Bellingen (ots)
Am 29.06.2021, gegen 14:50 Uhr, ereignete sich auf der Strecke Bellingen - Rotenhain ein Verkehrsunfall mit insgesamt 7 Verletzten Personen. Zwei Verkehrsunfallbeteiligte haben sich dabei vermutlich schwerer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt. Derzeit wird davon ausgegangen, dass ein PKW von Rotenhain kommend, nach links in Richtung Stockum-Püschen abbiegen wollte. Bei dem Abbiegevorgang wurde vermutlich der entgegenkommenden PKW (aus Richtung Bellingen kommend) übersehen. (Quelle Polizei Montabaur)
Polch - Koblenz (ots)
Wie bereits berichtet wurde heute gegen 03:00 h der Geldausgabeautomat der Volksbank in Polch gesprengt und Bargeld gestohlen. Die Täter flüchteten in einem dunklen Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Ochtendung. Darüber hinaus liegen bislang keine Hinweise vor.
Die Ermittlungen wurden durch die Kriminaldirektion Koblenz übernommen.
Es entstand erheblicher Gebäudeschaden, der nach einer ersten Einschätzung mit ca. 300.000 EUR beziffert wird. Der Tatort wurde zwischenzeitlich freigegeben, die ersten Instandsetzungsmaßnahmen an dem Gebäude laufen schon.
Montabaur, BAB 3 und BAB 48 (ots)
Am heutigen Montag, 28.06.2021, im Zeitraum zwischen 15:30 und 17:15 Uhr, überquerte eine Schlechtwetterfront mit lokalen heftigen Regenschauern den Norden von Rheinland-Pfalz. Infolge dessen ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur auf der BAB 3 und BAB 48 insgesamt 7 Verkehrsunfälle. Dabei wurde eine Person schwer und drei Personen leicht verletzt. Beteiligt waren 12 Fahrzeuge, von denen 8 Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten. Zur Sachschadenshöhe können derzeit keine Angaben gemacht werden. Infolge der Bergungs- und Aufräumarbeiten kam es zu einigen Staubildungen und Behinderungen.
Aktuell kommt es im Bereich der B260 zwischen Bad Ems und Koblenz zu mehreren Verkehrsbeeinträchtigungen aufgrund überfluteter Streckenabschnitte. Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren, des THW sowie der Straßenmeistereien befinden sich aktuell im Einsatz. Mit temporären Straßensperrungen ist zu rechnen. (Quelle Polizei Montabaur) Symbolbild
57537 Wissen, Hachenburger Str. 47, BBS (ots)
In der Zeit von Sa., 26.06.2021, 22:00 Uhr und So., 27.06.2021, 10:00 Uhr, kam es am Schulgebäude/Turnhalle sowie am dort aufgestellten Glas- und Abfall-Container zu insgesamt 8 Sachbeschädigungen durch Graffiti. Unbekannte Täter sprühten mit blauer Farbe die Schriftzüge "RAFO", "53", "Darino" und weitere Texte auf. Aufgrund des gleichen Textes/tags dürfte es sich um den selben unbekannten Täter handeln, der auch das Graffiti an dem Gebäude in der Rathausstraße aufgebracht hatte. Hinweise nimmt die Polizeiwache Wissen entgegen. (Quelle Polizei Wissen)
Laser, Liturgie und Lieblingssongs: Farbenfrohes Event in der Kirche Fehl-Ritzhausen
Westerwaldkreis. Laserstrahlen zucken durch die Evangelische Kirche; in der Luft wabern Nebelschwaden und dicke Beats. Sowas hat’s im Gotteshaus Fehl-Ritzhausen noch nie gegeben. Und so etwas wie den „Partysegen“ dürften die rund 130 jungen Besucherinnen und Besucher – die meisten von ihnen Konfis aus der Region – auch noch nicht erlebt haben.
Das neue Modul im Online-Angebot „Familiencoach Depression“ der AOK vermittelt Wissen und Strategien bei peripartalen Depressionen. Das kostenfreie, anonyme und für alle Interessierten frei verfügbare Angebot richtet sich an Angehörige von Menschen, die in der Schwangerschaft oder nach der Geburt eines Kindes mit sogenannten peripartalen Depressionen kämpfen. Diese Situation betrifft laut Studien etwa 10 bis 15 Prozent der Mütter, aber auch etwa fünf Prozent der Väter von neugeborenen Kindern.
Weiterlesen ...Kommunales Energiemanagement – klingt kompliziert, ist aber lebensnah und bringt viel. Das zeigen die Beispiele von drei Schulen in der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur, die ohne große Investitionen, aber durch eine Vielzahl konsequent durchgeführter Maßnahmen den Energieverbrauch bei Strom und Wärme um 30% senken konnten. Das spart nicht nur bares Geld, sondern auch klimaschädliche CO2-Emmissionen. Als erste Kommune in Rheinland-Pfalz wurde die VG Montabaur nach dem bundesweit einheitlichen Standard Kom.EMS zertifiziert. Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich dankte dem Energie-Team der Verwaltung und ebenso den Schulhausmeistern, „die mit ihrem Einsatz diesen Erfolg möglich gemacht haben.“
Weiterlesen ...Kalte Tage stehen bevor – und der LBM ist bestens gerüstet! In den vergangenen Wochen und Monaten hat der Betriebsdienst des Landesbetriebs Mobilität Rheinland-Pfalz die erforderlichen Vorkehrungen für den bevorstehenden Winterdienst getroffen. Die rund 1.200 Mitarbeitenden des Betriebsdienstes sorgen in den kommenden Herbst- und Wintermonaten dafür, dass die Bürgerinnen und Bürger im ganzen Land auch bei Schnee, Eis und Glätte sicher an ihr Ziel kommen.
Weiterlesen ...Montabaur, 17. November 2025. Die Frustration der Wirtschaft wurde bei der traditionellen Herbsttagung des IHK-Regionalbeirats für den Westerwaldkreis und den Rhein-Lahn-Kreis sehr deutlich: Bei der Behandlung von Themenfeldern wie Entbürokratisierung, finanzieller Entlastung der Unternehmen, Kostensenkung auf dem Energiesektor, Modernisierung von Infrastruktur und einer generellen Aufwertung der hiesigen Standort- und Wettbewerbsbedingungen durch die Kommunal-, Landes- und Bundespolitik sehen die Unternehmen für den Westerwaldkreis und den Rhein-Lahn-Kreis keine substanziellen Fortschritte.
Weiterlesen ...Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von 9 Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer Jagd beziehungsweise Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt. Die Umleitungsstrecke führt über Moschheim.