Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat gegen vier ehemalige Vorstandsmitglieder der insolventen AWO Kreisverbände Westerwald und Altenkirchen sowie gegen zwei frühere Mitarbeiter und drei frühere Mitarbeiterinnen dieser Kreisverbände Anklage zum Landgericht - Wirtschaftsstrafkammer - in Koblenz erhoben. Die Angeschuldigten sind zwischen 42 und 79 Jahren alt.
Einem Mitarbeiter und einer Mitarbeitern des AWO Kreisbandes Westerwald e.V. wird vorgeworfen, im Zeitraum zwischen Dezember 2011 und August 2014 in 101 Fällen gemeinschaftlich und gewerbsmäßig gegenüber dem Kuratorium Deutsche Altershilfe Wilhelmine-Lübke-Stiftung e.V. Seminare vorsätzlich falsch abgerechnet und hierdurch bei jeder Abrechnung den Tatbestand des Betruges in einem besonders schweren Fall verwirklicht zu haben. Der Schaden der Stiftung soll sich auf 260.000,- EUR belaufen. Sie trat als Fördergeberin für die Seminare auf und bezuschusste deren Durchführung abhängig von der Anzahl der Teilnehmer. Gegen die beiden Mitarbeiter des AWO Kreisverbandes Westerwald e.V. besteht der Verdacht, dass sie die Teilnehmerzahlen der Seminare durchgängig zu hoch angegeben haben. Darüber hinaus besteht gegen einen der beiden Mitarbeiter der Verdacht des versuchten Prozessbetruges zum Nachteil des AWO Kreisverbandes Westerwald e.V., weil er in einem von dem Insolvenzverwalter gegen ihn angestrengten Zivilprozess die Verantwortlichkeiten für die Betrugstaten zum Nachteil der Stiftung bewusst unrichtig dargestellt haben soll.
Straßenhaus (ots)
In der Nacht vom Samstag den 21.11.2020 auf Sonntag den 22.11.2020 kam es in Horhausen erneut zu Sachbeschädigungen. Gegen 02:45 Uhr bemerkten Anwohner in der Grenzbachstraße mehrere Jugendliche welche Mülltonnen umwarfen. Am Tage darauf stellte man fest, dass in der Grenzbachstraße der Außenspiegel eines dort geparkten Pkw abgetreten wurde. Weiterhin wurde erneut ein Fenster der örtlichen Kirche eingeworfen. Ein Tatzusammenhang erscheint als wahrscheinlich. (Quelle Polizei Straßenhaus)
Altenkirchen (ots)
Am Freitag, 20.11.2020, kam es um kurz vor 16:00 Uhr zur Verwirklichung eines Körperverletzungsdeliktes im unteren Bereich der Fußgängerzone in der Altenkirchener Innenstadt. Ein 63-jähriger Passant wurde hierbei augenscheinlich grundlos von einem 21-jährigen Mann mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Hierdurch wurde das Opfer im Bereich des Auges verletzt. Der Täter entfernte sich im Anschluss von der Tatörtlichkeit, konnte jedoch wenig später durch die Polizei in der Bahnhofstraße aufgegriffen werden. Aufgrund seines Gemütszustands wurde er einem psychiatrischen Krankenhaus zugeführt. Wie am Samstag bekannt wurde, ereignete sich ein ähnlicher Vorfall bereits wenige Stunden zuvor. Gegen kurz vor 11.00 Uhr war ein 51-jähriger Passant ebenfalls durch den 21-Jährigen mit der Faust geschlagen und dadurch leicht verletzt worden. Der Beschuldigte wird sich strafrechtlich zu verantworten haben. Die Polizei Altenkirchen bittet mögliche Zeugen der Vorfälle oder weitere Geschädigte sich unter der Telefonnummer 02681-9460zu melden. (Quelle Polizei Altenkirchen)
Simmern/Ww. (ots)
Am Samstag, den 21.11.2020, um 17:05 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall kurz vorm Ortseingang Simmern/Ww. aus Rtg. Urbar her kommend, bei dem die beiden Pkw-Insassen schwer-verletzt wurden. Der 78-jährige Pkw-Fahrer aus der VG Montabaur befuhr die Kreisstr. 113 zusammen mit seiner 76-jährigen Lebensgefährtin als Beifahrerin in Fahrtrichtung Simmern und verlor aus bislang ungeklärter Ursache ausgangs einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Pkw, ein SUV, geriet ins Schleudern, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, beschädigte hierbei einen Leitpfosten und ein Verkehrszeichen. Anschließend prallte der Pkw gegen mehrere Bäume und kam auf der linken Pkw-Seite zum Stehen. Fahrer und Beifahrerin waren eingeklemmt und wurden durch die verständigten Feuerwehrkräfte gerettet. Durch den Unfall erlitten beide Insassen schwere Verletzungen und wurden durch die Rettungskräfte in umliegende Krankenhäuser verbracht. Es besteht keine Lebensgefahr. Am Pkw entstand Totalschaden. Die K 113 war für den Zeitraum der Unfallaufnahme bis zur Bergung des Pkw für insgesamt zwei Stunden komplett gesperrt. (Quelle Polizei Montabaur)
Paul Jan König bleibt eine Rakete und das zum mittlerweile vierten Mal in Folge. Der gebürtige Berliner hat seinen Vertrag bei der EG Diez-Limburg verlängert und wird auch in der kommenden Saison für die Mannschaft von Nils Krämer auflaufen. Der 24-jährige Stürmer hat sich längst zu einer festen Größe im Team entwickelt, sportlich wie menschlich.
Weiterlesen ...Versammlung in Hachenburg wählt den Landtagsabgeordneten einstimmig zum Kandidaten
HACHENBURG. Die SPD im Wahlkreis 5 hat Hendrik Hering einstimmig als Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 nominiert. Damit soll der Hachenburger auch künftig als direkt gewählter Abgeordneter den Wahlkreis Bad Marienberg/Westerburg vertreten und die Interessen der Region in Mainz wahrnehmen. Die Sozialdemokraten aus den Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Hachenburg, Selters und Westerburg stellten sich bei der Nominierungsversammlung in der Hachenburger Brauerei, unter der Leitung der Bundestagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet, geschlossen und mit spürbarem Aufbruchswillen hinter den SPD-Abgeordneten.
Weiterlesen ...Bestellfrist für vergünstigte Schulbücher endet am 12. Juni
In den vergangenen Tagen wurden an den Schulen in Trägerschaft des Westerwaldkreises die Freischaltcodes für die Teilnahme an der entgeltlichen Schulbuchausleihe verteilt. Damit können die Eltern beziehungsweise Schülerinnen und Schüler nun die Schulbuchpakete für das Schuljahr 2025/2026 unter https://secure3.bildung-rp.de/LMF_Elternportal verbindlich bestellen.
Altenkirchen (ots)
In der Zeit von Freitag, 16.05.2025, 12.00 Uhr, bis Montag, 19.05.2025, 07.50 Uhr, kam es in Altenkirchen, Rathausstraße, zu einem versuchten Einbruchsdiebstahl. Nach bisherigen Erkenntnissen beabsichtigten unbekannte Täter, in das Gebäude eines Autoschilder-Shops zu gelangen. Der Versuch schlug fehl, jedoch entstand am Gebäude nicht unerheblicher Sachschaden. Die Polizei Altenkirchen bittet um Hinweise. (Polizei Altenkirchen)
Eine seltene Papagaien-Flugshow, internationale Artisten und eine einmalige Laser-Nummer sind die Highlights
der großen Circus-Show
BETZDORF. Der große Circus Freiwald kommt wieder mit seinen internationalen Spitzenartisten, Clowns und vielen Tieren von Freitag, 30. Mai, bis einschließlich Sonntag, 1. Juni 2025, auf den Schützenplatz nach Betzdorf. Unter dem Motto „The Legend of Circus“ präsentieren die Mitglieder der Familie Freiwald sowie internationale Artisten – unter anderem aus der Ukraine und den Niederlanden – eine rund 140-minütige moderne Circus-Show im großen Circus-Zelt-Palast.
Limburg-Weilburg. Am Mittwoch, den 4. Juni 2025 um 14Uhr findet das nächste monatliche Treffen der Parkinson-Regionalgruppe Limburg/Weilburg im Vereinsheim des Kleintierzuchtverein in Runkel/Steeden, Bachstraße 28 statt.
Das Thema wird die Patientenverfügung und die Vorsorgevollmacht sein.
Hierzu sind alle Mitglieder der Parkinson-Regionalgruppe sowie alle
interessierten Parkinson-Betroffene und deren Angehörige eingeladen.
Auch wird auf das diesjährige Sommerfest der Parkinson Gertrudis-Klinik
in Biskirchen, welches am Samstag den 28 Juni stattfindet hingewiesen. (Stadt Limburg)