Koblenz (ots)
Gießen/Koblenz Die Staatsanwaltschaft Koblenz führt gegen 15 männliche und 2 weibliche Beschuldigte im Alter von 30 bis 75 Jahren Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt sowie des Betruges beziehungsweise der Beihilfe zu diesen Taten.
Zwei Beschuldigte, ein 75jähriger deutscher und eine 63jährige deutsche Staatsangehörige aus der Region Koblenz, sind verdächtig, seit 2015 gewerbsmäßig mittels sog. Servicefirmen Abdeckrechnungen in großem Um-fang erstellt und in den Verkehr gebracht zu haben. Dadurch sollen sie es ihren Auftraggebern ermöglicht haben, Schwarzarbeit in der Baubranche zu verschleiern und zu finanzieren. Die von den beiden Beschuldigten betriebenen Firmen haben ihren formellen Sitz in Limburg an der Lahn. Tatsächlich befinden sich die Büroräume in einer Kleinstadt im Landkreis Neuwied. Die Firmen sollen den Geschäftsbetrieb eines Bauunternehmens lediglich vorgetäuscht, tatsächlich aber als sog. Servicefirmen Abdeckrechnungen erstellt haben. Gegenstand solcher Rechnungen sind angebliche Subunternehmerarbeiten.
Koblenz, Frankfurt am Main, Kaiserslautern, Kassel, Saarbrücken, Trier (ots)
In enger Abstimmung mit den Bundesländern Rheinland-Pfalz, Hessen und dem Saarland kontrollieren die Beamten der Bundespolizeidirektion Koblenz seit Montag die Einhaltung der jeweiligen landesrechtlichen Eindämmungsverordnungen.
Allein am gestrigen Dienstag stellten die rund 400 eingesetzten Beamten in den Zügen, an den Bahnhöfen und im Grenzraum rund 500 Personen fest, die gegen die Maskenpflicht und damit gegen die Eindämmungsverordnung der Bundesländer verstoßen hatten.
Von den angesprochenen Personen zeigten sich nahezu alle einsichtig. Lediglich in vier Fällen informierten die Einsatzkräfte die Gesundheitsbehörden, um ein entsprechendes Bußgeldverfahren einleiten zu können. (Quelle Polizei Koblenz)
Emmerichenhain (ots)
Am 04.11.20, gegen 04.20 Uhr, kam es zum Brand eines Pkw am Sportplatz in Emmerichenhain. Der Pkw wurde hierbei vollständig zerstört. Ein Anwohner wurde durch einen lauten Knall auf den Brand aufmerksam und alarmierte sofort Feuerwehr und Polizei. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Nach derzeitigen Erkenntnissen kann eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an. Beobachtung hinsichtlich verdächtiger Personen oder Fahrzeuge erbittet die Polizei Westerburg unter der Telefonnummer 02663-98050. (Quelle Polizei Montabaur)
Anhausen (ots)
Am 03.11.2020 kam es gegen 21:40 Uhr auf der L258 zwischen der "Alteck" und Anhausen zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach ersten Erkenntnissen touchierte ein Transporter einen vorausfahrenden PKW. Hierdurch verloren beide Fahrzeugführer die Kontrolle über ihre Fahrzeuge. Der PKW drehte sich auf der Fahrbahn. Der Transporter geriet in das angrenzende Feld und überschlug sich mehrmals. Hierbei wurde der 38 jähriger Fahrer schwerverletzt und nach Erstversorgung in ein Koblenzer Krankenhaus verbracht. Die Beteiligten Fahrzeuge wurden sichergestellt und ein Gutachter mit der zur Rekonstruierung des Unfallhergangs beauftragt. Die Straße war für die Dauer der Maßnahmen voll gesperrt. (Quelle Polizei Straßenhaus)
„Runter mit dem Energieverbrauch“
Das Klimaschutzmanagement der Verbandsgemeinde Bad Marienberg und des Westerwaldkreises laden zu einer kostenfreien Online-Veranstaltung am 3. September um 18 Uhr im Rahmen der KlimaWissen-Reihe ein. Unter dem Titel „Runter mit dem Energieverbrauch“ geben Expertinnen und Experten praxisnahe Hinweise rund ums Energiesparen – von einfachen Sparmöglichkeiten bis hin zu umfassenden Maßnahmen. Außerdem werden häufige Irrtümer zum Thema Energiesparen aufgeklärt.
Am Sonntag, den 31. August findet im Zuge des Marmer Familientages das Frühschoppen-Konzert auf dem Marktplatz statt.
Von 11:00 bis 13:00 Uhr spielt der Musikverein „Harmonie“ Bellingen auf dem Marktplatz.
Ab 13:00 Uhr zeigen verschiedene Tanz- und Musikgruppen ihr Können.
Ein Höhepunkt des Tages ist die Sportlerehrung der Stadt Bad Marienberg um 15:00 Uhr. Zum Abschluss wird die „School of Rock“ der Grundschule Altstadt die Bühne zum Beben bringen.
Der Familientag verspricht jede Menge Spaß und Abwechslung. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich bestens gesorgt!
Der Eintritt ist frei. (VG Bad Marienberg)
Meta Hüper ist eine musikalische Ausnahmeerscheinung. Mit Frackhose, Hosenträgern und Hut zieht sie das Publikum sofort in ihren Bann. Sie begeistert mit einer Melange aus Chanson, Swing, Tango und Klassik – von Knef bis Piazzolla, von Brel bis Ravel – dargeboten mit charmanter Performance, tiefer Stimme und meisterhaften Violinen-Einlagen.
Die Berliner Sängerin und Geigerin ist längst kein Geheimtipp mehr: Internationale Tourneen führten sie u.a. mit Till Brönner, Max Raabe und dem Ensemble Salut Salon auf große Bühnen. In Berlin brilliert sie aktuell in der Revue "Berlin, Du coole Sau!" im TIPI am Kanzleramt.
Weiterlesen ...Seit einigen Wochen sind der Kannenbäckerland-Touristik-Service Höhr-Grenzhausen und ein Hillscheider
Organisations-Team mit Hochdruck dabei, dass nun bereits 10. Limesfest zu organisieren. Am 7. September öffnet
es wieder von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr seine Pforten. Der Platz rund um den Limesturm wird teilweise in die Römerzeit
zurückversetzt. Hier gewährt man Ihnen einen Einblick in das römische Lagerleben. Darüber hinaus finden Sie eine Reihe
von Verkaufsständen und können römisches Handwerk aus nächster Nähe betrachten. Eine Gruppe, die mit ihrem
Zeltlager teilnimmt, ist die 7. Prätorianerkohorte ("VII. Chors praetoria").
Dieser Auftakt hat es gleich in sich: Am Samstag, 30. August 2025, steigt um 18 Uhr in der Zugbrückenhalle das erste Heimspiel der neuen Saison in der Tischtennis-Bundesliga: Der TTC Zugbrücke Grenzau empfängt den TSV Bad Königshofen, den Vorjahres-Vierten, der zum zweiten Mal in Folge in die Play-offs einzog. Für den Traditionsverein aus dem Westerwald ist es nicht nur ein Match gegen einen stark aufgestellten Gegner, sondern auch ein richtungsweisender Auftakt, um mit Mut und Leidenschaft direkt ein Zeichen zu setzen.
„Der Start in die Saison ist enorm wichtig“, sagt TTC-Cheftrainer Slobodan Grujic. „Mit Bad Königshofen kommt gleich ein Topteam in die Halle. Wir wollen mit Spielfreude und Teamgeist zeigen, dass wir konkurrenzfähig sind.“
Weiterlesen ...24. Westerwälder Literaturtage
06.09.2025, 18:00 Uhr, Haus Felsenkeller, Heimstraße 4, 57610 Altenkirchen
Am 6. September laden die Westerwälder Literaturtage ab 18:00 Uhr in den Felsenkeller nach Altenkirchen ein. Zu Gast sein wird der renommierte Autor Eckhart Nickel, der aus seinem Buch „Punk“ liest. Der Roman wurde im letzten Jahr mit dem Hermann-Hesse-Literaturpreis ausgezeichnet.
Karen, die Ich-Erzählerin in „Punk“, ist auf der Suche nach einer Unterkunft. In einer Zeit der „globalen Klangvernichtung“ – Musik ist offiziell verboten – landet sie bei dem skurrilen Brüderpaar Ezra und Lambert, die ihre Wände, trotz des Verbots, mit Vinylplatten tapeziert haben. Karen zieht ein und zu dritt gründen sie, als Protestaktion gegen die musikarme Zeit, die Band PUNK. Der Roman schildert Karens persönliche Geschichte der Band, und noch nie wurde von den Verheißungen der Musik so unwiderstehlich erzählt. Ein Allheilmittel!