Der Landrat des Nachbarkreises Altenkirchen, Peter Enders, hat sich in der Corona-Pandemie kritisch gemeldet. Auf der Seite des Kreises heißt es: „Ich persönlich stelle mittlerweile die bloße Orientierung an der Inzidenz in Frage, wir müssten auch andere Parameter betrachten. Außerdem dürfen wir unsere Regeln nicht an Kreis- oder Landesgrenzen festmachen. Wir bekommen Regelungs-Flickenteppiche, die niemand mehr überblickt. Enders appelliert an Bund und Land, andere Grundlagen zu schaffen. (Quelle Kreis Altenkirchen / RWW)
Koblenz (ots)
Auf der B 9, Fahrtrichtung Innenstadt, kam es kurz hinter der Auffahrt von der A 48 zu einem Verkehrsunfall.
Ein kleinerer PKW war aus bislang ungeklärter Ursache mit einem Bus kollidiert. Die Fahrerin des PKW wurde leicht verletzt in ein Koblenzer Krankenhaus eingeliefert.
Beide Fahrzeuge sind nicht mehr fahrbereit und müssen abgeschleppt werden.
Während das bei dem PKW eher unproblematisch ist, ist die Bergung des Busses mit einem höheren Aufwand verbunden.
Die Auffahrt von der A 48 kommend in Richtung Innenstadt ist frei, die beiden aus Richtung Andernach kommenden Spuren sind momentan noch voll gesperrt. Die Bergungsarbeiten dürften noch einige Zeit in Anspruch nehmen. (Quelle Polizei Koblenz, Fotos Roger Wittelsberger)
Bei einem Kranunfall in Montabaur ist am Dienstagnachmittag Sachschaden entstanden. Dort war bei Bauarbeiten ein Kranauflieger auf das Dach eines Parkhauses gestürzt. Der mobile 90-Tonnen Baukran war bei einem Neubauprojekt im Einsatz. Aus unbekannter Ursache kippte der Auslieger vom Baustellenbereich auf das gegenüberliegende Gebäude. Verletzt wurde ersten Informationen zufolge niemand. Die Höhe des Schadens ist bislang noch unklar. (Foto Dominik Braun)
Kurzfristig 3.500 Impfdosen zur Verimpfung über Hausärzte verfügbar – Landrat Enders: „Zügige und unbürokratische Entscheidung im Sinne der Bevölkerung“ Altenkirchen/Mainz. Der Landkreis Altenkirchen erhält aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens kurzfristig zusätzlich 3.500 Impfdosen des Impfstoffs von Biontech-Pfizer vom Land Rheinland-Pfalz. Darauf verständigten sich das rheinland-pfälzische Gesundheitsministerium und der Altenkirchener Landrat Dr. Peter Enders. Angesichts der anhaltend hohen Sieben-Tage-Inzidenz bei zunehmend diffusem Infektionsgeschehen, die im Kreis Altenkirchen zu einer Rückkehr zu den Corona-Einschränkungen geführt hat, hatte Enders in der vergangenen Woche beim Mainzer Gesundheitsministerium gebeten, zeitnah die Impfquote im Kreis durch frühzeitige Beteiligung von Hausärzten zu erhöhen. Ähnliche Maßnahmen hatte es zuletzt im Landkreis Germersheim gegeben, wo so genannte Ring- oder Riegelimpfungen stattfinden, um das direkte Umfeld von Infizierten zu schützen.
Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von 9 Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer Jagd beziehungsweise Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt. Die Umleitungsstrecke führt über Moschheim.
RANSBACH-BAUMBACH. Über insgesamt 2.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ darf sich der Kulturkreis Ransbach-Baumbach freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.
Weiterlesen ...Lichterglanz und der Duft von Glühwein erfüllen ab dem 28. November die Innenstadt von Montabaur. Für 27 Tage verwandelt sich der Große Markt vor dem historischen Rathaus nicht nur in einen stimmungsvollen Treffpunkt, sondern vielmehr in einen magischen Ort wunderbarer Begegnungen. Mit einem schillernden und mannigfaltigen Bühnenprogramm im Rahmen des Montabaurer Weihnachtszaubers wird gemeinsam die Vorweihnachtszeit gefeiert.
Weiterlesen ...Birlenbach (ots)
Im Laufe des Samstags, den 15. November, drangen Unbekannte während der Abwesenheit der Eigentümer in zwei Einfamilienhäuser in den Straßen "Zur Kleinheck" und "Auf dem Kleinfeld" ein. In beiden Fällen wurden Fensterscheiben eingeschlagen und sich so Zutritt zum Haus verschafft. In den Häusern wurden eine Vielzahl von Schränken deliktstypisch nach Wertgegenständen durchsucht. In einem Fall konnte eine Nachbarin gegen 19 Uhr Licht im Hausinneren feststellen. Dieses wurde vermutlich durch einen Bewegungsmelder im Hausflur ausgelöst, so dass hier möglicherweise die Tatzeit liegt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die am vergangenen Samstag oder auch in den Tagen zuvor verdächtige Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben und bittet um Hinweise unter Tel. 06432-6010. (Polizei Diez)
Obererbach (Westerwald)/Volkerzen (ots)
In der Nacht von Samstag, 15.11.2025, auf Sonntag, 16.11.2025, kam es in den Ortslagen Obererbach (Westerwald) und Volkerzen zu mehreren Diebstählen aus abgestellten Kraftfahrzeugen. Nach derzeitigen Erkenntnissen dürften alle Fahrzeuge nicht verschlossen gewesen sein. Es wurden überwiegend Geldbörsen entwendet. Die Polizei Altenkirchen bittet um Hinweise und rät eindringlich, abgestellte Fahrzeuge immer zu verschließen und keinerlei Wertgegenstände darin zu belassen. (Polizei Altenkirchen)
Betzdorf (ots)
Vermutlich in der Nacht von Freitag, 14.11.2025, auf Samstag, 15.11.2025, entwendete eine bislang unbekannte Täterschaft Kupferdachrinnen vom Kirchengebäude in der Kohlhardtstraße. Ebenfalls wurde ein Schuppen aufgebrochen, und aus diesem Werkzeug entnommen. (Polizei Betzdorf)