Oberelbert (ots)
Am 12.04.2023 um 15:40 Uhr kam es auf der L327 zwischen Oberelbert und Welschneudorf zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden, bei dem ein 40-jähriger Fahrer eines Sprinters nach rechts von der Fahrbahn abkam und verunfallte. Dabei wurden außer dem Fahrzeug auch Zäune und andere Verkehrseinrichtungen neben der Fahrbahn beschädigt. Der Geschädigte befuhr die Strecke zuvor aus Richtung Niederelbert kommend. Nach dem Unfall half ein unbeteiligter Zeuge dem Fahrer, als dieser im Grünstreifen stand. Dieser Zeuge wird gebeten, sich bei der Polizei in Montabaur zu melden, um den genauen Unfallhergang zu ermitteln. Die Schäden werden auf ca. 3000 Euro geschätzt. (Quelle Polizei Montabaur)
Westerburg (ots)
Westerburg. Am Dienstag, dem 11.04.2023, wurde gegen 21:30 Uhr ein 71jähriger Mann als vermisst gemeldet, welcher auf seinem Elektromobil und mit seinem Hund das Haus nachmittags verlassen hatte. Als der Hund alleine zurückkehrte machten sich die Angehörigen Sorgen. Da zumindest von einer hilflosen Lage ausgegangen werden musste, wurde eine groß angelegte Suchaktion mit Kräften der Freiwilligen Feuerwehr, der Polizei und dem Einsatz des Polizeihubschraubers gestartet. Nachdem eine Mitteilung über Hilferufe bei der Polizei einging, konnte der Mann gegen 23:30 Uhr in einem Waldstück bei Westerburg-Wengenroth aufgefunden werden. Dort hatte er sich in einem Waldstück festgefahren und konnte sich aufgrund seiner Gehbehinderung nicht mehr selbst fortbewegen. Da der Mann unverletzt war, wurde er zu seinen Angehöhrigen nach Hause gebracht. (Quelle Polizei Westerburg)
Koblenz (ots)
Am Rosenmontag, 20.02.2023, kam es in Koblenz im Bereich Friedrich-Ebert-Ring, Kreuzung Moselring, zu einem Sittlichkeits- und einem Raubdelikt.
Der Täter näherte sich zunächst unsittlich einer Frau. Anschließend kam es zu einem Handgemenge mit deren Partner. In diesem Gemenge raubte der Täter die hochwertige Brille des Mannes und flüchtete in unbekannte Richtung.
Der unbekannte Täter trug das Kostüm eines Pest-Arztes (schwarzer Umgang mit weißer Maske). In einem kurzen Augenblick gelang es der Frau, die Maske beiseite zu drehen. Hierunter erkannte sie einen Mann, etwa 40 bis 45 Jahre alt, dunkler Teint, etwa 1,85 bis 1,90 Meter groß. (Quelle Polizei Koblenz)
Hilchenbach-Dahlbruch (ots)
Am Donnerstag (06.04.2023) ist es erneut zu zahlreichen sogenannten Schockanrufen im Bereich Hilchenbach-Dahlbruch gekommen. Gegen 12:40 Uhr erhielt ein älteres Ehepaar ebenfalls einen dieser Anrufe, der dank intensiven Ermittlungen zur Festnahme des Geldabholers führte.
Eine angebliche Kommissarin berichtete dem Ehepaar am Telefon von einem Verkehrsunfall, den die Tochter verursacht habe. Bei dem sei eine Frau ums Leben gekommen. Um die Tochter vor einer Inhaftierung zu bewahren, solle das Ehepaar eine Kaution zahlen.
Tobias Zöller vom VfL Waldbreitbach kam beim Ultra-Trail Puglia by UTMB in Süditalien über 145 Kilometer mit 3.580 Höhenmetern nach 17:41:43 Std. als 15. ins Ziel.
Von den 260 am Vorabend um 22 Uhr in Matera Gestarteten finishten 141 in Castellaneta Marina.
Der Ultra-Trail Puglia by UTMB in Süditalien gehört zur weltweit ultimativen Trailrunning-Serie. Er bietet eine außergewöhnliche Kombination aus technischer Herausforderung und kulturellem Reichtum.
Unter dem Titel STADT.IDEE.WIRKUNG entwickelt die Stadt Höhr-Grenzhausen neue
Konzepte, gemeinsames Handeln und eine klare Vision, um die Innenstadt nachhaltig zu
beleben.
STADT.IDEE.WIRKUNG geht dabei über klassische Strategien der Innenstadtentwicklung
hinaus. Es schafft konkrete Experimentierräume, in denen nicht die Stadt verwaltet, sondern
gemeinsam weitergedacht wird – mit Menschen, die hier leben, mit Fachleuten, die neue
Perspektiven einbringen, und mit Expert:innen, die Höhr-Grenzhausen durch ihr Wissen und
Kunsthandwerk unverwechselbar machen.
Die Go Asia GmbH ruft "Mixed Mushroom" auch aus seinen rheinland-pfälzischen Filialen. Grund: Die Pilzmischung enthält Pilze der Art Cordyceps militaris, die als neuartiges Lebensmittel eingestuft werden und einem Verkehrsverbot in der Europäischen Union unterliegen. Betroffen von diesem Rückruf sind die 400-Gramm-Packungen mit der EAN Nummer 6911678672410. (LUA)
Im Rahmen der geplanten Außensanierung des Limburger Doms beginnen in den kommenden Wochen verschiedene vorbereitende Arbeiten, die der Sicherung und dem Erhalt der historischen Bausubstanz dienen.
Zum Einsatz kommen dabei unter anderem Hubsteiger und Kranfahrzeuge, um die Zugänglichkeit der unterschiedlichen Fassadenbereiche zu prüfen und die Einsatzmöglichkeiten der Geräte zu testen. Diese Arbeiten bilden einen wichtigen technischen Vorbereitungsschritt für die anstehenden Sanierungsmaßnahmen und erfolgen in enger Abstimmung mit den zuständigen Denkmal- und Fachbehörden.
Die Premiere der Westerwälder Kreuzfahrtmesse „Ahoi Wäller“ im Parkhotel Hachenburg war nicht nur ein voller Erfolg für alle Kreuzfahrtfans, sondern auch ein starkes Zeichen gelebter Solidarität. Das Reisebüro Wüst spendete die Erlöse aus Eintrittsgeldern und Spendenaufrufen an vier soziale Organisationen, darunter die Deutschen Kinderhospiz Dienste. Insgesamt kamen mehr als 14.000 Euro zusammen. Allein 3.300 Euro erhielt der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Hachenburg, der unter dem Dach der Deutschen Kinderhospiz Dienste Familien mit unheilbar erkrankten Kindern im Westerwald begleitet. Mehr als 240 Kinder und Jugendliche in der Region sind lebensverkürzend erkrankt und werden meist zu Hause gepflegt – eine enorme Belastung für Eltern und Geschwister. Weitere Infos unter Telefon 02662/9494590 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.foerderverein-kinderhospizarbeit-ww.de.
Weiterlesen ...Vom 10. November bis 23. Dezember ist die Ortsdurchfahrt Selters im Zuge der L 304 zwischen Hochstraße und Parkplatzzufahrt Bahnhofstraße zur Durchführung von Straßenbauarbeiten voll gesperrt. Die Umleitung ist ausgeschildert und führt über Krümmel – Marienrachdorf – B 413 – L 307(Herschbach) – L 304 (Selters) sowie umgekehrt.