Am 12.04.2021, gegen 13:00 Uhr befuhr ein 48-jähriger mit seinem Leichtkraftrad die Lindenstraße im innerörtlichen Bereich von Kirchen in Richtung Hauptstraße. Eine 16-jährige Zweiradfahrerin folgte ihm mit ihrem Kleinkraftrad. An der lichtzeichengeregelten Fußgängerüberquerung in Höhe der IGS Kirchen, hielt der 48-Jährige verkehrsbedingt an, da eine 28-jährige Fußgängerin die Straße überqueren wollte. Die nachfolgende Kleinkraftradfahrerin missdeutete den Verkehrsvorgang und wollte an dem haltenden Kraftrad vorbeifahren. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit der Fußgängerin, die dabei schwerverletzt und vom Rettungsdienst ins Krankenhaus eingeliefert wurde. (Quelle Polizei Betzdorf)
Im Rahmen der Streifenfahrt wurde in der Ortschaft Alpenrod durch Beamte der PI Hachenburg, am Mittwoch in der Früh, etwa gegen 01:20 Uhr, ein Fahrzeugführer eines PKW kontrolliert. Hierbei wurde Atemalkoholgeruch festgestellt, ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht eines Promillewertes im strafbaren Bereich. Bis zu diesem Zeitpunkt war der Fahrzeugführer noch im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet. Zudem verstieß der Fahrzeugführer gegen die aktuell geltende Ausgangssperre hinsichtlich der Allgemeinverfügung des Westerwaldkreises. Ein triftiger Grund für das Missachten der Ausgangssperre lag nach Angaben des Fahrers nicht vor. Daher wurde zudem eine entsprechende Ordnungswidrigkeitenanzeige gefertigt. (Quelle Polizei Montabaur)
Aufgefundene Weltkriegsmunition entschärft, Elbtal, Hangenmeilingen, Bereich Bundesstraße 54, 12.04.2021, 19.00 Uhr,
(pl)Am Dienstagmittag wurden bei Hangenmeilingen im Bereich eines parallel zur B 54 verlaufenden Feldweges mehrere aufgefundene Wurfgranaten entschärft. Ein Spaziergänger hatte die Weltkriegsmunition am Montagabend aufgefunden und die Polizei verständigt. Durch die hinzugezogenen Experten des Kampfmittelräumdienstes wurde der Fund noch am Abend begutachtet und dann am Dienstagmittag unschädlich gemacht. Für den Zeitraum der Entschärfung mussten die in der Nähe befindliche B 54 sowie K 482 nach Hangenmeilingen und die L 3046 von Heuchelheim kommend zwischen 12.20 Uhr und 12.40 Uhr gesperrt werden. (Quelle Polizei Limburg)
Der Westerwaldkreis wurde vom Land Rheinland Pfalz als einer von sechs Test-Landkreisen für die Luca-App ausgewählt. Bei der Luca-App handelt es sich um ein digitales Instrument zur Kontaktregistrierung und -nachverfolgung. Das Luca-System verbindet Gäste, Betriebe und das Gesundheitsamt und ermöglicht auch, private Veranstaltungen zu dokumentieren. Ziel des Westerwaldkreises ist es, alle technischen Voraussetzungen so zeitnah wie möglich zu schaffen, damit das System laufen kann. (Quelle Kreis Westerwald)
Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von 9 Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer Jagd beziehungsweise Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt. Die Umleitungsstrecke führt über Moschheim.
RANSBACH-BAUMBACH. Über insgesamt 2.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ darf sich der Kulturkreis Ransbach-Baumbach freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.
Weiterlesen ...Lichterglanz und der Duft von Glühwein erfüllen ab dem 28. November die Innenstadt von Montabaur. Für 27 Tage verwandelt sich der Große Markt vor dem historischen Rathaus nicht nur in einen stimmungsvollen Treffpunkt, sondern vielmehr in einen magischen Ort wunderbarer Begegnungen. Mit einem schillernden und mannigfaltigen Bühnenprogramm im Rahmen des Montabaurer Weihnachtszaubers wird gemeinsam die Vorweihnachtszeit gefeiert.
Weiterlesen ...Birlenbach (ots)
Im Laufe des Samstags, den 15. November, drangen Unbekannte während der Abwesenheit der Eigentümer in zwei Einfamilienhäuser in den Straßen "Zur Kleinheck" und "Auf dem Kleinfeld" ein. In beiden Fällen wurden Fensterscheiben eingeschlagen und sich so Zutritt zum Haus verschafft. In den Häusern wurden eine Vielzahl von Schränken deliktstypisch nach Wertgegenständen durchsucht. In einem Fall konnte eine Nachbarin gegen 19 Uhr Licht im Hausinneren feststellen. Dieses wurde vermutlich durch einen Bewegungsmelder im Hausflur ausgelöst, so dass hier möglicherweise die Tatzeit liegt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die am vergangenen Samstag oder auch in den Tagen zuvor verdächtige Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben und bittet um Hinweise unter Tel. 06432-6010. (Polizei Diez)
Obererbach (Westerwald)/Volkerzen (ots)
In der Nacht von Samstag, 15.11.2025, auf Sonntag, 16.11.2025, kam es in den Ortslagen Obererbach (Westerwald) und Volkerzen zu mehreren Diebstählen aus abgestellten Kraftfahrzeugen. Nach derzeitigen Erkenntnissen dürften alle Fahrzeuge nicht verschlossen gewesen sein. Es wurden überwiegend Geldbörsen entwendet. Die Polizei Altenkirchen bittet um Hinweise und rät eindringlich, abgestellte Fahrzeuge immer zu verschließen und keinerlei Wertgegenstände darin zu belassen. (Polizei Altenkirchen)
Betzdorf (ots)
Vermutlich in der Nacht von Freitag, 14.11.2025, auf Samstag, 15.11.2025, entwendete eine bislang unbekannte Täterschaft Kupferdachrinnen vom Kirchengebäude in der Kohlhardtstraße. Ebenfalls wurde ein Schuppen aufgebrochen, und aus diesem Werkzeug entnommen. (Polizei Betzdorf)