Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Wallmenroth (ots)
Am 02.11.2020, gegen 17:00 Uhr befuhr ein 46-jähriger Fahrzeugführer mit seinem VW Touran die Bundesstraße 62 aus der Ortslage Wallmenroth kommend in Richtung Wissen. Im Verlauf der Strecke geriet der Pkw in einer langgezogenen Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen die dortige Schutzplanke. Nach dem Aufprall drehte sich der Pkw und blieb quer zur Fahrbahn liegen. Der alkoholisierte Fahrer blieb unverletzt; ein Alkoholtest ergab 1,4 Promille. Es entstand Sachschaden von insgesamt 9000EUR. Der Führerschein wurde beschlagnahmt. (Quelle Polizei Montabaur)
Große Freude am Gymnasium im Kannenbäckerland: Sina Möller, Schülerin der 7a, hat sich nach Siegen auf Klassen-, Schul-, Kreis- und Bezirksebene auch beim Landesentscheid des Vorlesewettbewerbs durchgesetzt und vertritt nun als beste Vorleserin des Landes Rheinland-Pfalz beim Bundesfinale.
Die Schulgemeinschaft des Gymnasiums gratuliert sehr herzlich zu diesem bemerkenswerten Erfolg, den es in der 46jährigen Geschichte des Gymnasiums noch nie gegeben hat.
Sie selbst meint dazu: "Ebenso wie bei dem Bezirksentscheid fand auch der diesjährige Landesentscheid in digitaler Form statt. Die acht Teilnehmer, die zuvor in ihren jeweiligen Bezirken den Wettbewerb gewonnen hatten, lasen also wieder aus einem selbst ausgesuchten Buch eine Textstelle vor und reichten dies als Video beim Börsenverein des deutschen Buchhandels ein. Ich habe aus dem Buch "Black Bird" von Anna Carey gelesen. Als dann nach einiger Zeit die Nachricht kam, dass ich gewonnen habe, war die Freude natürlich groß. Ich darf im Bundesentscheid jetzt für Rheinland-Pfalz antreten und freue mich schon jetzt sehr darauf! Auch der Bundesentscheid wird in diesem Jahr anders stattfinden, als in den vergangenen Jahren. Es klingt bisher alles sehr spannend. Es werden wohl Aufnahmen an unserer Schule gemacht und man sucht dieses Mal nicht selbst eine Geschichte aus, sondern man bekommt eine Textvorgabe. Die Aufzeichnungen hierfür sollen in den nächsten Tagen beginnen, die Ausstrahlung und Entscheidung des Bundesentscheides ist für Ende November angesetzt. Ich bin schon sehr gespannt und freue mich darauf." (Quelle / Foto: GiK)
Mainz (ots)
Am frühen Samstagmorgen, 31. Oktober, konnten Ermittler des LKA Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit rheinland-pfälzischen und nordrhein-westfälischen Spezialeinheiten nach intensiv geführten Ermittlungen zwei Männer festnehmen, die zuvor versucht hatten, in Nordrhein-Westfalen einen Geldautomaten zu sprengen. Die Männer konnten nach kurzer Flucht gestoppt werden, nachdem sie gegen 5.15 Uhr an der Sprengung eines Geldautomaten einer Commerzbank-Filiale in Neheim (Hochsauerlandkreis) scheiterten.
Heimatjahrbuch 2021: Erstes Exemplar ging wieder an den Landrat
Altenkirchen. Das hat Tradition: Das erste Exemplar des Heimatjahrbuches für den Kreis AItenkirchen geht stets an den Landrat. Konrad Schwan, Vorsitzender des Kreisheimatvereins AItenkirchen, übergab das druckfrische Heimatjahrbuch 2021 an Landrat Dr. Peter Enders. 54 Autoren haben diesmal mitgewirkt und auf über 350 Seiten eine große Vielfalt von Geschichten aus dem AK-Land aufbereitet. Da geht es um die Wappen und Flaggen in der Verbandsgemeinde AItenkirchen-Flammersfeld, um die Peter-Hecker-Fresken in der katholischen Kirche Kreuzerhöhung in Wissen, die „Oberste Mühle“ in Hamm, den „vergessenen Lokschuppen“ in Scheuerfeld, Ansichtskarten aus dem Daadener Land oder um „Adliges Totengedenken in Friesenhagen“. Und das ist eben nur eine kleine Auswahl des Schaffens des Autorenteams. Natürlich fehlt die Jahreschronik von Sommer 2019 bis Sommer 2020 nicht. Und damit ist klar: Auch Corona ist hier Thema.
„Der Kreis AItenkirchen ist dankbar für die Arbeit des Heimatvereins und die jährliche Produktion des Heimatjahrbuchs. Hier werden viele wertvolle Geschichten und Begebenheiten zusammengetragen und für die Nachwelt festgehalten, die unsere Heimat lebenswert machen“, unterstrich Landrat Enders bei der Präsentation des Buches. „Ich bin selbst immer wieder erstaunt, wieviel Wissenswertes hier Jahr für Jahr aufgearbeitet wird.“
Das Jahrbuch ist ab sofort an den bekannten Verkaufsstellen zum Preis von 6 Euro erhältlich, zudem kann es telefonisch bestellt werden unter 02681-9837257. Auch ältere Ausgaben des Heimatsjahrbuches sind noch erhältlich. Informationen dazu gibt es online unter www.heimatverein-altenkirchen.de.
Bildzeile:
Konrad Schwan (links), Vorsitzender des Kreisheimatvereins AItenkirchen, überreichte Landrat Dr. Peter Enders das druckfrische erste Exemplar des aktuellen Heimatjahrbuches für den Kreis AItenkirchen. (Quelle / Foto: Kreisverwaltung)
Paul Jan König bleibt eine Rakete und das zum mittlerweile vierten Mal in Folge. Der gebürtige Berliner hat seinen Vertrag bei der EG Diez-Limburg verlängert und wird auch in der kommenden Saison für die Mannschaft von Nils Krämer auflaufen. Der 24-jährige Stürmer hat sich längst zu einer festen Größe im Team entwickelt, sportlich wie menschlich.
Weiterlesen ...Versammlung in Hachenburg wählt den Landtagsabgeordneten einstimmig zum Kandidaten
HACHENBURG. Die SPD im Wahlkreis 5 hat Hendrik Hering einstimmig als Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 nominiert. Damit soll der Hachenburger auch künftig als direkt gewählter Abgeordneter den Wahlkreis Bad Marienberg/Westerburg vertreten und die Interessen der Region in Mainz wahrnehmen. Die Sozialdemokraten aus den Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Hachenburg, Selters und Westerburg stellten sich bei der Nominierungsversammlung in der Hachenburger Brauerei, unter der Leitung der Bundestagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet, geschlossen und mit spürbarem Aufbruchswillen hinter den SPD-Abgeordneten.
Weiterlesen ...Bestellfrist für vergünstigte Schulbücher endet am 12. Juni
In den vergangenen Tagen wurden an den Schulen in Trägerschaft des Westerwaldkreises die Freischaltcodes für die Teilnahme an der entgeltlichen Schulbuchausleihe verteilt. Damit können die Eltern beziehungsweise Schülerinnen und Schüler nun die Schulbuchpakete für das Schuljahr 2025/2026 unter https://secure3.bildung-rp.de/LMF_Elternportal verbindlich bestellen.
Altenkirchen (ots)
In der Zeit von Freitag, 16.05.2025, 12.00 Uhr, bis Montag, 19.05.2025, 07.50 Uhr, kam es in Altenkirchen, Rathausstraße, zu einem versuchten Einbruchsdiebstahl. Nach bisherigen Erkenntnissen beabsichtigten unbekannte Täter, in das Gebäude eines Autoschilder-Shops zu gelangen. Der Versuch schlug fehl, jedoch entstand am Gebäude nicht unerheblicher Sachschaden. Die Polizei Altenkirchen bittet um Hinweise. (Polizei Altenkirchen)
Eine seltene Papagaien-Flugshow, internationale Artisten und eine einmalige Laser-Nummer sind die Highlights
der großen Circus-Show
BETZDORF. Der große Circus Freiwald kommt wieder mit seinen internationalen Spitzenartisten, Clowns und vielen Tieren von Freitag, 30. Mai, bis einschließlich Sonntag, 1. Juni 2025, auf den Schützenplatz nach Betzdorf. Unter dem Motto „The Legend of Circus“ präsentieren die Mitglieder der Familie Freiwald sowie internationale Artisten – unter anderem aus der Ukraine und den Niederlanden – eine rund 140-minütige moderne Circus-Show im großen Circus-Zelt-Palast.
Limburg-Weilburg. Am Mittwoch, den 4. Juni 2025 um 14Uhr findet das nächste monatliche Treffen der Parkinson-Regionalgruppe Limburg/Weilburg im Vereinsheim des Kleintierzuchtverein in Runkel/Steeden, Bachstraße 28 statt.
Das Thema wird die Patientenverfügung und die Vorsorgevollmacht sein.
Hierzu sind alle Mitglieder der Parkinson-Regionalgruppe sowie alle
interessierten Parkinson-Betroffene und deren Angehörige eingeladen.
Auch wird auf das diesjährige Sommerfest der Parkinson Gertrudis-Klinik
in Biskirchen, welches am Samstag den 28 Juni stattfindet hingewiesen. (Stadt Limburg)