie sich dem FSV Gelbachtaler Sportfreunde Stahlhofen an, um auf deren Platz die Spiele austragen zu können.
Weiterlesen ...Die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ermöglichen seit einem halben Jahrhundert Teilhabe am Arbeitsleben – Bunte Geburtstagsparty in Siershahn gefeiert
WESTERWALD/RHEIN-LAHN. Bunt, bewegend und voller Gemeinschaft – mit einer großen Feier in der festlich geschmückten Unikat-Eventhalle in Siershahn haben die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. Unter dem Motto „50 Jahre starke Arbeit für starke Menschen“ kamen mehrere hundert Beschäftigte und Mitarbeitende zusammen, um dieses besondere Jubiläum gemeinsam zu begehen.