Nentershausen (ots)
Die Polizeiinspektion Montabaur führte am 23. Mai in der Zeit zwischen 15-22 Uhr Schwerpunktkontrollen zum Thema Alkohol und Drogen im Straßenverkehr durch. Die Kontrollstelle wurde im Bereich L 318 bei Nentershausen eingerichtet und zahlreiche Verstöße festgestellt. Es wurden 85 Fahrzeuge kontrolliert. Für sechs Fahrzeugführer endete die Fahrt an der Kontrollstelle. Fünf Fahrzeugführer standen unter Drogeneinfluss und einer war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Insgesamt wurden 7 Strafanzeigen, 12 Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen, 5 Verwarnungen ausgesprochen und 25 Mängelberichte erstellt. Weiterhin mussten 5 Blutentnahmen und eine erkennungsdienstliche Maßnahme durchgeführt werden. (Quelle Polizei Montabaur)
Die Deutsche See GmbH ruft an der Bedientheke angebotenen Wildkräuter- und Heidelbeerlachs auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel zurück. Grund: Bei einer Wildkräuter-Blütenmischung, die für beide Lachsartikel als Aufstreu verwendet wird, wurden Salmonellen festgestellt. Der Verzehr von mit Salmonellen belasteten Lebensmitteln kann Durchfall, Bauchschmerzen sowie gelegentlich Erbrechen und leichtes Fieber auslösen. Betroffen sind die Artikelnummern 85667, 85055, 85036 oder 85054.
Ahsen Feinkost ruft Kurkuma der Marke Abido mit der Losnummer 2-4-21/5372 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 02.04.2024 auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel zurück. Grund: Das Produkt ist mit 2-Chlorethanol belastet, einem Abbauprodukt des in der EU verbotenen Entkeimungs- und Begasungsmittels Ethylenoxid.
Prima Menü Vertriebs GmbH & Co.KG ruft zwei Fertiggerichte auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel zurück. Grund: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Schalen Reste von blauer Druckfarbe enthalten, die nicht verzehrt werden sollte. Betroffen sind "Mike Mitchell’s Tex Mex Pommes" (300 g, Charge: L23102, MHD: 04/2024) und "Mike Mitchell’s Chili Cheese Pommes" (300 g, Charge: L23103, MHD: 04/2024). (Quelle LUA)
Dienstgebiet PI Straßenhaus (ots)
Im Laufe des gestrigen Tages (Mo., 22.05.2023) sind 10 Verkehrsunfälle im Dienstgebiet der Polizeiinspektion gemeldet worden. Bei drei Unfällen kam es zu Personenschäden. Am Nachmittag kam es im Einmündungsbereich Nonneley / Kreisstraße 104 in Rengsdorf zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer und einer PKW Fahrerin. Die PKW Fahrerin missachtete die Vorfahrt des bevorrechtigten Motorradfahrers. Es kam zu einer Kollision im Einmündungsbereich. Der schwerverletzte 23-jährige Motorradfahrer (nicht lebensbedrohlich verletzt) wurde in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert. An beiden Fahrzeugen entstand ein geschätzter Sachschaden im jeweils mittleren 4-stelligen Bereich.
Holzeim (ots)
In Holzheim ist es zu einem tödlichen Arbeitsunfall gekommen. Ein 22-jährige Einweiser wurde aus bisher ungeklärter Ursache beim Rangieren durch das Gespann so schwer verletzt, dass er trotz sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen, vor Ort seinen Verletzungen erlag. Die weiteren Ermittlungen dauern an.
Tobias Zöller vom VfL Waldbreitbach kam beim Ultra-Trail Puglia by UTMB in Süditalien über 145 Kilometer mit 3.580 Höhenmetern nach 17:41:43 Std. als 15. ins Ziel.
Von den 260 am Vorabend um 22 Uhr in Matera Gestarteten finishten 141 in Castellaneta Marina.
Der Ultra-Trail Puglia by UTMB in Süditalien gehört zur weltweit ultimativen Trailrunning-Serie. Er bietet eine außergewöhnliche Kombination aus technischer Herausforderung und kulturellem Reichtum.
Unter dem Titel STADT.IDEE.WIRKUNG entwickelt die Stadt Höhr-Grenzhausen neue
Konzepte, gemeinsames Handeln und eine klare Vision, um die Innenstadt nachhaltig zu
beleben.
STADT.IDEE.WIRKUNG geht dabei über klassische Strategien der Innenstadtentwicklung
hinaus. Es schafft konkrete Experimentierräume, in denen nicht die Stadt verwaltet, sondern
gemeinsam weitergedacht wird – mit Menschen, die hier leben, mit Fachleuten, die neue
Perspektiven einbringen, und mit Expert:innen, die Höhr-Grenzhausen durch ihr Wissen und
Kunsthandwerk unverwechselbar machen.
Die Go Asia GmbH ruft "Mixed Mushroom" auch aus seinen rheinland-pfälzischen Filialen. Grund: Die Pilzmischung enthält Pilze der Art Cordyceps militaris, die als neuartiges Lebensmittel eingestuft werden und einem Verkehrsverbot in der Europäischen Union unterliegen. Betroffen von diesem Rückruf sind die 400-Gramm-Packungen mit der EAN Nummer 6911678672410. (LUA)
Im Rahmen der geplanten Außensanierung des Limburger Doms beginnen in den kommenden Wochen verschiedene vorbereitende Arbeiten, die der Sicherung und dem Erhalt der historischen Bausubstanz dienen.
Zum Einsatz kommen dabei unter anderem Hubsteiger und Kranfahrzeuge, um die Zugänglichkeit der unterschiedlichen Fassadenbereiche zu prüfen und die Einsatzmöglichkeiten der Geräte zu testen. Diese Arbeiten bilden einen wichtigen technischen Vorbereitungsschritt für die anstehenden Sanierungsmaßnahmen und erfolgen in enger Abstimmung mit den zuständigen Denkmal- und Fachbehörden.
Die Premiere der Westerwälder Kreuzfahrtmesse „Ahoi Wäller“ im Parkhotel Hachenburg war nicht nur ein voller Erfolg für alle Kreuzfahrtfans, sondern auch ein starkes Zeichen gelebter Solidarität. Das Reisebüro Wüst spendete die Erlöse aus Eintrittsgeldern und Spendenaufrufen an vier soziale Organisationen, darunter die Deutschen Kinderhospiz Dienste. Insgesamt kamen mehr als 14.000 Euro zusammen. Allein 3.300 Euro erhielt der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Hachenburg, der unter dem Dach der Deutschen Kinderhospiz Dienste Familien mit unheilbar erkrankten Kindern im Westerwald begleitet. Mehr als 240 Kinder und Jugendliche in der Region sind lebensverkürzend erkrankt und werden meist zu Hause gepflegt – eine enorme Belastung für Eltern und Geschwister. Weitere Infos unter Telefon 02662/9494590 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.foerderverein-kinderhospizarbeit-ww.de.
Weiterlesen ...Vom 10. November bis 23. Dezember ist die Ortsdurchfahrt Selters im Zuge der L 304 zwischen Hochstraße und Parkplatzzufahrt Bahnhofstraße zur Durchführung von Straßenbauarbeiten voll gesperrt. Die Umleitung ist ausgeschildert und führt über Krümmel – Marienrachdorf – B 413 – L 307(Herschbach) – L 304 (Selters) sowie umgekehrt.